Page 233 of 260

02
231
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
AUDIO
textinfos sind Informationen, die vom Radiosender in Bezug auf
die Ausstrahlung des Senders oder einen wiedergegebenen Song
übertragen werden.
Drücken Sie auf MENU
.
Wählen Sie "Radio" oder "Medien"
(je nach wiedergegebener Audioquelle)
und bestätigen Sie dann durch Drücken
auf OK.
Wählen Sie "INFO TEXT" und
bestätigen Sie dann durch Drücken
auf
OK
.
Anzeige der Infos TEXT Audio-CD
Verwenden Sie nur runde CDs mit einem Durchmesser von 12 cm.
Diverse Raubkopierschutz-Systeme auf Original-CDs oder auf mit
einem eigenen CD-Brenner kopierten CDs können, unabhängig von
der Qualität des Original CD-Players, zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die
taste EJECT
zu drücken, eine CD in den
CD-Player ein, das Abspielen beginnt automatisch.
um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehrfach
hintereinander auf die
taste SRC/BAND
bis die
Audioquelle "CD" angezeigt wird.
Drücken Sie eine der
tasten, um einen titel auf der CD auszuwählen.
Halten Sie für schnellen Vorlauf oder
schnellen Rücklauf eine der
tasten
gedrückt.
Eine CD hören
Wählen Sie "On" oder
"Off", um die
Anzeige von
textinfos zu aktivieren
oder zu deaktivieren und bestätigen
Sie dann mit OK
, um die Wahl zu
speichern.
Page 234 of 260

02
232
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
AUDIO
CD
Tipps und InformationenAuf einer CD kann der CD-Player bis zu 255
auf 8 unterordner
verteilte MP3-Dateien lesen. es wird jedoch empfohlen, sich auf
2 unterordner zu beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der
Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die Ordnerstruktur nicht eingehalten.
um eine gebrannte CDR oder CDR
W wiederzugeben, wählen Sie
zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660
Level 1, 2 oder
Joliet.
W
urde die CD in einem anderen Format gebrannt, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es
empfiehlt sich, auf ein und derselben CD immer die gleiche Brenn-
Norm mit der kleinstmöglichen geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu
verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multisession-CD wird die Joliet-Norm
empfohlen.
Das
Autoradio kann nur Dateien mit den
endungen ".mp3", ".wma",
".wav" wiedergeben.
Stark komprimierte Dateien können der
tonqualität schaden.
Akzeptiert werden Playlists des
typs .m3u und .pls.
Die Anzahl der erkannten Dateien ist auf 5.000
in 500 V
erzeichnissen
in maximal 8
unterordnern beschränkt.
es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger als 20 Zeichen zu
verwenden und Sonderzeichen wegzulassen (Bsp.: " ? ; ß), um
jegliches Wiedergabe- oder
Anzeigeproblem zu verhindern.
Page 235 of 260
02
233
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
CD
AUDIO
Eine Musikzusammenstellung abspielenLegen Sie eine MP3-Kompilation in den CD-
Player
ein.
Das System erstellt innerhalb weniger Sekunden bis hin zu
mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
um eine bereits eingelegte CD
anzuhören, drücken Sie mehrfach auf
SRC/BAND bis die
Audioquelle "CD"
angezeigt wird. Drücken Sie auf eine der
tasten, um
den vorherigen oder den nächsten titel
auszuwählen.
Drücken Sie auf eine der
tasten, um
entsprechend der gewählten Ordnung
das vorherige oder das nachfolgende
Verzeichnis auszuwählen.
Halten Sie für schnellen V
orlauf oder
schnellen Rücklauf eine der
tasten
gedrückt.
Page 236 of 260
02
234
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
Wählen Sie eine Zeile in der Liste aus.
eine Seite überspringen.
einen Schritt zurückgehen.
Wählen Sie einen Ordner /Playlist.
Starten Sie die Wiedergabe des
gewählten
titels.
gehen Sie bis zur ersten Menüebene zurück, um die
Anordnung der
titel auszuwählen:
-
Nach Ordner
: alle Ordner, die durch das Peripheriegerät erkannte
Audiodateien enthalten, alphabetisch geordnet ohne Rücksicht
auf die Menüstruktur.
-
Nach Playlist
: entsprechend der gespeicherten Playlist.
Drücken Sie auf
LIST, um die
Menüstruktur der Kompilation
anzuzeigen.
AUDIO
Page 237 of 260
02
235
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
AUDIO
AUX-Eingang
JACK-Anschluss
Schließen Sie das tragbare
gerät an den Jack-Anschluss mit einem
geeigneten Kabel an (das Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten). Am
A
uX-eingang Jack lässt sich ein tragbares
Abspielgerät
anschließen.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf SRC/BAND , bis die Audioquelle
"AUX" angezeigt wird. Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke des
Autoradios ein.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das mobile
Abspielgerät.
Page 238 of 260
02
236
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
AUDIO
Wiedergabemodus
Folgende Wiedergabearten stehen zur Verfügung:
-
Normal: Die titel werden entsprechend der Anordnung der
gewählten Dateien der Reihenfolge nach abgespielt.
-
Zufallswiederg.: Dietitel werden aus der titelliste eines
Albums oder eines Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
-
Zufallswiederg.kompl.: Die titel werden nach dem Zufallsprinzip
aus allen auf dem Datenträger gespeicherten titel
wiedergegeben.
-
Wiederh.: Nur die titel aus dem Album oder dem
wiedergegebenen V
erzeichnis werden abgespielt.
Drücken Sie auf MENÜ.
Wählen Sie " Medien" aus und
bestätigen Sie durch Drücken auf OK. Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus und bestätigen
Sie mit OK, um die Änderungen zu
speichern.
Page 239 of 260
03
237
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
Drücken Sie auf ¯, um das Menü mit
den Audioeinstellungen anzuzeigen.
Folgende
einstellungen stehen zur V
erfügung:
-
AMBIeNte,
-
BASS,
-
tReBLe,
-
LOuDNeSS,
-
BALANCe,
-
LAutStÄRKe AutO. Die Audioeinstellungen
AMBI
eNte, tReBLe und BASS sind für
jede
Audioquelle unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Wählen Sie die zu ändernde
einstellung. Ändern Sie die
einstellung und
bestätigen Sie durch Drücken auf OK
.
AUDIOEINSTELLUNGEN
Page 240 of 260
04
238
301_de_Chap12b_RDe1_ed01-2016
Radio
MENU
Verkehr
RDS
INFO TEXT
Media
Wiedergabe
Normal
ungeord
Anzeige
DURCHLAUF
1
2
2
2
1
2
3
3
1
2
Alle un/ord
Wiederh.3
3
Einheit
Celsius
Fahrenheit
1
2
2
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
INFO TEXT2
Sprache1
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A11
Auswahl A
Auswahl B...1
2
3
1