
4
Wählen Sie „Radio“ aus.
Wählen Sie „ Frequ. eing“ aus.
Drücken Sie auf +
oder drücken Sie auf - , um die
gewünschte Frequenz zu wählen.
Bestätigen Sie mit „ OK“.
RDS
RDS, wenn aktiviert, kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100
% abdecken. Dies liegt
an dem Empfangsverlust des Senders
während der Fahrt.
Drücken Sie bei der Audioquelle
FM1 oder FM2 auf MENU .
Wählen Sie „ Radio“ aus.
Setzen Sie ein Häkchen bei RDS
zum Aktivieren bzw. entfernen Sie
es zum Deaktivieren der RDS-
Funktion.
Bestätigen Sie mit OK, um die Wahl
zu speichern.
TA-Meldungen empfangen
Bei der Funktion TA (Traffic
Announcement) werden TA-
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang
eines Radiosenders, der diesen
Nachrichtentyp sendet. Sobald eine
Verkehrsmeldung gesendet wird, schaltet
die laufende Audio- Quelle (Radio, CD,
USB, etc.) automatisch ab, um die TA-
Verkehrsmeldung zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Audio- Quelle
wird gleich nach Beenden der Meldung
fortgeführt. Drücken Sie auf MENU
Wählen Sie „
Radio“ aus.
Setzen Sie ein Häkchen bei TA
oder entfernen Sie es, um den
Empfang von Verkehrsmeldungen
zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Bestätigen Sie mit OK, um die Wahl
zu speichern.
Anzeige der TEXTINFOS
Textinfos sind Informationen, die
vom Radiosender in Bezug auf die
Ausstrahlung des Senders oder einen
wiedergegebenen Song übertragen
werden.
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf
MENU .
Wählen Sie „ Radio“ aus.
Bluetooth®-Autoradio

8
Aktivieren Sie durch Drücken der
Ta s t e S R C / T E L* die Streaming-
Quelle.
Die Steuerung der gespielten Musiktitel ist
über die Tasten des Audio-Bedienteils und
die Schalter am Lenkrad möglich**. Die
Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden.
Die Wiedergabequalität hängt von der
Übertragungsqualität des Mobiltelefons ab.
Anschluss eines Apple®-
Abspielgeräts
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät
mit Hilfe eines geeigneten Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) an den USB-
Anschluss an.
Die Wiedergabe beginnt automatisch. Die Steuerung des peripheren Abspielgerätes
erfolgt über die Bedientasten der Audioanlage.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben /
Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher /
Podcasts).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Audiosystems nicht mit der Generation Ihres
Gerätes der Firma Apple
® kompatibel ist.
*
I
n einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über die Tastatur erfolgen
**
w
enn das Telefon diese Funktion
unterstützt.
Telefon
Mit einem Bluetooth®-
Telefon verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer den Anschluss des Bluetooth-
Mobiltelefons an die Bluetooth-
Freisprecheinrichtung des Audiosystems
bei stehendem Fahrzeug und
eingeschalteter Zündung vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfestellung, etc.) erhalten Sie im Internet unter
www.peugeot.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Telefon und versichern Sie sich, dass es „Für
alle sichtbar“ ist (beziehen Sie sich auf die
Bedienungsanleitung des Telefons). Drücken Sie auf die Taste MENU .
Bluetooth®-Autoradio

9
Wählen Sie „Bluetooth“ aus.
Wählen Sie „ Suchen“ aus.
Ein Fenster mit der Meldung „ Gerät suchen...“
wird angezeigt.
Die verfügbaren Services sind
abhängig vom Netz, der SIM-Karte und
der Kompatibilität des verwendeten
Bluetooth
®-Telefons.
Überprüfen Sie im Handbuch Ihres
Telefons und bei Ihrem Anbieter, auf
welche Dienste Sie Zugriff haben.
Wählen Sie das zu verbindende
Telefon aus der Liste aus.
Bestätigen Sie mit „ OK“.
Es kann immer nur ein Telefon angeschlossen
werden.
In einigen Fällen kann anstelle des
Telefonnamens die Bluetooth-Adresse des
Telefons angezeigt werden. Eine Bildschirmtastatur wird
angezeigt: Geben Sie einen
4-stelligen Code ein.
Bestätigen Sie mit „
OK“.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des
Telefons: Geben Sie den gleichen Pin- Code in
Ihr Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Falls Sie sich irren, haben Sie unbegrenzt
weitere Versuche.
Eine Meldung, die die erfolgreiche Verbindung
bestätigt, wird auf dem Display angezeigt. Die Verbindung kann auch direkt vom
Telefon aus durch Suche der erkannten
Bluetooth-Geräte eingeleitet werden.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste
stehen erst nach der erforderlichen
Synchronisierungsphase zur Verfügung
(je nach Kompatibilität des Telefons).
Die automatische Verbindung muss vorher
im Telefon konfiguriert werden, um bei
jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu
ermöglichen.
Verwaltung der Verbindungen
Drücken Sie auf die Taste MENU .
Wählen Sie „ Bluetooth“ aus.
Wählen Sie „ BT-Management “ aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die Liste der verbundenen Telefone
wird angezeigt.
Zeigt die Verbindung im Modus
Audio.
Gibt die Verbindung im Profil
Telefonfreisprecheinrichtung an.
Wählen Sie das zu verbindende
Telefon aus der Liste aus.
Bestätigen Sie mit „ OK“.
.
Bluetooth®-Autoradio

15
Die Meldung „Fehler USB-Gerät“ oder „peripheres
Gerät nicht erkannt“ wird auf dem Display angezeigt.Der USB-Stick wird nicht erkannt.Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (28 -bit File Allocation Table).
Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um
die automatische Verbindung zu löschen. Die automatische Verbindung setzt die
manuelle Verbindung außer Kraft.Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um
die automatische Verbindung zu löschen.
Der iPod wird beim Anschließen an die USB-
Schnittstelle nicht erkannt. Die Generation des iPods ist nicht mit der USB-
Schnittstelle kompatibel.
Die Festplatte oder das Gerät wird beim
Anschließen an die USB-Schnittstelle nicht
erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte
er fordern eine höhere Stromversorgung als die
vom Autoradio bereitgestellte.Schließen Sie das periphere Gerät an eine
230-V-Steckdose, einen 12-V-Anschluss oder
an eine externe Spannungsversorgung an.
Vorsicht
! Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5V überträgt
(Gefahr der Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen. Einige Telefone bevorzugen die Verbindung im
Profil „Freisprecheinrichtung“.
Löschen Sie die Verbindung im Profil „Freisprecheinrichtung“,
um die Wiedergabe im Modus Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus „ Alle un/ord“ werden
nicht alle Titel berücksichtigt.Im Wiedergabemodus „ Alle un/ord“ kann die
Anlage nur 999 Titel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer,
während der das Autoradio funktioniert, vom
Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio
geht in den Energiesparmodus über und
schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu
schonen.Starten Sie den Motor, um die Batterie
aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung
„ Audiosystem überhitzt“. Um die Anlage bei zu hoher
Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen
Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung
der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-
Spielers führt.Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
.
Bluetooth®-Autoradio