2017.5 OPEL COMBO D Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung127Manuell-ModusBei zu niedriger Motordrehzahl schal‐
tet das Getriebe automatisch in einen niedrigeren Gang.
Im Manuell-Modus erfolgt bei hohen
Motordrehzahlen kein automatische

Page 130 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 128Fahren und BedienungWenn die Motordrehzahl zu hoch ist,schaltet das Getriebe in einen
höheren Gang, auch im Manuell-
Modus. Ohne Kickdown wird dieses
automatische Schalten im Manuell-
Modus nicht

Page 131 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung129AntiblockiersystemDas Antiblockiersystem (ABS)
verhindert, dass die Räder blockie‐ ren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden

Page 132 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 130Fahren und BedienungUm die Betätigungskräfte der
Parkbremse zu verringern, gleich‐
zeitig das Bremspedal betätigen.
Es ertönt ein Warnton, wenn bei
angezogener Parkbremse eine
bestimmte Gesch

Page 133 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung131Fahrsysteme
Traktionskontrolle Die Antischlupfregelung ist eine
Komponente der elektronischen
Stabilitätsregelung (ESC).
Die ASR verbessert bei Bedarf die
Fahrstabilität, unab

Page 134 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 132Fahren und BedienungStörungIm Störungsfall wird die ASR automa‐
tisch ausgeschaltet. Die Kontroll‐
leuchte  R leuchtet im Instrument auf.
Versionsabhängig kann auch eine
entsprechende Meldun

Page 135 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung133Fahrerassistenzsys‐
teme9 Warnung
Fahrerassistenzsysteme wurden
zur Unterstützung der Fahrer
entwickelt, können deren
Aufmerksamkeit aber nicht erset‐
zen.
Der Fahrer übe

Page 136 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 134Fahren und BedienungDie aktuelle Geschwindigkeit wird
gespeichert und gehalten. Gaspedal
kann gelöst werden.
Beschleunigen durch Gas geben ist möglich. Nach Loslassen des Gaspe‐
dals wird die g