Page 90 of 211

88Instrumente, Bedienelemente9Warnung
Bei ausgeschaltetem Motor sind
für das Bremsen und Lenken
bedeutend höhere Kräfte erforder‐ lich. Bei einem Autostopp ist der
Bremskraftverstärker weiterhin
funktionsfähig.
Zündschlüssel erst abziehen,
wenn das Fahrzeug steht. Andern‐
falls könnte die Lenkradsperre
plötzlich einrasten.
Vor dem Aufsuchen einer Werkstatt
den Ölstand prüfen 3 147.
Motoröl wechslen
Dieselmotoren mit Diesel-
Partikelfilter
I blinkt rot.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung auf und erlischt kurz nach
Starten des Motors.
Die Motoröl-Lebensdaueranzeige
meldet, wenn das Motoröl gewechselt
werden muss. Kontrollleuchte I
blinkt, um anzuzeigen, dass das
Motoröl zu alt ist und gewechselt
werden muss.
Versionsabhängig kann auch eine
entsprechende Warnmeldung, z. B.
Motoröl wech-seln lassen , im Driver
Information Center angezeigt werden
3 90.
Abhängig von den Fahrbedingungen
kann das Intervall, in dem ein
Ölwechsel gemeldet wird, stark
schwanken.
Je nach Modellvariante kann I wie
folgt blinken:
● alle zwei Stunden eine Minute lang oder
● in dreiminütigen Zyklen mit ausgeschalteter I in Intervallen
von fünf Sekunden
Die Warnung wird so lange bei jedem Motorstart wiederholt, bis das Motoröl
gewechselt und die Serviceanzeige
zurückgesetzt wurde. Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
Serviceanzeige 3 78.Motorölstand
S leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung für einige Sekunden.
Erlischt die Kontrollleuchte nicht nach wenigen Sekunden oder leuchtet sie
während der Fahrt, ist der Motorölfüll‐
stand unzureichend.
Versionsabhängig kann auch eine
entsprechende Warnmeldung, z. B.
Motorölstand kontrollieren , im Driver
Information Center angezeigt werden
3 90.
Vor dem Aufsuchen einer Werkstatt
den Ölstand prüfen 3 147.
Kraftstoffmangel
$ leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung für einige Sekunden.
LeuchtetDer Füllstand im Kraftstofftank ist zu
niedrig. Sofort tanken 3 138.
Tank nie leer fahren.
Page 186 of 211

184Service und WartungService und
WartungAllgemeine Informationen ..........184
Serviceinformationen ...............184
Empfohlene Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile .............185
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe ......................... 185Allgemeine
Informationen
Serviceinformationen
Für die Betriebs- und Verkehrssicher‐ heit sowie die Werterhaltung Ihres
Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorge‐
schriebenen Intervallen durchgeführt werden.
Über einen detaillierten und aktuellen
Serviceplan für Ihr Fahrzeug verfügt die Werkstatt.
Serviceanzeige 3 78.
Motorkennzeichnung 3 189.
Europäische Serviceintervalle
Otto- und CNG-Motoren
Das Fahrzeug muss alle 30.000 km
und spätestens nach zwei Jahren (je
nachdem, welche Bedingung zuerst
erfüllt ist) gewartet werden.Dieselmotoren
Das Fahrzeug muss alle 35.000 km
bzw. spätestens nach zwei Jahren
gewartet werden, sofern im Driver
Information Center 3 90 nichts ande‐
res angezeigt wird.
Ein kürzeres Service-Interval kann für ein stark beanspruchendes Fahrver‐
halten gelten, z. B. für Taxis und Poli‐ zeifahrzeuge.
Serviceanzeige 3 78.
Internationale Serviceintervalle Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
20.000 km oder nach einem Jahr
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Die internationalen Serviceintervalle
gelten für:
Albanien, Belarus, Bosnien-Herzego‐
wina, Georgien, Mazedonien, Molda‐
wien, Montenegro, Serbien, Ukraine.
Erschwerte Betriebsbedingungen
liegen vor, wenn ein oder mehrere der folgenden Umstände häufig auftre‐
ten: Kaltstart, Stopp-and-Go-Betrieb,
Anhängerbetrieb, Fahrt im Gebirge,
Page 187 of 211

Service und Wartung185Fahrt auf schlechten und sandigen
Straßenbelägen, erhöhte Luftver‐ schmutzung, Vorhandensein von
Flugsand und hohem Staubgehalt,
Fahrt in Höhenlagen und hohe
Temperaturschwankungen. Unter
diesen erschwerten Bedingungen
sind bestimmte Wartungsarbeiten
möglicherweise häufiger als zu den
regelmäßigen Wartungsintervallen
erforderlich.
Serviceanzeige 3 78.
Bestätigungen
Durchgeführte Servicearbeiten
werden im Service- und Garantieheft
nachgewiesen. Datum und Kilome‐
terstand werden durch Stempel und
Unterschrift der jeweiligen Werkstatt
ergänzt.
Achten Sie darauf, dass das Service- und Garantieheft korrekt ausgefüllt
wird, da ein lückenloser Service- Nachweis in Garantie- oder Kulanz‐
fällen und auch beim Verkauf des
Fahrzeugs sehr wichtig ist.Serviceintervall mit verbleibender
Motoröllebensdauer
Das Serviceintervall wird anhand
mehrerer Parameter berechnet und hängt von der Fahrzeugnutzung ab.
Wenn das Motoröl gewechselt
werden muss, blinkt die Kontroll‐
leuchte I im Instrument 3 88 . Versi‐
onsabhängig kann auch eine
Meldung im Driver Information Center angezeigt werden 3 90.
Serviceanzeige 3 78.Empfohlene
Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Nur Produkte verwenden, die den
empfohlenen Spezifikationen
entsprechen.9 Warnung
Betriebsstoffe sind Gefahrstoffe
und können giftig sein. Vorsicht
beim Umgang mit diesen Stoffen.
Informationen auf den Behältern
beachten.
Motoröl
Motoröl wird nach Qualität und Visko‐sität klassifiziert. Bei der Entschei‐
dung, welches Motoröl verwendet
werden soll, ist Qualität wichtiger als Viskosität. Die Ölqualität gewährleis‐
tet beispielsweise die Sauberkeit des
Motors, Schutz vor Verschleiß und
verzögerte Alterung des Öls. Die
Page 189 of 211
Service und Wartung187WaschflüssigkeitNur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist, um
Schäden an Wischerblättern, Lackie‐
rung, Kunststoff- und Gummiteilen zu verhindern. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Page 192 of 211
190Technische DatenFahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Erforderliche MotorölqualitätMotorölqualität: Europadexos 2✔
In Ländern mit internationalen
Serviceintervallen 3 184 können Sie
die nachstehend aufgeführten Ölqua‐
litäten verwenden:
Motorölqualität: Internationaldexos 2✔ACEA C3✔ACEA A3/B4✔Viskositätsklassen für MotorölUmgebungstemperaturbis -25 °CSAE 5W-30 oder
SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder
SAE 0W-40