Page 371 of 648
3715-5. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-/AAC-Discs
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
Page 372 of 648

3725-5. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-/AAC-Discs
IS300h_EM(OM53D58M)
HINWEIS
■Discs und Adapter, die nicht benutzt werden können
Verwenden Sie nicht die folgenden Arten von Discs.
Verwenden Sie außerdem keine 8-cm- Disc-Adapter, Dual-Discs oder druckbaren Discs.
Dadurch kann der Player und/oder die Funktion zum Einlegen/Auswerfen der Disc
beschädigt werden.
●Discs mit einem anderen Durchmesser als 12 cm.
●Minderwertige oder verformte Discs.
●Discs mit transparentem oder lichtdurchlässigem Aufnahmebereich.
●Discs mit Klebeband, Aufklebern oder Etiketten oder Discs, von denen Aufkleber oder
Etiketten entfernt wurden.
■Vorsichtsmaßnahmen für den Player
Wenn die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, kann dies zur
Beschädigung der Discs oder des Players selbst führen.
●Führen Sie keine anderen Gegenstände als Discs in den Disc-Schacht ein.
●Bringen Sie das Abspielgerät nicht mit Öl in Berührung.
●Lagern Sie Discs nicht im direkten Sonnenlicht.
●Versuchen Sie nie, den Player zu zerlegen.
Page 375 of 648

3755-6. Verwendung eines externen Geräts
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
■Fehlermeldungen
■iPod-Probleme
Zum Beheben der meisten Probleme, die bei der Verwendung Ihres iPod auftreten können,
trennen Sie Ihren iPod vom iPod-Anschluss des Fahrzeugs ab und setzen Sie ihn zurück.
Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres iPod finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres iPod.
■Kompatible Modelle
Die folgenden iPod®-, iPod nano®-, iPod classic®-, iPod touch®- und iPhone®-Geräte kön-
nen mit diesem System verwendet werden.
●Geeignet für
• iPod touch (5. Generation)
• iPod touch (4. Generation)
•iPod touch (3. Generation)
•iPod touch (2. Generation)
• iPod touch (1. Generation)
• iPod classic
• iPod mit Video
• iPod nano (7. Generation)
• iPod nano (6. Generation)
• iPod nano (5. Generation)
• iPod nano (4. Generation)
• iPod nano (3. Generation)
• iPod nano (2. Generation)
• iPod nano (1. Generation)
•iPhone 5
•iPhone 4S
•iPhone 4
•iPhone 3GS
•iPhone 3G
•iPhone
Abhängig von den Unterschieden zwischen den Modellen und Softwareversionen usw. sind
einige Modelle möglicherweise nicht kompatibel mit diesem System.
MeldungUrsache/Abhilfemaßnahmen
“Verbindungsfehler.”Dies zeigt an, dass im iPod oder mit der Verbindung ein
Problem aufgetreten ist.
“Es gibt keine abspielbaren Lie-
der.”Dies zeigt an, dass im iPod keine Musikdaten vorhan-
den sind.
“Keine Dateien verfügbar.”Dies zeigt an, dass Lieder in einer ausgewählten Wie-
dergabeliste nicht gefunden wurden.
“Prüfen Sie die iPod Firmware-
Ve r s i o n .”Dies zeigt an, dass die Softwareversion nicht kompati-
bel ist.
Überprüfen Sie bitte die kompatiblen Modelle.
( → S. 375)
“iPod Autorisierung fehlgeschla-
gen”Dies zeigt an, dass das Display-Audiosystem den iPod
nicht autorisieren konnte.
Überprüfen Sie bitte Ihren iPod.
Page 377 of 648

3775-6. Verwendung eines externen Geräts
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
→S. 345
Durch Drücken der Taste “MEDIA” wird von jedem beliebigen Bildschirm der
gewählten Quelle aus der USB-Startbildschirm aufgerufen.
Wenn Sie den Controller nach rechts bewegen und “Musik abspielen” auswäh-
len, während der USB-Videobildschirm angezeigt wird, wird zum USB-Audio-
modus umgeschaltet.
■Menübildschirm
→ S. 360
■Auswählen einer Datei
Drücken Sie die Taste “ <” oder “ >”, drehen Sie den Knopf auf der rechten
Seite (Fahrzeug mit Linkslenkung) oder den Knopf auf der linken Seite (Fahr-
zeug mit Rechtslenkung) auf dem Audio-Bedienfeld, um die gewünschte
Dateinummer auszuwählen.
Halten Sie für schnellen Vor- oder Rücklauf die Taste “ <” oder “ >” gedrückt.
■Auswählen eines Wiedergabemodus
Bewegen Sie den Controller nach rechts und wählen Sie “Durchsuchen”.
Wählen Sie den gewünschten Wiedergabemodus und wählen Sie eine
Datei aus, um mit der Wiedergabe im gewählten Modus zu beginnen.
■Anzeigen der aktuellen Wiedergabeliste
Bewegen Sie den Controller nach rechts und wählen Sie “Aktuell gesp. Liste”.
Verwenden eines USB-Speichergeräts
Wird ein USB-Speichergerät angeschlossen, können Sie die Musik über die
Fahrzeuglautsprecher hören.
Wählen Sie “USB1” oder “USB2” auf dem “Quelle”-Bildschirm.
Anschließen eines USB-Speichergeräts
USB-Startbildschirm
USB-Audio
1
2
Page 378 of 648

3785-6. Verwendung eines externen Geräts
IS300h_EM(OM53D58M)
Wenn Sie den Controller nach rechts bewegen und “Video abspielen” auswäh-
len, während der USB-Videobildschirm angezeigt wird, wird zum USB-Video-
modus umgeschaltet.
Diese Funktion kann nicht verwendet werden, während die Funktionen USB-Foto oder
MirrorLink verwendet werden.
■
Menübildschirm
→ S. 360
■Auswählen einer Datei
Drücken Sie die Taste “ <” oder “ >”, drehen Sie den Knopf auf der rechten
Seite (Fahrzeug mit Linkslenkung) oder den Knopf auf der linken Seite (Fahr-
zeug mit Rechtslenkung) auf dem Audio-Bedienfeld, um die gewünschte
Dateinummer auszuwählen.
Halten Sie für schnellen Vor- oder Rücklauf die Taste “ <” oder “ >” gedrückt.
■Auswahl eines Ordners
Bewegen Sie den Controller nach rechts und wählen Sie “Durchsuchen”.
Wählen Sie den gewünschten Ordner aus und wählen Sie dann eine Datei
aus, um mit der Verwendung des ausgewählten Ordners zu beginnen.
■Anzeigen der aktuellen Wiedergabeliste
Bewegen Sie den Controller nach rechts und wählen Sie “Aktuell gesp. Liste”.
■Funktionen des USB-Speichers
●Je nach am System angeschlossenen USB-Speichergerät ist möglicherweise das Gerät
selbst nicht funktionsfähig und bestimmte Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das Gerät nicht funktionsfähig oder eine Funktion aufgrund einer Störung nicht verfüg-
bar (abweichend von den Systemkenndaten), lässt sich das Problem möglicherweise durch
Abklemmen und erneutes Anschließen des Geräts beheben.
●Nimmt das USB-Speichergerät nach dem Trennen und Wiederanschließen den Betrieb
immer noch nicht auf, formatieren Sie das Gerät.
■Fehlermeldungen für USB-Speicher
USB-Video
MeldungUrsache/Abhilfemaßnahmen
“Verbindungsfehler.”Dies zeigt an, dass im USB-Speichergerät oder mit
der Verbindung ein Problem aufgetreten ist.
“Es gibt keine abspielbaren
Dateien.”Dies zeigt an, dass im USB-Speichergerät keine
MP3/WMA/AAC-Dateien enthalten sind.
1
2
Page 382 of 648

3825-6. Verwendung eines externen Geräts
IS300h_EM(OM53D58M)
→S. 345
Durch Drücken der Taste “MEDIA” wird von jedem beliebigen Bildschirm der
gewählten Quelle aus der Startbildschirm aufgerufen.
■Menübildschirm
→ S. 360
■Bedienung von an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren Abspielgeräten
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs eingestellt werden. Alle
anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Abspielgerät vorgenommen werden.
■Wenn ein angeschlossenes tragbares Abspielg erät an die Steckdose angeschlossen wird
Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Benutzen Sie die Stromversorgung
des tragbaren Abspielgeräts.
Benutzung des AUX-Anschlusses
Zur Verwendung des AUX-Anschlusses schließen Sie einen tragbaren Player
an, drücken Sie die “MEDIA”-Taste oder wählen Sie “AUX” oder “A/V” auf
dem “Quelle”-Bildschirm.
Anschließen eines tragbaren Players
Startbildschirm
HINWEIS
■Wenn der Deckel des Konsolenfachs nicht vollständig geschlossen werden kann
Je nach Größe und Form des am System angeschlossenen tragbaren Abspielgeräts kann
der Deckel des Zusatzstaufachs möglicherweise nicht vollständig geschlossen werden.
Versuchen Sie in diesem Fall nicht, den Deckel gewaltsam zu schließen, da dadurch der
tragbare Audioplayer bzw. dessen Anschlüsse usw. beschädigt werden können.
Page 403 of 648

4035-9. Bluetooth®-Telefon
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
Gehen Sie zu “Nachrichteneingang”: → “Telefon” → “Nachrichtenein-
gang”
Wählen Sie eine Nachricht aus.
Wenn Sie den Controller nach links bewegen, während der Bildschirm “Nachrichtenein-
gang” geöffnet ist, wird der Einstellungsbildschirm angezeigt. ( →S. 412)
Bewegen Sie den Controller nach rechts, während der Bildschirm “Nachrichteneingang”
geöffnet ist, und wählen Sie dann ein Konto, um eine Mitteilungsliste für das ausgewählte
Konto anzuzeigen.
Bei der Auswahl von “Weiter” oder “Vorheriger” wird die vorherige oder näch-
ste Nachricht angezeigt.
Wenn eine Nachricht zu lang ist, wählen Sie “Mehr lesen”, um den ganzen Text
anzuzeigen.
■Optionsmenü
Bewegen Sie den Controller nach links, während der Mitteilungsbildschirm
geöffnet ist.
Wählen Sie eine vorbereitete
Nachricht aus und senden Sie
eine Antwortnachricht.
Rufen Sie einen Absender an.
Wenn mehrere Telefonnummern für
einen Absender eingetragen sind, wird
ein Telefonnummer-Auswahlbild-
schirm angezeigt.
Rufen Sie eine Telefonnummer
an, die in eine Mitteilung einge-
fügt ist.
Verwendung von Bluetooth®-Telefonnachrichten
Sobald ein MAP-Profil-kompatibles Bluetooth®-Telefon eingetragen ist, kön-
nen Sie die E-Mail/SMS/MMS überprüfen und mit den folgenden Verfahren
auf eine Nachricht antworten:
Mitteilungen überprüfen
Mitteilungsb ildschirm
1
2
1
2
3
Page 405 of 648
4055-9. Bluetooth®-Telefon
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
Diese Funktion ist verfügbar, wenn die Optionen “E-mail Pop-up-Benachrichti-
gung” oder “SMS/MMS Pop-up-Benachrichtigung” aktiviert sind. (→S. 412)
X“Anzeige für eingehende E-mail” oder “Anzeige für eingehende SMS/MMS”
ist auf “Ablegen” eingestellt
Wenn E-Mails/SMS/MMS empfangen werden, wird die Eingangsbenach-
richtigung oben auf dem Bildschirm mit einem Tonsignal angezeigt.
X“Anzeige für eingehende E-mail” oder “Anzeige für eingehende SMS/MMS”
ist auf “Vollbild” eingestellt
Wenn E-Mails/SMS/MMS empfangen werd en, wird der Bildschirm für ein-
gegangene Nachrichten mit einem Tonsignal angezeigt und kann auf dem
Bildschirm bedient werden.
Prüfen Sie die Nachricht.
Lehnen Sie das Überprüfen der
Nachricht ab.
Rufen Sie an, um die Telefonnum-
mer des Absenders der Nach-
richt zu empfangen.
Pop-up-Funktion für empfangene Nachrichten
1
2
3