Page 414 of 648

4145-11. Bluetooth®
IS300h_EM(OM53D58M)
■Bluetooth®-Antenne
Die Antenne ist in das Display eingebaut.
Wenn sich der tragbare Audioplayer hinter dem Sitz oder im Handschuhfach oder im Konso-
lenfach befindet oder von Gegenständen aus Metall verdeckt wird bzw. diese berührt, kann
sich der Verbindungsstatus unter Umständen verschlechtern.
Wenn sich das Mobiltelefon hinter dem Sitz oder im Konsolenfach befindet oder Gegen-
stände aus Metall berührt bzw. von diesen verdeckt wird, kann sich der Verbindungsstatus
unter Umständen verschlechtern.
■Status der Batterieladung/des Batteriesignals
●Diese Anzeige stimmt möglicherweise nicht genau mit dem tragbaren Audioplayer oder
dem Mobiltelefon selbst überein.
●Dieses System hat keine Ladefunktion.
●Die Batterie des tragbaren Audioplayers oder des Mobiltelefons wird schnell erschöpft,
wenn das Gerät mit Bluetooth® verbunden ist.
■Bei gleichzeitiger Verwendung von Bluetooth®-Audio und Freisprechsystem
Die folgenden Probleme können auftreten.
●Die Bluetooth®-Audio-Verbindung kann unterbrochen werden.
●Störgeräusche können beim Abspielen von Bluetooth®-Audio auftreten.
■Über den Kontakt in diesem System
Die folgenden Daten werden für jedes registrier te Mobiltelefon gespeichert. Wenn eine Ver-
bindung mit einem anderen Telefon besteht, können Sie die registrierten Daten nicht lesen.
●Kontaktdaten
●Anrufliste
●Favori ten
Wenn Sie ein Bluetooth®-Telefon aus dem System entfernen, werden die oben genannten
Daten ebenfalls gelöscht.
■Über Bluetooth®
Bluetooth® ist ein eingetragenes Warenzeichen
von Bluetooth SIG, Inc.
Die Bluetooth
®-Wortmarke und die Logos sind
Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche
Nutzung solcher Marken durch FUJITSU TEN
LIMITED ist lizenziert. Andere Warenzeichen und
Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inha-
ber.
Page 417 of 648

4175-11. Bluetooth®
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Während der Fahrt
Bedienen Sie den tragbaren Audioplayer oder das Mobiltelefon nicht und schließen Sie
kein Gerät an das Bluetooth
®-System an.
■Vorsicht bei möglicher Störung der Funktion anderer elektronischer Geräte
●Ihr Audiogerät ist mit Bluetooth®-Antennen ausgestattet. Personen mit implantierbaren
Herzschrittmachern, Herzschrittmachern für die kardiale Resynchronisationstherapie
oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten einen ausreichenden Abstand
zu den Bluetooth
®-Antennen wahren. Die Funkwellen können die Funktion solcher
Geräte beeinträchtigen.
●Vor der Verwendung von Bluetooth®-Geräten sollten sich Nutzer anderer elektrischer
medizinischer Geräte als implantierbarer Herzschrittmacher, Herzschrittmacher für die
kardiale Resynchronisationstherapie oder implantierbarer Kardioverter-Defibrillatoren
an den Hersteller des Geräts wenden, um Informationen über die Funktion des Geräts
unter dem Einfluss von Funkwellen einzuholen. Funkwellen können unerwartete Auswir-
kungen auf die Funktion solcher medizinischer Geräte haben.
HINWEIS
■Beim Verlassen des Fahrzeugs
Lassen Sie Ihren tragbaren Audioplayer oder Ihr Mobiltelefon nicht im Fahrzeug liegen.
Das Fahrzeuginnere kann sich aufheizen, wodurch der tragbare Audioplayer oder das
Mobiltelefon beschädigt werden kann.
Page 423 of 648

4235-12. Sonstige Funktionen
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
Sie können die gewünschten Kontakte für die Verwendung mit der Sprachsteue-
rung registrieren. Bis zu 50 Kontakte pro Telefon können registriert werden.Gehen Sie zu “Voice-Tags”: → “Einstellungen” → “Telefon” → “Kontakt-/
Anrufhistorien-Einstellungen” → “Voice-Tag” → “Neu” oder “Bearbeiten”
Wählen Sie den gewünschten Kontakt.
Bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie dann “REC”.
Sagen Sie das registrierte Sprachmuster.
Zum Abspielen des registrierten Sprachmusters wählen Sie “Wiedergabe”.
■
Löschen eines Sprachmusters
Rufen Sie den “Voice-Tags”-Bildschirm auf.
Wählen Sie “Löschen” und anschließend den gewünschten Kontakt.
Bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie dann “Löschen”.
Drücken Sie den Sprechschalter.
Zum Abbrechen der Sprachsteuerung
halten Sie den Sprechschalter gedrückt.
Sagen Sie den gewünschten Kon-
taktnamen, nachdem ein Piepton
ertönt.
Wenn das Symbol angezeigt wird, können
Sie einen Befehl sprechen.
Wenn mehr als 1 Kontaktname
angezeigt wird, wählen Sie den
gewünschten Kontaktnamen.
Falls mehr als 1 Telefonnummer angezeigt wird, wählen Sie die gewünschte
Telefonnummer aus.
Wenn der -Schalter am Lenkrad gedrückt wird, ruft das System den ersten Telefon-
nummerneintrag des ersten Kontakts an.
Sprachsteuerung
Die Verwendung der Sprachsteuerung ermöglicht es Ihnen, Kontakte anzu-
rufen, die mit einem Sprachmuster versehen wurden.
Bearbeiten eines Sprachmusters
Verwendung der Sprachsteuerung
1
2
3
4
1
2
3
1
2
3
Page 451 of 648
4516-4. Verwendung der sonstigen Bedienelemente im Innenraum
6
Innenraumausstattung
IS300h_EM(OM53D58M)
Klappen Sie die Armstütze für den
Gebrauch nach unten.
Der hintere Sonnenschutz kann heraufgezogen oder abgesenkt werden.
Heraufziehen/Absenken
Armstütze ( je nach Ausstattung)
HINWEIS
Zur Vermeidung einer Beschädigung der Armstütze belasten Sie die Armstütze nicht
übermäßig.
Hinterer Sonnenschutz ( je nach Ausstattung)
Page 466 of 648

466
IS300h_EM(OM53D58M)
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführten War-
tungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die richtige Vorge-
hensweise, die in diesen Abschnitten beschrieben ist.
ElementeTeile und Werkzeuge
Zustand der 12-Volt-
Batterie (→S. 479)•Fett
• Schraubenschlüssel (für Polklemmenschrauben)
Kühlmittelstand für
Motor/Leistungsreg-
ler ( →S. 475)
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeitkühl-
mittel» oder ein ähnliches hochwertiges silikatfreies, aminfreies,
nitritfreies und boratfreies Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit
hybridorganischer Langzeitsäuretechnologie
“Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeitkühl-
mittel» ist vorgemischt mit 50% Kühlmittel und 50% entioni-
siertem Wasser.
• Trichter (nur zum Auffüllen von Kühlmittel)
Motorölstand
(→ S. 471)
• “Toyota Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl» oder
gleichwertiges Öl
• Lappen oder Papiertuch
• Trichter (nur zum Auffüllen von Motoröl)
Sicherungen
(→ S. 507)• Sicherung mit gleicher Amperezahl wie die Originalsicherung
Glühlampen
(→ S. 511)
• Glühlampe mit gleicher Nummer und Wattzahl wie die Origi-
nalglühlampe
•Kreuzschraubendreher• Schlitzschraubendreher
•Schraubenschlüssel
Kühler und Kondensa-
tor (→ S. 477)
Reifendruck
(→ S. 498)• Reifendruckmesser• Druckluftquelle
Waschflüssigkeit
(→ S. 477)
• Wasser oder Waschflüssigkeit mit Frostschutzmittel (für Einsatz
im Winter)
• Trichter (nur zum Auffüllen von Wasser oder Scheibenwasch-flüssigkeit)
Page 471 of 648
4717-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
IS300h_EM(OM53D58M)
Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor seine Betrieb-
stemperatur erreicht hat und ausgeschaltet wurde.
■Kontrolle des MotorölsStellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab. Warten Sie minde-
stens 5 Minuten, nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht
hat und Sie das Hybridsystem wieder ausgeschaltet haben, bis das Öl in
die Ölwanne zurückgeflossen ist.
Halten Sie einen Lappen unter
das Ende des Ölpeilstabs und
ziehen Sie den Stab heraus.
Wischen Sie den Peilstab sauber.
Führen Sie den Peilstab wieder ganz ein.
Halten Sie einen Lappen unter
das Ende des Peilstabs, ziehen
Sie den Stab heraus und prüfen
Sie den Ölstand.
Niedrig
Normal
Übermäßig
Die Form des Ölmessstabs kann
je nach Fahrzeug- oder Motortyp
variieren.
Wischen Sie den Peilstab ab und führen Sie ihn wieder ganz ein.
Motoröl
1
2
3
4
5
1
2
3
6
Page 473 of 648

4737-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
IS300h_EM(OM53D58M)
■Motorölverbrauch
Eine gewisse Menge Motoröl wird während der Fahrt verbraucht. In den folgenden Situatio-
nen kann der Ölverbrauch ansteigen und es muss eventuell zwischen den Ölwartungsinter-
vallen Motoröl aufgefüllt werden.
●Wenn der Motor neu ist, zum Beispiel direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs oder nach dem
Austausch des Motors
●Wenn Öl minderer Qualität oder Öl mit ungeeigneter Viskosität verwendet wird
●Beim Fahren mit hohen Drehzahlen oder mit schwerer Last, beim Abschleppen oder beim
Fahren mit häufigen Beschleunigungs- und Abbremsvorgängen
●Wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf läuft oder wenn häufig in dichtem Verkehr gefah-
ren wird
■Nach einem Motorölwechsel
Die Motoröl-Wartungsdaten sollten zurückgesetzt werden. Führen Sie folgende Verfahren
aus:Betätigen Sie bei angehaltenem Fahrzeug den Steuerschalter für die Instrumente am
Lenkrad.
Betätigen Sie den Steuerschalter für die Instrumente < oder > am Lenkrad, wählen Sie
und betätigen Sie dann den Steuerschalter für die Instrumente .
Betätigen Sie den Steuerschalter für die Instrumente ∧ oder ∨ am Lenkrad, um “Ölwar-
tung” auszuwählen und betätigen Sie dann .
Wählen Sie “Ja” und betätigen Sie dann .
Eine Meldung wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
1
2
3
4
Page 476 of 648

4767-3. Wartung in Eigenregie
IS300h_EM(OM53D58M)
■Wahl des Kühlmittels
Verwenden Sie nur “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeitkühlmittel»
oder ein gleichwertiges silikatfreies, aminfreies, nitritfreies und boratfreies Kühlmittel auf
Ethylenglykolbasis mit hybridorganischer Langzeitsäuretechnologie.
“Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeitkühlmittel» ist eine Mischung aus
50% Kühlmittel und 50% entionisiertem Wasser. (Mindesttemperatur: -35°C)
Weitere Einzelheiten zu Kühlmitteln erhalten Sie bei einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschri ftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
■Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder absinkt
Führen Sie eine Sichtprüfung der Kühler, Schläuche, Kühlmittel-Ausgleichsbehälterdeckel
für Motor/Leistungsregler, des Ablasshahns und der Wasserpumpe durch.
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann die Kappe von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vors chriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb überprüft und das Kühlsystem auf Undichtigkeiten untersucht werden.
ACHTUNG
■Wenn das Hybridsystem heiß ist
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappen des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters für Motor/
Leistungsregler oder den Wassereinfüllverschluss. ( →S. 593)
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und heißes Kühlmittel versprühen, wenn die
Kappe entfernt wird, was zu schweren Verletzungen, wie etwa Verbrühungen, führen kann.
HINWEIS
■Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird
Kühlmittel ist weder reines Wasser noch unverdünntes Frostschutzmittel. Zur Sicherstel-
lung einer korrekten Schmierung, Kühlung und eines ausreichenden Korrosionsschutzes
muss die richtige Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel verwendet werden. Beach-
ten Sie die Hinweise auf dem Etikett des Frostschutzmittels oder Kühlmittels.
■Wenn Sie Kühlmittel verschütten
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser ab, um Schäden an Fahrzeugteilen oder am
Lack zu vermeiden.