Page 217 of 228

ParkSense
Mit dieser Funktion kann die Art der vom
ParkSense-System gelieferten Anzeige
angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
„Modus“: Folgende Funktionen stehen
unter diesen Optionen zur Verfügung:
„Nur Ton“, das System meldet dem Fahrer
ein Hindernis nur durch akustische
Warnsignale über die Lautsprecher im
Fahrzeug, oder „Ton und Anzeige“, das
System meldet dem Fahrer ein Hindernis
nur durch akustische Warnsignale (über
die Lautsprecher im Fahrzeug) und
Anzeigen auf dem Display der
Instrumententafel.
„Audio”: Wahl der Lautstärke der
akustischen Meldungen des
ParkSense-Systems; folgende
Einstellungen sind möglich: „Hoch”,
„Mittel” oder „Niedrig”.
Rückfahrkamera
(wo vorhanden)
Mit dieser Funktion können folgende
Einstellungen durchgeführt werden:
„Sicht”: Aktivieren der Anzeige der
Kamera auf dem Display;
„Kamera Verzögerung”: verzögerte
Ausschaltung der Kamerabilder für einige
Sekunden, wenn der Rückwärtsgang
ausgeschaltet wird.
„Kamera Rasterlinien”: Aktivierung der
Anzeige des dynamischen Rasters auf
dem Display, das den Verlauf des
Fahrzeugs zeigt.
Automatische Feststellbremse
Mit dieser Funktion lässt sich die
automatische Aktivierung der
Feststellbremse beim Abstellen des
Motors ein- und ausschalten.
Bremsenservice
(wo vorhanden)
Diese Funktion ermöglicht die
Aktivierung der Wartungsprozedur der
Bremsanlage.
Automatisches Einklappen der Spiegel
(wo vorhanden)
Diese Funktion ermöglicht die
Aktivierung/Deaktivierung des
automatischen Einklappens der
Außenspiegel beim Verriegeln/Entriegeln
der Türen.
Rückstellung Einstellung
Diese Funktion gestattet die
Rücksetzung der zuvor in das Menü
eingegebenen Einstellungen und die
Wiederherstellung der
Werkseinstellungen.
Für den Zugriff auf die Funktionen und
die gewünschte Einstellungen das Rotary
Pad drehen und drücken.Türen und Türverriegelung
Das Menü „Türen und Türverriegelungen“
kann durch Drehen am Rotary Pad bis zur
gewünschten Menü-Option und
anschließendes Drücken desselben
ausgewählt werden. Nach Anwahl dieser
Funktion können die folgenden
Einstellungen geändert werden:
Türverriegelung während der Fahrt;
Alle Türen für den Ausstieg entriegeln;
Passive Entry (falls vorhanden);
Alle Türen für den Einstieg entriegeln
(falls vorhanden);
Hupton mit Remote Start (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Hupton beim Verriegeln (falls
vorhanden);
Automatische Verriegelung (falls
vorhanden);
Einstellungen wiederherstellen.
Kombiinstrument
Das Menü für die Funktion
"Kombiinstrument“ kann durch Drehen
am Rotary Pad bis zur gewünschten
Menü-Option und anschließendes
Drücken desselben ausgewählt werden.
Nach Anwahl dieser Funktion können die
folgenden Einstellungen geändert
werden:
Lautstärke Warnton;
Fahrt B;
Telefoninfo anzeigen;
Audioinfo anzeigen;
215
Page 218 of 228

Navigationinfo anzeigen;
Einstellungen wiederherstellen.
Infotainment
Das Menü "Infotainment“ kann durch
Drehen am Rotary Pad bis zur
gewünschten Menü-Option und
anschließendes Drücken desselben
ausgewählt werden. Nach Anwahl dieser
Funktion können die folgenden
Einstellungen geändert werden:
Bildschirm ausschalten;
Splitscreen (soweit vorhanden);
Audio;
Bluetooth®;
Radio;
Medien;
Telefon;
Navigation (falls vorhanden);
Apps.
System
Das Menü "System“ kann durch Drehen
am Rotary Pad bis zur gewünschten
Menü-Option und anschließendes
Drücken desselben ausgewählt werden.
Nach Anwahl dieser Funktion können die
folgenden Einstellungen geändert
werden:
Auto-On Radio;
Ausschaltverzögerung;
Software aktualisieren;
Karten aktualisieren;
Persönliche Daten löschen;
Einstellungen wiederherstellen.
APPLIKATIONEN
Der Betriebsmodus ANWENDUNGEN
kann aus dem Hauptmenü (MENÜ-Taste)
durch Drehen und Drücken des Rotary
Pad aktiviert werden.
Am Display werden folgende
Informationen angezeigt:
„Mein Auto”: Anzeige einer Reihe von
Informationen zum Fahrzeugstatus.
„Efficient drive”: Anzeige einiger
Parameter in Verbindung mit dem
Fahrstil.
„Betriebsanleitung”: Nachschlagen in
der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.
SPRACHBEFEHLE
ZUR BEACHTUNG Für die nicht
unterstützen Sprachen stehen keine
Sprachbefehle zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
der Lenkradbedienungen
betätigen und deutlich die Funktion
aussprechen, die man aktivieren will.
Die folgenden Auflistungen enthalten für
jeden Befehl den wichtigsten Ausdruck.
Radio-Funktionen
Die Taste
ermöglicht die Aktivierung
der folgenden Funktionen:
Sender einstellen
Frequenz einstellen
Zu den Favoriten hinzufügen
Verfügbare Sender anzeigen
Sender der Favoritenliste anzeigen
FM
AM
DAB (wo vorhanden)
SiriusXM (wo vorhanden)
Media-Funktionen
Die Taste
ermöglicht die Aktivierung
der folgenden Funktionen:
Alben anzeigen
Album spielen
Interpret anzeigen
Interpret spielen
Komponisten anzeigen
Komponisten spielen
18211126S0004EM
216
MULTIMEDIA
Page 219 of 228

Musikart anzeigen
Musikart spielen
Playliste anzeigen
Playliste spielen
Lied spielen
Alle abspielen
Alle Alben anzeigen
Alle Interpreten anzeigen
Alle Komponisten anzeigen
Alle Musikarten anzeigen
Alle Playlisten anzeigen
Alle Lieder anzeigen
Shuffle freigeben
Shuffle stoppen
Auf Aux wechseln
Auf USB 1 wechseln
Auf USB 2 wechseln
Auf Bluetooth wechseln
HINWEIS Diese Bedienungen gelten für
Geräte, die mit dem System über
USB-Anschluss verbunden sind und nicht
für Geräte, die über
Bluetooth®mit dem
System verbunden sind.
Telefonfunktionen
Die Taste
ermöglicht die Aktivierung
der folgenden Funktionen:
Wählen
Anrufen
Wahlwiederholung
Kontakte anzeigen
Alle Anrufe anzeigen
Entgangene Anrufe anzeigen
SuchenNavigationsfunktionen
(wo vorhanden)
Die Taste
ermöglicht die Aktivierung
der folgenden Funktionen:
Zu diesem Punkt fahren
Favorit
2D-Karte einstellen
Detaillierte 3D-Karte einstellen
Draufsicht einstellen
Routenvorschau
Navigation beginnen
Navigation abbrechen
Anweisungen wiederholen
Karte anzeigen
Nächste/n/s ... finden
217
Page 220 of 228

HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
ZUR BEACHTUNG
INNENAUSSTATTUNG
Nicht mit offenen Ablagefächern fahren: Bei einem Unfall könnten die Insassen der Vordersitze verletzt werden.
Der Zigarettenanzünder erreicht hohe Temperaturen. Gehen Sie daher vorsichtig damit um und verhindern Sie, dass er von Kindern benutzt wird:
Brand- und/oder Verbrennungsgefahr.
Der Aschenbecher ist kein Papierkorb: Das Papier könnte bei Berührung mit Zigarettenstummeln Feuer fangen.
INNENAUSSTATTUNG
Verwenden Sie nie brennbare Produkte wie Petroleumäther oder Waschbenzin zur Reinigung des Fahrzeuginneren. Die elektrostatischen
Entladungen, die beim Reiben während der Reinigung entstehen, könnten einen Brand auslösen.
Keine Sprühdosen im Fahrzeug aufbewahren: Explosionsgefahr. Die Sprühdosen dürfen keiner Temperatur über 50°C ausgesetzt werden. Im
Fahrzeug, das in der Sonne steht, kann die Temperatur diesen Wert weit überschreiten.
Aus diesem Grunde darf sich auf dem Boden vor der Pedalgruppe kein Hindernis befinden: eventuelle Fußmatten müssen glatt liegen, damit sie den
Pedalweg nicht beeinträchtigen.
Keine aggressiven organischen Stoffe verwenden, wie: Benzin, Kerosin, Erdöl, Aceton oder Lösungsmittel.
VERSORGUNG
Veränderungen oder Reparaturen der Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht korrekt und ohne Berücksichtigung der technischen Eigenschaften
der Anlage ausgeführt wurden, können Betriebsstörungen mit Brandgefahr verursachen.
UMWELTSCHUTZSYSTEME
Während des Betriebs entwickeln der Katalysator und der Partikelfilter (DPF) sehr hohe Temperaturen. Das Fahrzeug deshalb nicht auf
brennbarem Material (z.B. Gras, trockenes Laub, Tannennadeln usw.) parken: Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
LÄNGERER STILLSTAND DES FAHRZEUGS
Falls es erforderlich ist, die Batterie abzuklemmen und zu entfernen, nicht den Kofferraum schließen. Um zu vermeiden, dass der Kofferraumdeckel
versehentlich geschlossen wird, ein Tuch auf des Schloss legen, das die Schließung verhindert.
INNENAUSSTATTUNG
Keinen Alkohol, kein Benzin oder daraus abgeleitete Produkte zum Reinigen der Scheibe der Instrumententafel und des Armaturenbretts
verwenden.
Page 221 of 228
Fragen sie ihren mechaniker nach
Es liegt im herzen ihres motors.
Page 222 of 228

Ihr auto hat PETRONAS Selenia Gewählt
Die qualität PETRONAS Selenia besteht aus einer technologisch fortgeschrittenen produktpalette
SELENIA WR FORWARD 0W-30/0W-20Speziell für Euro-6-Dieselmotoren entwickeltes, vollsynthetisches
Schmiermittel neuester Generation. Dank der Formel „fully synthetic”
und der Viskositätsklasse 0W-30 ist maximale Fuel Economy für
Dieselmotoren mit Hochleistungs-Turboladern gewährleistet.
PETRONAS Selenia Forward bietet auch maximalen Schutz vor Oxidation,
damit die technischen Eigenschaften bei hoher Motorleistung zwischen den
jeweiligen Service-Intervallen gewährleistet bleiben.
SELENIA DIGITEK P.E. 0W-30Das neue vollsynthetische Schmiermittel PETRONAS Selenia Digitek Pure
Energy 0W-30 ist speziell für modernste Benzinmotoren formuliert.
Die besondere Viskositätsklasse und die spezielle Additivierung tragen zu
einem geringeren Kraftstoffverbrauch und folglich zu einem verminderten
CO2-Ausstoß bei. Das Produkt ist speziell für TwinAir-Zweizylindermotoren
formuliert und schützt den Motor selbst bei hohen mechanischen
Belastungen, wie zum Beispiel bei vorwiegendem Einsatz im Stadtverkehr.
SELENIA MULTIPOWER C3Das synthetische Hochleistungsschmiermittel PETRONAS Selenia
Multipower C3 5W-30 ist spezifisch für Benzin- und Dieselmotoren
entwickelt, bei denen die Reduzierung von Ascheablagerungen wichtig
ist. Es bietet hohen Schutz gegen Verschleiß, optimiert den
Kraftstoffverbrauch und schützt den Partikelfilter in Dieselmotoren.
SELENIA SPORT POWERDas vollsynthetische Schmiermittel PETRONAS Selenia Sport Power
5W-40 ist gezielt für die Optimierung der sportlichen Eigenschaften
von Benzinmotoren mit Direkteinspritzung (GDI) formuliert.
Auch bei anspruchsvollem Einsatz wird maximale Performance bei
gleichzeitigem Schutz des Motors gewährleistet
!"
#$%&'$()
) "* "'
Der Motor Ihres Autos kam mit PETRONAS Selenia zur Welt, der Serie
der Motoröle, die die fortschrittlichsten internationalen Spezifikationen
zufrieden stellt. Spezifische Tests und hohe technische Eigenschaften
machen aus PETRONAS Selenia ein Schmieröl, das entwickelt wurde,
um die Leistungen Ihres Motors sicher und erfolgreich zu gestalten
Page 223 of 228

INHALTS- VERZEICHNIS
Abblendlicht................26
Abblendlicht (Lampenaustausch) . . .145
Abmessungen...............190
ABS (System)................70
Abschleppen des Fahrzeuges.....159
Abschleppen des Pannenfahrzeugs......................158
Active Cruise Control..........123
AFS-FUNKTION..............28
Airbag (zusätzliches Schutzsystem
SRS)...................102
Airbags
Frontairbags..............102
Seitenairbags.............106
Aktive Sicherheitssysteme........70
Alarmanlage.................14
Anheben des Fahrzeugs.........179
Anlassen des Motors..........110
Anlassen mit entladener
Schlüsselbatterie............13
Anlassen mit Hilfsbatterie.......157
Aufladen der Batterie..........175
Auftanken des Fahrzeugs........136
Außenbeleuchtung.............26
Auswechseln einer Glühlampe.....142
Auswechseln einer Lampe der
Außenbeleuchtung..........145
Automatikgetriebe............115Automatische
Zweizonen-Klimaanlage........33Batterie..................174
Bedeutung der Symbole..........4
BEDIENELEMENTE...........204
Bedienelemente auf der
Mittelkonsole.............204
Zusammenfassende Tabelle der
Bedienelemente auf der
Mittelkonsole.............204
Zusammenfassende Tabelle der
Lenkradbedienungen.........207
Beim Parken................111
Bremsen
Bremsflüssigkeitsstand.......173
BSM (Blind Spot Monitor)........74
CO2-Emissionen.............199
Cruise Control...............121
Dämmerungssensor...........26
Die Schlüssel................11
Display....................44
DTC (System)................70
Elektrische Fensterheber........35
Elektrische Feststellbremse......111
Elektrische Heizung der
Vordersitze...............20
Elektrische Lenkradheizung.......23
Elektrisches Schiebedach........36
ESC-System (Electronic Stability
Control)..................70
Fahrerassistenzsysteme.........74
Fahrgestellnummer...........184
Fahrstil...................118
Fahrtrichtungsanzeiger
(Lampenaustausch)..........146
Felgen und Reifen.........179 ,187
Fernlicht...................28
Fernlichtautomat............28
Fernlicht (Lampenaustausch).....145
Flüssigkeiten und Schmiermittel . . .193
Forward Collision Warning
(System).................76
Füllmengen................192
Gebrauch der Betriebsanleitung.....3
Gepäckträger / Skiträger>........40
Geteilter Rücksitz .............20
Gewichtsangaben............191
Glühlampen
Lampenarten.............143
Gurtstraffer.................88
Lastbegrenzer.............88
Hintere Kamera (Rear Back-up
Camera / Dynamic Gridlines). . . .135
Hinweise und Empfehlungen......218
HSA-System (Hill Start Assist).....72
i-Size-Kindersitze.............96
Innenbeleuchtung.............30
Insassenschutzsysteme.........84
Instrumententafel und
Bordinstrumente............42
Page 224 of 228

ISOFIX-Kindersitz (Einbau)........94
Karosserie (Reinigung und
Wartung)................181
Kenndaten.................184
Kinder sicher befördern..........90
Kinderschutzsysteme...........90
Kindersicherung..............17
Klimaanlage.................33
Kofferraumhaube.............38
KONFIGURIERBARES
TFT-DISPLAY..............44
Kontrolle der Füllstände........170
Kontrollleuchten und Meldungen....51
Kopfstützen.................22
Kraftstoffsperrsystem.........158
Kraftstoffverbrauch...........197
Lack (Reinigung und Wartung).....181
Lane Change (Fahrbahnwechsel)....29
Lane Departure Warning System
(Spurhalteassistent).........134
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit)......196
Lenkrad...................23
LENKRADBEDIENTASTEN.......207
Lenkradsperre...............13
Leuchtweitenregler............29
Leuchtweitenregulierung.........29
Lichtschalter................26
Motor...................185Kühlmittelstand............173
Motorhaube.................37
Motoröl
Prüfung des Ölstands........172
Verbrauch...............173
Motorraum................170
Nebelscheinwerfer............27
Nebelscheinwerfer (Ersatz der
Lampen)................147
Notstart..................156
Park Sensors (System).........131
Parklicht...................27
Passive Entry (System)..........15
PBA-System (Panic Brake Assist)....71
Plan für programmierte Wartung
(Versionen mit Benzinmotor
2.0 T4 MAir)..............164
Plan für programmierte Wartung
(Versionen mit Dieselmotor
2.2 JTD).................167
Power Lock (Vorrichtung).........16
Programmierte Wartung........162
Räder...................187
Räder und Reifen.............179
RCP-System................75
Regensensor................31
Reifen (Reifendruck)...........188
Rückblickspiegel..............24
Rücksitze..................20
SBA (Seat Belt Alert)...........86SBA-SYSTEM (Seat Belt Alert).....86
SBL-FUNKTION..............29
Schaltgetriebe..............114
Scheibenwischer..............30
Austausch des Wischerblatts. . . .177
Scheibenwaschanlage........30
Funktion intelligentes Waschen . . .31
Schlüssel
elektronischer Schlüssel . ......11
Schneeketten . ..............179
Serienmäßige Felgen und Reifen . . .187
Sicherheitsgurte ..............85
Sicherungen (Austausch) . . ......148
Sicherungskasten............148
Sidebag..................106
Sitze.....................18
Speed Limiter . ..............120
SRS (zusätzliches Schutzsystem) . . .102
Standlicht..................26
Start & Stop Evo.............119
Startvorrichtung..............12
System „ALFA DNA”...........118
System ATV (Alfa™ Active Torque
Vectoring) . . ..............72
Tagfahrlicht (DRL).............26
Tanken ...................137
TC-SYSTEM (Traction Control).....71
TFT-Display (3,5”).............42
TFT-Display (7”)..............43
INHALTS- VERZEICHNIS