2015 MAZDA MODEL CX-3 Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 697

MAZDA MODEL CX-3 2015  Betriebsanleitung (in German) 4–72
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
 HINWEIS
� � ��  Wenn der Hebel für die automatische 
Wischerregelung beim Fahren von 
 auf  gestellt wird, werden 
die Scheibenwischer einmal be

Page 218 of 697

MAZDA MODEL CX-3 2015  Betriebsanleitung (in German) *nur bestimmte Modelle4–73
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
 HINWEIS
 Beim Betätigen der 
Scheibenwaschanlage in der 
Scheibenwischerschalterposition
oder im Intervallbetrieb bzw. der 
-

Page 219 of 697

MAZDA MODEL CX-3 2015  Betriebsanleitung (in German) *nur bestimmte Modelle4–74
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
 Heckscheiben-Waschanlage
            Drehen  Sie  den  Heckscheibenwischer/
wascherschalter in die Position 
, um 
Waschfl ü

Page 220 of 697

MAZDA MODEL CX-3 2015  Betriebsanleitung (in German) *nur bestimmte Modelle4–75
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
 Heckscheibenheizung
              Mit  der  Heckscheibenheizung  lässt 
sich ein Beschlag auf der Heckscheibe 
entfernen.
  F

Page 221 of 697

MAZDA MODEL CX-3 2015  Betriebsanleitung (in German) 4–76
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
 Horn
              Drücken  Sie  zum  Betätigen  des  Horns  auf 
das Lenkradpolster in der Nähe des 
Hornsymbols
.
 Warnblinkanlage

Page 222 of 697

MAZDA MODEL CX-3 2015  Betriebsanleitung (in German) 4–77
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
 HINWEIS
� � �� Bei eingeschalteter Warnblinkanlage 
können die Blinker nicht betätigt 
werden.
� � ��  Beachten Sie die gesetzlichen 
Vorsch

Page 223 of 697

MAZDA MODEL CX-3 2015  Betriebsanleitung (in German) 4–78
Beim Fahren
Bremsen
     Bremsen
 Fußbremse
              Das  Fahrzeug  ist  mit  selbstnachstellenden 
Servobremsen ausgerüstet.
  Selbst wenn der Bremskraftverstärker 
aufgrund abgestellt

Page 224 of 697

MAZDA MODEL CX-3 2015  Betriebsanleitung (in German) 4–79
Beim Fahren
Bremsen
 VORSICHT
� � ��  Drücken Sie das Bremspedal 
immer mit dem rechten Fuß. Eine 
ungewohnte Bremsbetätigung 
mit dem linken Fuß kann die 
Reaktionszeit verlängern, so