2016 Abarth 124 Spider Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Die Berganfahrhilfe
(HLA) wird selbst dann nicht
abgeschaltet, wenn TCS/DSC mit dem
OFF-Schalter deaktiviert werden.
ZUR BEACHTUNG Bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe funktioniert der
B

Page 82 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEITSGURTE
SICHERHEITSHINWEISE
ZU SICHERHEITSGURTEN
79) 80)
Sicherheitsgurte tragen dazu bei, die
Gefahr schwerer Verletzungen bei
Unfällen oder Vollbremsungen zu
verringern. FCA empfiehlt Fahr

Page 83 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) Führen Sie den Beckengurt so tief wie
möglich über die Hüfte 1 Abb. 62, nicht
über den Bauch 2, und legen Sie den
Schultergurt 3 straff an Ihren Körper an.
Lösen des Sicherheitsgurts
Drücken S

Page 84 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
79)Legen Sie immer die Sicherheitsgurte
an und stellen Sie sicher, dass alle
Insassen angeschnallt sind. Es ist riskant,
ohne Sicherheitsgurte zu fahren. Bei einem
Unfall können nicht a

Page 85 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) SBA-SYSTEM (Seat
Belt Alert,
Sicherheitsgurt-
SICHERHEITSGURT-
Die LED an der Armaturentafel schaltet
sich ein, wenn der Fahrer- oder
Beifahrersitz besetzt ist und der
Sicherheitsgurt nicht angeschnal

Page 86 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) Funktion und kann bei jedem Unfall mit
ausreichender Bewegung der Insassen
ausgelöst werden.
Selbst wenn der Gurtstraffer nicht
ausgelöst worden ist, den
Gurtkraftbegrenzer vom Abarth-
Servicenetz

Page 87 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) Schultergurt, anlegen. Wenn der
Schultergurt über dem Nacken oder auf
dem Gesicht liegt, das Kind näher in die
Fahrzeugmitte bewegen.
Ein Kinderrückhaltesystem mit
Blickrichtung nach hinten, darfNI

Page 88 of 236

Abarth 124 Spider 2016  Betriebsanleitung (in German) KATEGORIEN DER KINDERRÜCKHALTESYSTEME
HINWEIS: Fragen Sie beim Kauf den Hersteller des Kinderrückhaltesystems, welcher Rückhaltetyp für Ihr Kind und Ihr Fahrzeug
geeignet ist.
Nach UNECE-Regelung