2017.5 OPEL COMBO D stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 19 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig17Motor anlassen
● Schlüssel in Stellung 1 drehen.
● Lenkrad zum Lösen der Lenkrad‐
sperre leicht bewegen.
● Kupplung und Bremse betätigen.
● Automatisiertes Schaltgetrieb

Page 41 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme39Vorderen Beifahrersitz
hochklappen
Um den Sitz wieder in die aufrechte
Position zu bringen, die Lasche an
der Unterseite der Sitzlehne ziehen
und gleichzeitig die Sitzlehne s

Page 71 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente69Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 70
Lenkradeinstellung ....................70
Fernbedienung am Lenkrad ......70
Hupe .................

Page 83 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente81Die Kontrollleuchte in der
Dachkonsole leuchtet
ununterbrochen
Airbagabschaltung  3 52,  3 83.
Übersicht
9Allgemeine Warnung  3 81OBlinker  3 82XSicherheitsgurt anlegen
3

Page 89 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente87So lange fahren, bis % erlischt. Versi‐
onsabhängig kann auch eine Warn‐ meldung im Driver Information Center angezeigt werden  3 90.
Wenn möglich sollte die Motordr

Page 90 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, Bedienelemente9Warnung
Bei ausgeschaltetem Motor sind
für das Bremsen und Lenken
bedeutend höhere Kräfte erforder‐ lich. Bei einem Autostopp ist der
Bremskraftverstärker weiterhin

Page 91 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente89Versionsabhängig kann auch eine
entsprechende Warnmeldung, z. B.
Achtung! wenig Kraftstoff , im Driver
Information Center angezeigt werden
3  90.
Katalysator  3 123.
Blin

Page 93 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente91
In der obigen Abbildung ist die Multi‐
funktionsversion mit weiteren
Einstellmöglichkeiten dargestellt.
Einige der angezeigten Funktionen
unterscheiden sich je nachdem
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >