Page 41 of 384

39
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie, sobald
dieses Menü ausgewählt wurde, ih re Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung (Verbindung) konfigurieren,
die verschiedenen
t
e
lefonverzeichnisse einsehen
(Anrufliste, Dienste, ...) und Ihre Gespräche
ver walten (annehmen, beenden, Doppel-Anruf,
Stummschaltung, ...).Datum und Uhrzeit einstellen
Menü "Bluetooth® -
Telefon - Audio"
Aus Sicherheitsgründen muss die
Konfiguration der Multifunktionsanzeige vom
Fahrer unbedingt bei stehendem Fahrzeug
durchgeführt werden. Für weitere Informationen, siehe Abschnitt
Autoradio.
F
A
drücken.
F
M
it Hilfe von C den Menüpunkt "Einstellung
Datum und Uhr" wählen und durch Drücken von
C am Lenkrad oder mit D am Bedienfeld des
Autoradios bestätigen.
F
M
it Hilfe von C die "Konfiguration der Anzeige"
auswählen und durch
d
r
ücken von C am Lenkrad
oder mit D am Bedienfeld des Autoradios
bestätigen.
F
M
it Hilfe von B "Einstellung von Datum und
Uhrzeit" auswählen und durch Drücken von C am
Lenkrad oder mit D am Bedienfeld des Autoradios
bestätigen.
F
M
it Hilfe von C die zu ändernden Wer te
auswählen und durch
d
r
ücken von C am Lenkrad
oder mit D am Bedienfeld des Autoradios
bestätigen.
F
Mit "OK" auf der Bildschirmanzeige bestätigen.
1
Betriebskontrolle
Page 42 of 384

40
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
touchscreen
Dieses System ermöglicht den Zugang zu:
- d en Menüs zur ei nstellung der Funktionen und
der
a
u
sstattungen des Fahrzeugs,
-
d
en Einstellungsmenüs für die Audioanlage und
die
a
n
zeige,
-
d
en Bedientasten der a
u
dio- und
Telefonausstattungen und zur Anzeige damit
verbundener Informationen,
-
d
er Anzeige der Außentemperatur (eine blaue
Flocke erscheint im Fall von Glatteisgefahr),
-
d
er Anzeige des Bordcomputers.
Und, je nach Ausstattung, ermöglicht er auch
Folgendes:
-
d
ie a
n
zeige der grafischen e
i
nparkhilfe,
-
d
en Zugang zu den Bedientasten des
Navigationssystems und zu Internetdiensten
sowie zur Anzeige damit verbundener
Informationen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Maßnahmen, für die eine erhöhte
Aufmerksamkeit nötig ist, bei stehendem
Fahrzeug durchführen.
ei
nige Funktionen sind während der Fahr t
nicht ver fügbar. Wenn
s
i
e die s
e
kundärseite für einige
Sekunde nicht nutzen, wird automatisch
wieder die Primärseite angezeigt.Allgemeine Funktionsweise
Empfehlungen
Der Bildschirm ist ein "resistiver" Bildschirm. Es
ist er forderlich, kräftig zu drücken, insbesondere
beim sogenannten "Gleiten" (Durchgehen von
Listen, Verschieben der Kar te, ...). Ein leichtes
Darüberstreichen ist nicht ausreichend.
Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht
berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen benutzt
werden. Diese Technik ermöglicht eine Ver wendung
bei allen Temperaturen.
Prinzip
drücken si e auf die ta ste MENÜ, dann auf die auf
dem Touchscreen erscheinenden Buttons.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten angezeigt
(Primärseite und Sekundärseite).
Ver wenden Sie diese Taste, um auf die
Sekundärseite zu gelangen.
Ver wenden Sie diese Taste, um auf die
Primärseite zurückzukehren.
Ver wenden Sie diese Taste, um auf
zusätzliche Informationen oder auf die
Einstellungen von bestimmten Funktionen
zuzugreifen.
Ver wenden Sie diese Taste zum
Bestätigen.
Ver wenden Sie diese Taste zum
Verlassen.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit
nassen Händen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes Tuch, um
den Touchscreen zu reinigen.
Betriebskontrolle
Page 43 of 384
41
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Menüs
drücken si e auf diese ta ste auf der
Bedieneinheit, dann auf den Button des
betreffenden Menüs.
Navigation
Je nach Ausstattungsniveau oder
Vertriebsland ist die
n
a
vigation nicht
ver fügbar, optional oder serienmäßig.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Radio Media
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der Anzeige
und des Systems.
Internet
di
e verbundenen d
i
enste sind über
Bluetooth
®-, Wlan- o der Mirrorli nk™-
Verbindungen möglich.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik". Telefon
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Fahren
Ermöglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer.
Ermöglicht, je nach Version, die
Parametrierung bestimmter Funktionen.
Siehe entsprechende Rubrik.1.
L
autstärkeregelung / Stummschalten
Siehe Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
1
Betriebskontrolle
Page 44 of 384

42
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Menü "Fahren"
Die einstellbaren Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.Ta s t e Entsprechende Funktion Kommentar
Parametrierung Fahrzeug Zugang zu den einstellbaren Funktionen. Die Funktionen sind auf diese Tabs ver teilt:
-
"F
ahrunterstützung"
●
"
Einparkhilfe" (Akustische und grafische Einparkhilfe; siehe Rubrik "Fahrbetrieb",
●
"
Automatische Feststellbremse" (automatische elektrische Feststellbremse; siehe Rubrik
"Fahrbetrieb"),
●
"
Heckscheibenwischer autom. EIN" (Aktivierung des hinteren Scheibenwischers gekoppelt an den
Rückwär tsgang; siehe Rubrik "Sicht").
-
"B
eleuchtung"
●
"
Nachleuchtfunktion" (automatische Begleitbeleuchtung; siehe Rubrik "Sicht"),
●
"
Adapt. Beleuchtung" (adaptives Kur venlicht; siehe Rubrik "Sicht").
●
"
LED -Tagfahrlicht"; siehe Rubrik "Sicht").
-
"F
ahrzeugzugang"
●
"
Betätigung Fernbedienung Fahrertür" (Einzelentriegelung der Fahrertür; siehe Rubrik "Öffnungen"),
●
"
Empfang Fahrer" (Funktion Einstieg; siehe Rubrik "Ergonomie und Komfor t").
Wählen Sie die Tabs unten am Bildschirm aus oder ab, um die gewünschten Funktionen anzuzeigen.
Betriebskontrolle
Page 45 of 384
43
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Menü "Einstellungen"
Die über dieses Menü zugänglichen Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.Ta s t e Entsprechende Funktion Kommentare
Audio- Einstellungen Einstellung der Lautstärke, der Balance, ...
Display aussch. Ausschalten der Anzeige auf dem Bildschirm des Touchscreens (schwarzer Bildschirm).
Mit einem langen Drücken auf den schwarzen Bildschirm (oder auf die Taste MENÜ ) kehr t man zur Anzeige zurück.
Uhrzeit/Datum Einstellung des Datums und der Uhrzeit
Bildschirmeinstellung Einstellung der Anzeigenparameter (Textdurchlauf, Animationen, ...) und Bildschirmhelligkeit.
Taschenrechner
an
zeige des t
a
schenrechners
Kalender Anzeige des Kalenders
1
Betriebskontrolle
Page 46 of 384
44
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Einstellung von Datum und Uhrzeit
F Wählen Sie das Menü "Einstellungen".
F
A
uf der nächsten Seite drücken Sie " Uhrzeit/
Datum ". F
W ählen Sie "Uhrzeit einst. " oder "Datum einst. ".F Ä ndern Sie die Einstellungen über das Zahlenfeld
und bestätigen Sie dann.
F
D
rücken Sie auf "Bestätigen", um zu speichern
und das Menü zu verlassen.
Bei der
e
i
nstellung der u
h
rzeit können s
i
e
" Synchronisation Satellit " wählen, damit
die Einstellung der Minuten automatisch über
Satelliten-Empfang erfolgt.
Betriebskontrolle
Page 47 of 384

45
C5_de_Chap02_ouverture_ed01-2015
Schlüssel mit Fernbedienung
System, mit dem sich das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral ent- bzw. verriegeln lässt. Darüber hinaus ver fügt es über Funktionen, wie Öffnen
des Kofferraums, Or tung und Star ten des Fahrzeugs sowie Diebstahlsicherung.
Schlüssel aus-/einklappen
Komplett entriegeln mit der
Fernbedienung
Fahrzeug öffnen
F drücken si e auf das offene
Vorhängeschloss, um das Fahrzeug
zu entriegeln.
Komplett entriegeln mit dem
Schlüssel
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür in Richtung der Fahrzeugvorderseite,
um es zu entriegeln.
Einzelentriegelung mit der
Fernbedienung
F Drücken Sie einmal auf das offene Vorhängeschloss, um nur die
Fahrer tür zu entriegeln.
Jeder Entriegelungsvorgang wird durch schnelles
Blinken der Fahr trichtungsanzeiger für die
d
a
uer von
ca. zwei Sekunden sowie durch das Aufleuchten der
Deckenleuchten angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version und nur beim
ersten Entriegeln die Außenspiegel aus. F
d
r
ücken s
i
e ein zweites Mal auf das offene
Vorhängeschloss, um die übrigen Türen und den
Kofferraum zu öffnen.
Die Einzelentriegelung mit dem Schlüssel ist
nicht möglich.
di
e
e
n
triegelung wird durch schnelles Blinken der
Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei
se
kunden und durch das
l
e
uchten der
d
e
ckenleuchte
(bei aktivier ter Funktion) angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel
aus.
F
D
rücken Sie zuerst auf diese Taste, um den
Schlüssel aus-/einzuklappen.
Die Einstellung der Komplett- oder Einzelentriegelung
er folgt über das Einstellungsmenü des Fahrzeugs
(siehe Rubrik "Betriebskontrolle").
Per Voreinstellung ist die Komplettentriegelung
aktiviert.
2
Öffnungen
Page 48 of 384

46
C5_de_Chap02_ouverture_ed01-2015
Einfache Verriegelung mit dem
Schlüssel
Fahrzeug abschließen
Einfache Verriegelung mit der
Fernbedienung
F drücken si e auf das geschlossene
Vorhängeschloss, um das Fahrzeug
zu verriegeln.
F
d
r
ücken s
i
e über zwei s
e
kunden lang auf das
geschlossene Vorhängeschloss, um auch die
Fenster und das Schiebedach automatisch zu
schließen. Wenn eine der Türen, die Heckscheibe oder
der Kofferraum offen ist, funktionier t die
Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich
entriegelt, so verriegelt es sich automatisch
wieder, wenn binnen dreißig Sekunden keine
Tür geöffnet wird.
Bei stehendem Fahrzeug und abgestelltem
Motor wird die Verriegelung durch das
Aufblinken der Kontrollleuchte für die
Innenverriegelung angezeigt.
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen
der Außenspiegel mit der Fernbedienung
kann von einem Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder von einer qualifizier ten
Fachwerkstatt deaktivier t werden.
F
D
rehen Sie den Schlüssel im Schloss der
Fahrer tür in Richtung Fahrzeugheck, um das
Fahrzeug zu verriegeln.
di
e er folgte Verriegelung wird durch das a
u
fleuchten
der Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei
sek
unden sowie das e
r
löschen der d
e
ckenleuchten
angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel
ein.
Heckklappe
F drücken si e länger als eine
Sekunde diese Taste, um die
Heckklappe zu entriegeln und leicht
zu öffnen.
Mechanische Heckklappe
Elektrische Heckklappe
F
d
r
ücken s
i
e länger als eine
Sekunde diese Taste, um zu
entriegeln und das automatische
Öffnen der Heckklappe auszulösen.
Öffnungen