2015 Seat Mii electric Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 244

Seat Mii electric 2015  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
Zündschloss abgezogen wurde. Das verhin-
dert
 ein Entl
aden der Fahrzeugbatterie.Front- und Heckscheibenwischanlage
Abb. 32 
Bedienung von Windschutz- und
Hec k
s

cheibenwischer
He

Page 26 of 244

Seat Mii electric 2015  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
● Fal
l
s eine Meldung oder das Fahrzeug-Pik-
togramm angezeigt wird, Taste  OK/RESET(
› ›› 
Abb
. 33  A ) drücken.
● Wippe  ››› 
Abb
. 33
  B  oben oder unten drü-

Page 27 of 244

Seat Mii electric 2015  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
Geschwindigkeit für die Geschwindigkeits-
w arnu
n
g speichern
● Anzeige Geschwindigkeitswarnung
bei--- km/h  auswäh

len.
● Taste  OK  im Scheibenwischerhebel drü-
c k
en, um

Page 28 of 244

Seat Mii electric 2015  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
Funktionen an. Einige Warn- und Kontroll-
l euc
ht
en leuchten beim Einschalten der Zün-
dung auf und müssen bei laufendem Motor
oder während der Fahrt verlöschen.
Beim Aufleuchte

Page 29 of 244

Seat Mii electric 2015  Betriebsanleitung (in German) GrundsätzlichesSymbolBedeutung 
››› siehe 
leuchtet: das Start-Stopp-Sys-
tem ist aktiviert. 
ODER:
blinkt: das Start-Stopp-System
steht nicht zur Verfügung.
›››  Sei-
te 166 
Das

Page 30 of 244

Seat Mii electric 2015  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
● Kup
p
lungspedal ganz durchtreten und hal-
ten  ›››   in Manuelles Schalten auf
Seit e 147
.
● St
ellen Sie den Schalthebel in Leerlauf und
drücken 
 Sie den Hebel nach u

Page 31 of 244

Seat Mii electric 2015  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
Klimatisierung W ie f
u
nktioniert die Klimatisierung? Abb. 37 
Auf der Mittelkonsole: Drehregler des Heiz- und Frischluftsystems. Abb. 38 
Auf der Mittelkonsole: Bedienungselemente d

Page 32 of 244

Seat Mii electric 2015  Betriebsanleitung (in German) GrundsätzlichesTaste, ReglerErgänzende Informationen. Heiz- und Frischluftsystem 
››› Abb. 37 und Klimaanlage  ››› Abb. 38. 
Luftverteilung auf den Oberkörper.

Luftverteilung in