2017.5 OPEL COMBO D stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 120 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 118Fahren und BedienungDie Kontrollleuchte 9 leuchtet auf,
wenn der Schalter für die Kraftstoff‐ abschaltung ausgelöst wird. Versi‐
onsabhängig kann eine entspre‐
chende Warnmeldung im Driver

Page 121 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung119EinschaltenDie Stopp-Start-Automatik ist verfüg‐
bar, sobald der Motor eingeschaltet
ist, das Fahrzeug losfährt und die im
weiteren Verlauf dieses Abschnitts
beschriebenen B

Page 122 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 120Fahren und Bedienung● der Motor ist warm
● die Kühlmitteltemperatur ist nicht
zu hoch
● die Motorabgastemperatur ist nicht zu hoch, z. B. nach dem
Fahren mit hoher Motorbelas‐
tung
● die

Page 123 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung121entsprechende Meldung im Driver
Information Center angezeigt werden
3  90.
Störung Wenn die Kontrollleuchte  Æ im Instru‐
ment aufleuchtet, liegt im Stopp-
Start-System eine

Page 126 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 124Fahren und BedienungBei jeder Betätigung Kupplungspedal
ganz durchtreten. Pedal nicht als
Fußstütze verwenden.Achtung
Es ist nicht ratsam, die Hand
während der Fahrt auf dem Wähl‐ hebel ruhe

Page 127 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung125Hebel auf +, – oder  R stellen, um
einen automatischen Neustart des
Motors zu ermöglichen.
Stopp-Start-Automatik  3 118.
Wählhebel
Den Wählhebel immer bis zum
Anschlag in d

Page 132 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 130Fahren und BedienungUm die Betätigungskräfte der
Parkbremse zu verringern, gleich‐
zeitig das Bremspedal betätigen.
Es ertönt ein Warnton, wenn bei
angezogener Parkbremse eine
bestimmte Gesch

Page 149 of 211

OPEL COMBO D 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung147
Den Sicherungshaken zur Seite
schieben und die Motorhaube öffnen.
Motorhaube abstützen.
Wird bei einem Autostopp die Motor‐
haube geöffnet, so wird der Motor aus
Sicherheitsgr
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >