2016 OPEL ASTRA J Betriebsanleitung (in German)

Page 193 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung191eine plötzliche harte Bremsung erfor‐
derlich ist, erfasst das DMC-
Steuergerät den Bewegungszustand
des Fahrzeugs und ändert die Ein‐
stellungen für die Federung auf de

Page 194 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 192Fahren und BedienungPersonalisierte Einstellungen im
OPC-Modus
Durch Drücken von  OPC kann der
Fahrer den OPC-Modus wählen.
Diese Einstellungen können im Menü „Systemeinstellungen“ im
Info-

Page 195 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung193Einschaltenm  drücken. Die Kontrollleuchte  m
leuchtet weiß in der Instrumententafel
auf.
Aktivierung Auf die gewünschte Geschwindigkeitbeschleunigen und das Daumenräd‐
ch

Page 196 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 194Fahren und BedienungAusschalten
m  drücken. Die Kontrollleuchte  m in
der Instrumententafel erlischt. Die ge‐ speicherte Geschwindigkeit wird ge‐
löscht.
Der Geschwindigkeitsregler wird au‐

Page 197 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung195
Geschwindigkeitsbegrenzung
ändern
Bei aktiviertem Geschwindigkeitsbe‐
grenzer das Daumenrad auf Position
RES/+  drehen, um die Geschwindig‐
keitsbegrenzung zu erhöhen, bz

Page 198 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 196Fahren und Bedienungeinem langsamer fahrenden Fahr‐
zeug annähert. Das System passt da‐
raufhin die Fahrgeschwindigkeit so
an, dass Ihr Fahrzeug dem voraus‐
fahrenden Fahrzeug im festgelegte

Page 199 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung197Zum Einschalten des adaptiven Ge‐
schwindigkeitsreglers  C drücken.
Die Kontrollleuchte  m leuchtet weiß.
Aktivierung durch Festlegen der
Geschwindigkeit
Der adaptive Geschw

Page 200 of 355

OPEL ASTRA J 2016  Betriebsanleitung (in German) 198Fahren und BedienungWenn bei aktiviertem adaptiven Ge‐
schwindigkeitsregler die Geschwin‐ digkeit weit über die gewünschte Ge‐
schwindigkeit hinaus erhöht wird, bei‐ spielsweise durch Be