2016 OPEL ASTRA J Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme47wird, den Sitz vor dem Anheben der
Rückenlehne leicht nach hinten glei‐
ten lassen  3 47.
Schutzfunktion
Wenn die Sitzbewegung beim Ver‐
schieben nach vorne oder hinten

Page 50 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 48Sitze, RückhaltesystemeVorderen Teil des Schalters nach
oben/unten bewegen.
Rückenlehnen
Schalter nach vorne/hinten drehen.
Lendenwirbelstütze
Lendenwirbelstütze mit dem
Vier-Wege-Schalter an di

Page 51 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme49Armlehne
Die Armlehne kann um 10 cm nachvorn verschoben werden. Unter der
Armlehne befindet sich ein Staufach.
Armlehnenfach  3 65.
Heizung
Je nach gewünschter Heizleistung

Page 52 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 50Sitze, RückhaltesystemeSicherheitsgurteSicherheitsgurt
Bei starker Beschleunigung oder Ver‐
zögerung des Fahrzeugs blockieren
die Sicherheitsgurte, um die Insassen in Sitzposition zu halten. Dad

Page 53 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme519Warnung
Unsachgemäßer Umgang (z. B.
Aus- oder Einbau der Gurte) kann zum Auslösen der Gurtstraffer füh‐
ren.
Bei Auslösen der Gurtstraffer leuchtet
die Kontrollleucht

Page 54 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 52Sitze, RückhaltesystemeHöheneinstellung
1. Gurt etwas herausziehen.
2. Die Höheneinstellung nach oben schalten, oder den Druckknopf
zum Lösen drücken, und die Hö‐
heneinstellung nach unten
d

Page 55 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme53Benutzung des Sicherheitsgurts
während der Schwangerschaft9 Warnung
Der Beckengurt muss möglichst
tief über das Becken verlaufen,
um Druck auf den Unterleib zu ver‐ meid

Page 56 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 54Sitze, Rückhaltesysteme
Außerdem befindet sich ein Warnauf‐kleber seitlich an der Instrumententa‐
fel, der bei geöffneter Beifahrertür
sichtbar ist, oder an der Sonnen‐
blende auf der Beif