2017.5 OPEL COMBO D Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung175
2. Den Radschlüssel in die Öffnungim Laderaumboden einsetzen.
3. Zum Absenken des Reserve‐ rades auf den Boden den
Radschlüssel drehen.
4. Das Reserverad unter dem Fahr‐ zeug

Page 178 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 176Fahrzeugwartung
1. Mit dem Radschlüssel die zweiSchrauben herausdrehen und
das Reserverad aus der Halte‐
rung nehmen. Wagenwerkzeug
3  164.
2. Rad wechseln.
3. Das ausgetauschte Reserverad in
di

Page 179 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung177Starthilfe
Motor nicht mit Schnelllader anlas‐ sen.
Bei entladener Batterie Motor mit
Starthilfekabeln und der Batterie
eines anderen Fahrzeugs starten.9 Warnung
Das Anlassen mit S

Page 180 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 178FahrzeugwartungReihenfolge für das Anschließen der
Kabel:
1. Rotes Kabel am positiven Pol der Starthilfebatterie anschließen.
2. Das andere Ende des roten Kabels am positiven Pol der entla‐
de

Page 181 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung179Abschleppseil - besser Abschlepp‐
stange - an der Abschleppöse befes‐
tigen.Achtung
Die Abschleppöse darf nur zum
Abschleppen und nicht zur
Bergung eines Fahrzeugs
verwendet we

Page 182 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 180FahrzeugwartungAbschleppseil – besser Abschlepp‐
stange – an der Abschleppöse befes‐ tigen.
Die Abschleppöse darf nur zum
Abschleppen und nicht zum Bergen
eines Fahrzeugs verwendet werden

Page 183 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung181Achtung
Immer ein Reinigungsmittel mit
einem pH-Wert von 4 bis 9
verwenden.
Reinigungsmittel nicht auf heißen
Oberflächen verwenden.
Türscharniere aller Türen von einer
Werkstatt

Page 184 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 182FahrzeugwartungSchmutzreste mit einem weichen
Tuch und einem Fensterreiniger von
den Wischerblättern entfernen.
Außerdem die Scheibe von allen
Rückständen wie Wachs, Insekten
usw. befreien.
Dur