2017.5 OPEL COMBO D Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung135
Das System besteht aus vier Ultra‐
schallsensoren im hinteren Stoßfän‐
ger.
Einschalten Die Einparkhilfe wird beim Einlegen
des Rückwärtsgangs automatisch
eingeschaltet

Page 138 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 136Fahren und BedienungFalls das System trotzdem nicht
korrekt funktioniert, Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen.
Außerdem ertönt im Falle einer
Störung beim Einlegen des Rück‐
wärtsga

Page 139 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung137Kraftstoffe
Kraftstoffe für Otto-Motoren Nur bleifreien Kraftstoff verwenden,der Europanorm EN 228 oder
E DIN 51626-1 oder einer gleichwer‐
tigen Bestimmung entspricht.
Der M

Page 140 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 138Fahren und BedienungKraftstoffe fürErdgasbetrieb
Erdgas mit einem Methangehalt von
ca. 78–99 % verwenden. L-Gas hat
einen Methangehalt von ca.
78–87 % , H-Gas einen Methangehalt
von ca. 87–9

Page 141 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1399Gefahr
Kraftstoff ist brennbar und explo‐
siv. Das Rauchen beim Tanken ist daher untersagt. Auch der
Umgang mit offenem Feuer und
Funken ist untersagt.
Wenn Sie Kraftstoffger

Page 142 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 140Fahren und BedienungErdgas tanken
Öffnen Sie die Tankklappe.
9Warnung
Nur mit einem Austrittsdruck von
höchstens 250 bar tanken. Nur
Tankstellen verwenden, die eine
temperaturkompensierte Betan

Page 143 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung141Kraftstoffverbrauch, CO2-
Emission  Der Kraftstoffverbrauch (kombiniert)des Modells Opel Combo liegt
zwischen 4,1 und 7,7 l/100 km.
Länderabhängig wird der Kraftstoff‐
verbr

Page 144 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 142Fahren und BedienungAnhängerzugvorrich‐
tung
Allgemeine Informationen
Nur eine für das Fahrzeug zugelas‐
sene Anhängerzugvorrichtung
verwenden. Bei Fahrzeugen mit
Erdgasmotor kann eine spezi