2016 Abarth 124 Spider Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Bei einem versetzten Frontalaufprall könnten die ausgestatteten Airbags und Gurtstraffer je nach Richtung,
Winkel und Aufprallwucht alle ausgelöst werden.
103
X: die SRS-Airbagausrüst

Page 106 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) GRENZEN DER
SCHUTZWIRKUNG VON
SRS-AIRBAGS
Bei schweren Kollisionen wie denen, die
im Abschnitt "Faktoren für die
SRS-Airbagauslösung" beschrieben
werden, entfaltet sich der betreffende
Airba

Page 107 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) BEIFAHRER-SITZ-
128) 129)
Bitte lesen Sie zunächst den Abschnitt
„Hinweise zum ergänzenden
Rückhaltesystem SRS“ sorgfältig durch.
Beifahrer-Insassen-
Klassifizierungssensor
Das Fahrzeug ist mi

Page 108 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) oder nicht auslösen werden.
22) 23)
HinweisDas System benötigt etwa
10 Sekunden, um zwischen ein- und
ausgeschaltetem Front- und
Seitenairbag auf der Beifahrerseite wie
auch Gurtstraffersystem hin-

Page 109 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) Leuchtanzeige für die Beifahrerairbag-Deaktivierung ein/aus – Voraussetzungsdiagramm
Arbeitet der Sensor der Beifahrer-Sitzbelegungserkennung normal, schaltet sich die Leuchtanzeige ein, wenn die Z

Page 110 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
112)Sicherheitsgurte müssen in
Fahrzeugen mit Airbags immer angelegt
werden. Nur auf den Schutz der Airbags zu
vertrauen, ist bei einem Unfall äußerst
gefährlich. Airbags allein kön

Page 111 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) 118)Bringen Sie keine Gegenstände auf
dem oder um den Bereich an, in dem der
Fahrer- und Beifahrerairbag ausgestoßen
werden. Das Anbringen von Gegenständen
auf oder vor den Fahrer- oder
Beifahrerai

Page 112 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) 124)Nie das ergänzende Rückhaltesystem
verändern. Das Ändern der Bauteile oder
Verkabelung des ergänzenden
Rückhaltesystems ist riskant. Sie können
es unbeabsichtigt auslösen oder außer
Kraft