2015 Seat Altea Freetrack Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren
normalisiert. Kurzstrecken sollten Sie des-
halb nach Möglichkeit vermeiden.
Reifenfülldruck beachten
Ein richtiger Reifendruck hilft Kraftstoff spa-
ren. Bereits ein Bar (14,5 psi / 100 kPa)

Page 146 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Fahrerassistenzsysteme Brems- und Stabilisierungs-
Systeme Elektronisches
Stabilisierungsprogramm (ESC)* Abb. 131 
Ausschnitt aus der Mittelkonsole:
ESC-Taste. Das elektronisches Stabilisier

Page 147 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
●
Die Fahrweise muss deshalb stets dem
Fahrbahnzustand und der Verkehrssituation
angepasst werden. Die durch ESC erhöhte
Fahrsicherheit sollte nicht zu riskantem Fahr-
verhal

Page 148 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
ACHTUNG
● Das Unfallrisiko erhöht sich, wenn Sie zu
schnell fahren, zu dicht auffahren oder die
Fahrbahn glatt oder nass ist. Ein erhöhtes
Unfallrisiko kann auch durch den Bremsassis-
te

Page 149 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
Anschließend sollte die ASR wieder einge-
schaltet werden. ACHTUNG
● Die Gesetze der Physik können auch durch
die ASR nicht außer Kraft gesetzt werden.
Dies ist vor allem b

Page 150 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
– Sobald Sie das Kupplungspedal erneut be-
tätigen, wird der Motor wieder gestartet.
– Am Display des Kombiinstruments wird der
Funktionszustand des Start-Stopp-Systems
angezeigt  ›

Page 151 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
Start-Stopp-Betrieb aus- und
einschalten Abb. 132 
Ansicht des Tasters für den Start-
Stopp-Betrieb Sobald die Zündung eingeschaltet wird, wird
auch der Start-Stopp-Betrieb au

Page 152 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Der Messbereich der Sensoren beginnt etwa
bei:HintenSeite0,60
Mitte1,60 Je näher Sie dem Hindernis kommen, desto
kürzer wird der zeitliche Abstand zwischen
den Warntönen. Bei einem Abstan