Page 177 of 260

175
301_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
Zubehör
Die PeugeOt-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen
sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und
fallen unter die P
eu
ge
Ot-gar
antie.
"Bordkomfort":
Windabweiser an den türen, Seiten- und
Heckscheibenrollos, Raucherkit, mobiler
Duftspender,
unt
erlegkeile, Kleiderbügel,
Armlehne, Isotherm-Modul, Leselampe,
ges
chwindigkeitsregler, Kofferraumablagebox,
ein
parkhilfe vorne und hinten, Deckel für
Handschuhfach...
"Transportlösungen":
Anhängerkupplungen, Anschlusskabel für
Anhängerkupplung, Dachträger, Fahrradträger
für Anhängerkupplung, Skiträger, Dachkoffer,
..
.
"Sicherheit":
Diebstahlsicherung für Reifen, Kindersitze,
Verbandskasten, Warndreieck,
Sicherheitsweste, Schneeketten, rutschfeste
Bezüge, Nebelscheinwerferkit, Feuerlöscher...
Die Anhängerkupplung muss grundsätzlich
von einem Vertreter des PeugeOt-
Hä
ndlernetzes oder von einer qualifizierten
Fachwerkstatt montiert werden.
Pflegehinweise
Die allgemeinen emp fehlungen zur Pflege
Ihres Fahrzeugs werden im Service-/
gara
ntieheft beschrieben.
"Design":
Schalthebelknopf, Handbremsengriff, Spoiler,
Aluminiumfelgen, Zierleisten für Nebelleuchten,
verchromte Außenspiegelgehäuse,
Aluminiumfußstütze, verchromtes Auspuffrohr,
Sticker,
tür
schwellen, Plakette Linie S,
Radblende, Frontspoiler...
9
Praktische tipps
Page 178 of 260

176
301_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
* um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:- achten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig liegt und befestigt ist,
-
le
gen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
"Schutz":
Fußmatten* (teppi ch oder Kautschuk),
Sitzbezüge, Alarmanlage, Schmutzfänger
vorne und hinten, Kofferraumablagebox,
Kofferraumteppich, seitliche Schutzleisten,
Schutzbänder für die Stoßstangen,
transparente Kofferraumschwelle, Motorblech...
Der
ein
bau eines nicht von P
eu
ge
Ot
em
pfohlenen elektrischen
gerä
ts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen
Vertreter der Marke P
eu
ge
Ot, um d
ie
empfohlenen
gerä
te und Zubehörteile
kennen zu lernen.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den P
eu
ge
Ot-V
ertragspartnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische
ein
baubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/
eg ü
ber
die elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren. Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können
bestimmte Sicherheitsausrüstungen
Vorschrift sein: Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
ers
atzglühlampen,
ers
atzsicherungen,
ein Feuerlöscher, Verbandskasten,
Schmutzfänger hinten im Fahrzeug.
Im P
eu
ge
Ot-H
ändlernetz erhalten Sie
außerdem Reinigungs- und Pflegemittel
(für innen und außen), darunter die
umweltfreundlichen Produkte der Serie
"
teCH
NA
tuRe" zu
m Auffüllen der Füllstände
(Scheibenwaschflüssigkeit), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs
genau entsprechen, Nachfüllpackungen
(Patrone für das provisorische
Reifenpannenset, ...), ....
"Multimedia":
Autoradios, tragbare und halbintegrierte
Navigationssysteme, integrierte sowie
tragbare Freisprechanlage, Lautsprecher
und Anschlüsse, 230V-Steckdose,
Multimediahalterung hinten,
tel
efonhalterung, ...
Praktische tipps
Page 179 of 260

177
301_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
FußmattenAbnehmbare Fußmatte zum Schutz des teppichbelags.
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der
Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur
die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten
Befestigungen.
Die anderen Fußmatten werden einfach auf
den Bodenbelag gelegt.
Anbringen EntfernenWieder anbringen
um jedes Blockieren des Pedalwerks
z u vermeiden:
-
be
nutzen Sie bitte nur Fußmatten,
die auf die im Fahrzeug vorhandenen
Befestigungen passen; diese
Befestigungen müssen grundsätzlich
verwendet werden,
-
le
gen Sie niemals mehrere
Fußmatten übereinander.
Die Verwendung einer nicht von Peu geOt
zug elassenen Fußmatte kann den Zugang zu
den Pedalen behindern und den Betrieb des
ges
chwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.
um die Fußmatten auf der Fahrerseite zu
en tfernen:
F
sc
hieben Sie den Sitz so weit wie möglich
zurück,
F
löse
n Sie die Befestigungen,
F
ent
fernen Sie die Fußmatte.um di e Fußmatte auf der Fahrerseite wieder
anzubringen:
F
br
ingen Sie die Fußmatte in die richtige
Position,
F
se
tzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,
F
ve
rgewissern Sie sich, dass die Fußmatte
richtig befestigt ist.
9
Praktische tipps
Page 180 of 260

178
301_de_Chap09_info-pratiques_ed01-2016
Dachträger
Aus Sicherheitsgründen und um
Beschädigungen des Daches zu vermeiden,
ist die Ver wendung von für Ihr Fahrzeug
empfohlenen Dachquerträgern zwingend
erforderlich. Bei der Montage der Dachträger dür fen diese
nur an den vier Verankerungspunkten am
Dachrahmen befestigt werden. Diese werden
von den
tür
en, wenn sie geschlossenen sind,
verdeckt.
Das Befestigungsmaterial der Dachträger
umfasst einen Stift, der in die Öffnung jedes
Verankerungspunktes eingeführt werden muss.
Beachten Sie bitte die in der Betriebsanleitung
der Dachträger angegebene Montageanleitung
sowie die aufgeführten Betriebsbedingungen. Zulässige Dachlast auf den Dachträgern:
75
k
g
Wenn die Ladehöhe 40
c
m übersteigt,
passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit
dem Straßenprofil an, damit die
Dachträger und die Befestigungen am
Dach nicht beschädigt werden.
Beachten Sie die gesetzlichen
Bestimmungen des jeweiligen Landes
hinsichtlich des
tra
nsports von
geg
enständen, die länger als das
Fahrzeug sind.
Praktische tipps
Page 181 of 260
301_de_Chap10_verifications_ed01-2016
PEUGEOT & TOTAL
EINE LEISTUNGSSTARKE
PARTNERSCHAFT!
Im Jahr 2015 meldete sich Peugeot bei der Rally-Raid
zurück, einer der schwierigsten Motorsport-Disziplinen
der Welt.
um op
timale Leistungen bei diesen Rennen zu
erzielen, haben die
team
s von Peugeot Sport für den
Peugeot 2008 DKR den Schmierstoff
t
ot
AL QuARtZ
g
ewählt. Dies ist ein hochtechnololgischer Schmierstoff,
welcher den Motor unter extremsten Bedingungen schützt.
TOTAL QUARTZ schützt Ihren Motor gegen die
Auswirkungen der Zeit.
E M P F I E H LT
totAL QuARtZ In eo First ist ein hochleistungsfähiger
Schmierstoff, der aus der Zusammenarbeit der R&D-
team
s
von Peugeot und
tot
al entstanden ist. Speziell ausgelegt
für die Motorisierungen der Peugeot -Fahrzeuge ermöglicht
seine innovative
tec
hnologie die deutliche Reduzierung der
C
o2-emissionen sowie den wirksamen Schutz Ihres Motors
g
egen Verschmutzung.
Page 182 of 260
180
301_de_Chap10_verifications_ed01-2016
Motorhaube
Schließen
F Haken Sie die Haubenstütze aus der Raste aus.F Klemmen Sie die Haubenstütze in die Halterung.F Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie
sie zum Schluss zufallen.
F Ziehen Sie an der Motorhaube, um sich zu
vergewissern, dass sie richtig eingerastet ist.
F Lösen Sie die Haubenstütze aus der
Halterung.
F
Fi
xieren Sie die Haubenstütze in der Raste,
um die Motorhaube offen zu halten.
Lassen Sie bei starkem Wind die
Motorhaube geschlossen.
Bei warmem Motor die Außenbetätigung
und den Motorhaubenaufsteller vorsichtig
anfassen (Verbrennungsgefahr).
Öffnen
F Schieben Sie den äußeren Hebel nach
l inks und heben Sie die Haube an.
F Zi
ehen Sie den Innenhebel, der sich am
unteren teil
des Armaturenbrett befindet,
in Ihre Richtung.
Da sich im Motorraum elektrische
Ausrüstungen befinden, wird
empfohlen, ihn nur bedingt Wasser
(Regen, Reinigung,
.
..) auszusetzen.
Kontrollen
Page 183 of 260
181
301_de_Chap10_verifications_ed01-2016
Benzinmotoren
1. Behälter für die Scheibenwaschflüssigkeit.
2. Be hälter für Kühlflüssigkeit
3.
Lu
ftfilter
4.
Be
hälter für Bremsflüssigkeit
5.
B
atterie
6.
S
icherungskasten
7.
Ö
lmessstab
8.
Ö
leinfüllöffnung
um di
e elektrischen Bauteile nicht zu
beschädigen, dür fen Sie niemals den
Motorraum mit Hochdruck zu reinigen.
10
Kontrollen
Page 184 of 260
182
301_de_Chap10_verifications_ed01-2016
um die elektrischen Bauteile nicht zu
b eschädigen, dür fen Sie niemals den
Motorraum mit Hochdruck zu reinigen.
Dieselmotor
1. Behälter für die Scheibenwaschflüssigkeit
2. Be hälter für Kühlflüssigkeit
3.
Lu
ftfilter
4.
Be
hälter für Bremsflüssigkeit
5.
B
atterie
6.
S
icherungskasten
7.
Ö
lmessstab
8.
Ö
leinfüllöffnung
9.
ent
lüftungspumpe
Kontrollen