Page 57 of 228

Kontroll-
leuchteBedeutung
KRAFTSTOFFRESERVE / BESCHRÄNKTE REICHWEITE
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) leuchtet auf, wenn im Kraftstoffbehälter noch ein Kraftstoffvorrat von
8 Liter Diesel oder 9 Liter Benzin enthalten ist.
29)
EOBD-SYSTEM / EINSPRITZUNG DEFEKT
Im Normalfall leuchtet die Kontrollleuchte beim Aktivieren der Startvorrichtung auf Position ON auf, muss aber nach dem
Anspringen des Motors erlöschen.
Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte kann mit entsprechenden Geräten von der Verkehrspolizei geprüft werden. Die
geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes beachten.
16)
Defekt an der Einspritzanlage
Bleibt die Leuchte aktiv oder leuchtet sie während des Betriebs auf, arbeitet die Einspritzanlage nicht korrekt. Ein dauerndes
Leuchten zeigt eine Störung in der Kraftstoffversorgung/Zündung an, die hohe Abgaswerte, einen möglichen Leistungsverlust,
ein schlechtes Fahrverhalten und einen hohen Verbrauch verursachen können.
Die Kontrollleuchte erlischt nach der Fehlerbehebung, aber das System speichert die Meldung dennoch.
Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt werden, wobei jedoch eine starke Belastung des Motors und hohe
Geschwindigkeiten zu vermeiden sind. Ein längeres Weiterfahren bei dauerhaft leuchtender Kontrollleuchte kann zu Schäden
führen. Umgehend das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
Katalysatorschäden
Wenn die Kontrollleuchte blinkt, könnte der Katalysator beschädigt sein.
Das Gaspedal loslassen und auf niedrige Drehzahlen gehen, bis die Kontrollleuchte aufhört zu blinken Mit niedriger
Geschwindigkeit weiterfahren, jedoch Situationen vermeiden, die ein erneutes Blinken verursachen könnten und
schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
ZUR BEACHTUNG
29)Blinkt die Lampe (oder das Symbol auf dem Display) während der Fahrt, das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
55
Page 58 of 228

ZUR BEACHTUNG
16)Wenn beim Drehen der Startvorrichtung auf ON die Kontrollleuchtenicht aufleuchtet oder während der Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt
(bei einigen Ausführungen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung), wenden Sie sich schnellstmöglich an das Alfa
Romeo-Servicenetz.
Kontroll-
leuchteBedeutung
TEILWEISE BZW. VOLLSTÄNDIGE DEAKTIVIERUNG DER AKTIVEN SICHERHEITSSYSTEME (wo vorhanden)
Wenn die Startvorrichtung auf Position ON aktiviert wird, leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach dem Anspringen des
Motors erlöschen.
Wenn diese Leuchte aufleuchtet, bedeutet dies, dass einige Sicherheitssysteme teilweise oder vollständig deaktiviert worden
sind.
Weitere detaillierte Angaben über die Systeme der aktiven Sicherheit sind im Abschnitt „Aktive Sicherheitssysteme” im Kapitel
„Sicherheit” enthalten. Sobald die Systeme der aktiven Sicherheit wieder aktiviert werden, erlischt die Lampe.
SYSTEM FORWARD COLLISION WARNING (FCW)
Diese Kontrollleuchte informiert den Fahrer, dass die Funktion der Frontalaufprallwarnung nicht aktiv ist.
NEBELSCHLUSSLEUCHTE
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die Nebelschlussleuchte aktiviert wird.
56
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 59 of 228

Grüne Kontrollleuchten
Kontroll-
leuchteBedeutung
STAND- UND ABBLENDLICHT
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet werden.
Funktion "Follow Me" eingeschaltet
Mit dieser Funktion bleibt die Beleuchtung 30, 60 oder 90 Sekunden lang nach Drehen der Startvorrichtung auf STOP
eingeschaltet.
NEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der Nebelscheinwerfer ein.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach unten geschoben wird, oder
zusammen mit dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach oben geschoben wird
oder, zusammen mit dem linken Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
AUTOMATISCHES FERNLICHT (Automatic High Beam) (auf dem 3.5" TFT-Display verfügbar)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten des automatischen Fernlichts ein.
Blaue Kontrollleuchten
Kontroll-
leuchteBedeutung
FERNLICHT (auf dem 3,5" TFT-Display verfügbar)
Das Symbol leuchtet beim Einschalten des Fernlichts auf.
57
Page 60 of 228

AUF DEM DISPLAY ANGEZEIGTE SYMBOLE
Rote Symbole
Symbol Bedeutung
UNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK
Das Symbol leuchtet mit Dauerlicht, wenn das System einen ungenügenden Motoröldruck feststellt.
Das Fahrzeug nicht starten, bis der Fehler behoben ist. Das Aufleuchten des Symbols gibt nicht die vorhandene Ölmenge im
Motor an: der Ölstand kann auf dem Display wie auch durch Einschalten der Funktion „Ölstand“ im Connect System kontrolliert
werden. Bei der Version Quadrifoglio kann der Ölstand auch von Hand geprüft werden.
17)
DEFEKT DER LICHTMASCHINE
Wenn das Symbol bei laufendem Motor leuchtet, deutet dies auf einen Fehler der Lichtmaschine hin.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
STÖRUNG DER SERVOLENKUNG
Bleibt die Kontrollleuchte eingeschaltet, ist die Servolenkung ausgefallen; der Kraftaufwand zum Lenken erhöht sich, die
Möglichkeit zum Lenken besteht aber weiterhin.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
STÖRUNG SYSTEM ALFA™ STEERING TORQUE (AST)
Das Aufleuchten des Symbols meldet einen Fehler in der automatischen Lenkkorrektur.
Lassen Sie die Anlage umgehend vom Alfa Romeo-Servicenetz kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG
17)Wenn das Symbolwährend der Fahrt aufleuchtet, sofort den Motor abstellen und das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
58
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 61 of 228

Symbol Bedeutung
ZU HOHE TEMPERATUR DER MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Das Symbol leuchtet auf, wenn der Motor überhitzt ist.
Bei normaler Fahrt:Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und den Füllstand im Behälter überprüfen. Der Kühlflüssigkeitsstand
darf sich nicht unter der MIN-Kerbe befinden. In diesem Fall abwarten, bis der Motor abkühlt. Dann langsam und vorsichtig den
Verschluss öffnen, Kühlflüssigkeit nachfüllen und prüfen, dass der Füllstand zwischen den MIN- und MAX-Kerben in dem Behälter
liegt. Außerdem prüfen, ob Leckstellen sichtbar sind. Sollte beim nächsten Anlassen das Symbol erneut aufleuchten, das Alfa
Romeo-Servicenetz aufsuchen.
Bei starker Beanspruchung des Fahrzeugs (z.B. bei Leistungserbringung):Langsamer fahren und, wenn die Kontrollleuchte nicht
erlischt, das Fahrzeug anhalten. Mit dem Fahrzeug 2 oder 3 Minuten lang bei laufendem Motor und leicht gedrücktem Gaspedal
stehen bleiben, um eine aktivere Zirkulation der Kühlflüssigkeit zu ermöglichen. Dann den Motor abstellen. Den
Flüssigkeitsstand, wie zuvor beschrieben, überprüfen.
UNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN DER TÜREN
Das Symbol leuchtet wenn eine oder mehrere Türen nicht vollständig geschlossen sind. Bei offenen Türen und fahrendem
Fahrzeug ertönt ein akustisches Signal.
Die Türen korrekt schließen.
MOTORHAUBE NICHT KORREKT GESCHLOSSEN
Das Symbol leuchtet auf, wenn die Motorhaube nicht richtig geschlossen ist; gleichzeitig wird die Abbildung eines Fahrzeugs mit
geöffneter Motorhaube eingeblendet.
Bei offener Motorhaube und fahrendem Fahrzeug ertönt ein akustisches Signal.
Motorhaube schließen.
KOFFERRAUMDECKEL NICHT KORREKT GESCHLOSSEN
Das Symbol leuchtet auf, wenn der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist; gleichzeitig wird die Abbildung eines
Fahrzeugs mit geöffnetem Kofferraumdeckel eingeblendet.
Bei offenem Kofferraumdeckel und fahrendem Fahrzeug ertönt ein akustisches Signal.
Den Kofferraumdeckel schließen.
59
Page 62 of 228

Symbol Bedeutung
AUTOMATIKGETRIEBE STÖRUNG
Das Symbol leuchtet zusammen mit einem akustischen Signal, sobald eine Störung am Automatikgetriebe erfasst wird.
Umgehend das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
18)
UNZUREICHENDER MOTORÖLSTAND
Das Aufleuchten des Symbols in Verbindung mit einer Fehlermeldung weisen auf niedrigen Motorölstand hin.
Bei der Version Quadrifoglio muss der Ölstand auch mit dem Ölmessstab unter der Motorhaube geprüft werden (siehe Kapitel
„Wartung und Pflege”).
MAXIMALER MOTORÖLSTAND ÜBERSCHRITTEN
Das Aufleuchten des Symbols in Verbindung mit einer Fehlermeldung weisen auf zu hohen Motorölstand hin.
Umgehend das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen und den korrekten Füllstand wieder herstellen lassen. In der Zwischenzeit die
Motordrehzahl nicht über 3.000 Umdrehungen kommen lassen.
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
(wo vorhanden)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Geschwindigkeit von 120 km/h überschritten wird.
ZUR BEACHTUNG
18)Ein Weiterfahren mit leuchtendem Symbol kann zu schweren Schäden bzw. zu einem Totalschaden des Getriebes führen. Ein eventueller
Kontakt des Getrieböls mit dem heißen Motor bzw. Auspuffteilen könnte Brände auslösen.
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 63 of 228

Bernsteingelbe Symbole
Symbol Bedeutung
STÖRUNG DES ENGINE-IMMOBILIZER-SYSTEM / DIEBSTAHLVERSUCH
Störung des Engine-Immobilizer-system
Wenn das Symbol leuchtet, deutet dies auf eine Störung in des Engine-Immobilizer-system hin.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
Einbruchversuch
Das Symbol leuchtet, wenn die Startvorrichtung auf ON gestellt wird, um zu melden, dass ein Diebstahlversuch bei aktivem Alarm
erfolgt ist.
Elektronischer Schlüssel nicht erkannt
Das Symbol leuchtet bei einem Startversuch auf, wenn der elektronische Schlüssel nicht erkannt wird.
Fehler der Alarmanlage
Das Aufleuchten des Symbols weist auf eine Störung der Alarmanlage hin.
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
Das Symbol leuchtet, wenn die Außentemperatur weniger oder gleich 3°C beträgt.
MOTORÖL VERBRAUCHT
(wo vorhanden)
Das Symbol wird auf dem Display nur kurz angezeigt.
ZUR BEACHTUNG Nach der ersten Signalisierung leuchtet das Symbol bei jedem Motorstart in vorher beschriebener Art und
Weise, bis das Öl gewechselt wird.
Wenn diese Kontrollleuchte leuchtet, handelt es sich nicht um einen Fehlzustand am Fahrzeug, sondern nur um den Hinweis, dass
durch den normalen Fahrzeugeinsatz ein Ölwechsel erforderlich ist. Der Einsatz des Fahrzeugs über kurze Strecken beschleunigt
den Ölverschleiß, so dass der Motor die Betriebstemperatur später erreicht.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
19)
ZUR BEACHTUNG
19)Leuchtet dieses Symbol auf, muss das Motoröl so schnell wie möglich und nicht später als 500 km ab dem ersten Aufleuchten gewechselt
werden. Die Missachtung der oben aufgeführten Informationen kann schwere Motorschäden und den Verfall der Garantie verursachen. Das
Aufleuchten dieser Kontrollleuchte hat nichts mit der Ölmenge im Motor zu tun und beim Blinken der Kontrollleuchte darf auf keinen Fall weiteres
Öl in den Motor eingefüllt werden.
61
Page 64 of 228

Symbol Bedeutung
GLÜHKERZENVORWÄRMUNG (Dieselversionen)
Beim Drehen der Startvorrichtung auf ON leuchtet die Kontrollleuchte auf. Sie erlischt, wenn die Kerzen die vorgegebene
Temperatur erreicht haben. Den Motor kann sofort nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte angelassen werden.
ZUR BEACHTUNG Bei milden oder hohen Umgebungstemperaturen leuchtet die Kontrollleuchte nur kurz auf.
GLÜHKERZENVORWÄRMUNG STÖRUNG (Dieselversionen)
Das Blinken der Kontrollleuchte, zeigt einen Defekt der Vorglühanlage der Glühkerzen an.
In diesem Fall schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
MOTORÖLDRUCKSENSOR STÖRUNG
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Motorölstandsanzeigers mit Dauerlicht.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
MOTORÖLSTANDGEBER STÖRUNG
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Motorölstandsanzeigers.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
STÖRUNG SYSTEM FORWARD COLLISION WARNING (FCW)
Das Symbol leuchtet auf, wenn das System Forward Collision Warning störung ist.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
STÖRUNG SYSTEM START&STOP EVO
Das Aufleuchten des Symbols weist auf eine Störung im System Start&Stop EVO hin.
Umgehend beim Alfa Romeo-Servicenetz den Fehler beheben lassen.
DEFEKT DES REGENSENSORS
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Scheibenwischerautomats.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
DEFEKT DES DÄMMERUNGSSENSORS
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Scheinwerferautomats.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
STÖRUNG SYSTEM BLIND SPOT MONITORING
Das Symbol leuchtet bei einer Störung des Blind Spot Monitoring auf.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
FEHLER DES KRAFTSTOFFSTANDGEBERS
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Kraftstoffstandanzeigers.
Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
62
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL