Page 9 of 452
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Page 10 of 452

DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Außen
Keyless-System 66 -72
Schlüssel mit Fernbedienung 6 0 - 65, 72
-
Ö
ffnen / Schließen
-
N
otbetätigung
-
Ba
tterie
Alarmanlage
7
5-78
Beleuchtungshebel
1
28-132
Einstellung der Scheinwer fer
1
34
Nachleuchtfunktion
1
31, 132
Einstiegsbeleuchtung
1
33
Kur venfahr lic ht
13
5 -13 6
Glühlampen austauschen
2
74-278
-
L
euchten vorne
-
N
ebelscheinwerfer
-
Z
usätzliche Blinkleuchten
Wischerhebel
1
37-141
Wischerarm austauschen
2
93 Außenspiegel
1
04-105
Toter-Winkel-Assistent
2
17-219
Türen
7
3 -74, 79
Keyless-System
6
6 -72
-
Ö
ffnen / Schließen
-
N
otbetätigung
Kindersicherung
1
62
Fensterheber
82
-83
Kraftstofftank
23
3-235
Sicherung gegen Falschtanken
2
36
Zubehör
3
04-305
Dachreling
2
94
Bremskraftunterstützung
1
68-169
Fahrspurassistent
1
69-170
Reifendruckerkennung
210-211
Reifendruck
2
10, 264, 319
Schneeketten
2
73
Kofferraum
6
1, 66, 80 - 81
Provisorisches Reifenpannenset
2
60-264
Radwechsel
2
65-272
-
W
erkzeug
-
A
usbau / Einbau
Additiv AdBlue
®, Füllstand 2 48 -254, 255 -257
Glühlampen austauschen
2
79-281
-
L
euchten hinten
-
3
. Bremsleuchte
-
K
ennzeichenbeleuchtung
Einparkhilfe
2
28-229
Anhängerkupplung
2
97-298
Kugelkopf, ohne Werkzeug abnehmbar
2
99-303
Abschleppen
2
95-296
Page 11 of 452
9
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Innen
Ausstattungen des Kofferraums 122-125
- A blage hinten
-
H
aken
-
1
2V-Anschluss
-
H
andleuchte
-
B
efestigungsringe
-
S
taufach
Rücksit ze
10
2-103
Ausstattungen hinten
1
21
-
1
2V-Anschluss
-
A
rmlehne hinten
-
S
kiklappe
Kindersitze
1
48-161
ISOFIX-Befestigungen
1
57-160Vordersitze
9
7-101
Sicherheitsgurte
171-174
Airbags
1
75-180
H a n d s c h u h f a c h
111
Deaktivierung Beifahrer-Front- A irbag
15
0 -152, 177
Ausstattungen vorne
1
10 -119
-
J
ack- / USB-Anschlüsse
-
1
2V-Anschluss
-
A
rmlehne vorne
-
A
nschluss 230V / 50Hz
-
F
ußmatte
-
S
chubfächerPanorama-Windschutzscheibe
1
20
-
V
erdunklungsrollos
-
S
onnenblende
Übersicht
Page 12 of 452

DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Bedienungseinheit
Kombiinstrumente 18-20
Kontrollleuchten 2 1-34
Anzeigen
3
5 -38
Manueller Test
3
9
Einstellknöpfe
40- 42
-
T
ageskilometerzähler
-
R
egler Helligkeit / Black Panel
-
I
ndividuelle Einstellung
Anzeigen und Displays
Leuchtweitenregulierung
1
34
Außenspiegel
1
04-105
Fensterheber
82
-83
Sicherungen Armaturenbrett
2
82-285
Öffnen der Motorhaube
2
38 Monochromanzeige
4
3-46
Anzeige Kontrollleuchten Sicherheitsgur t / Beifahrer-Front-Airbag
1
72-173, 177
Schaltgetriebe
1
99
Automatisiertes Schaltgetriebe
20
0-203
Automatikgetriebe
2
04-207
Feststellbremse
1
92-197, 198
Innenspiegel
1
06
Deckenleuchten
1
42
Belüftung
8
6-88
Manuelle Klimaanlage
8
9 -90, 95
Automatische Klimaanlage
9
1-94, 95
Beschlagfreihalten / Entfrosten der Heckscheibe
9
6
Autoradio
3
89- 416
Datum / Uhrzeit einstellen
4
6
Touchscreen
4
7- 51, 325 -388
Datum / Uhrzeit einstellen
5
1
Ambientebeleuchtung 1
43
Schalter / Diebstahlsicherung / Anlassen mit dem Schlüssel
1
85 -187, 191
Diebstahlsicherung / Anlassen mit der Taste START/STOP
1
88 -191
Page 13 of 452
11
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Bedienungseinheit
Lenkrad mit integrierten Bedientasten
Geschwindigkeitsbegrenzer 222-224
Geschwindigkeitsregler 225-227
Einspeichern der Geschwindigkeit
2
20-221
Beleuchtungshebel
1
28-132
Einstellung des Lenkrads
1
03 Audio- Bedienelemente und Telefonbetätigung
des Systems Autoradio 3 91
Audio- Bedienelemente und Telefonbetätigung des Systems Touchscreen
3
28
Wischerhebel
1
37-141
Bordcomputer
52
-56
Hupe
16
7
Übersicht
Page 14 of 452
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Senden eines Notrufes 167, 322-323
Zugang zu den Diensten CITROËN
1
67, 322-323Öffnen der Tankklappe
2 33 -236
System DSC/ASR
1
69 -170
Warnblinkanlage
1
66-167
Zentralverriegelung
7
3-74
Black Panel (schwarzer Bildschirm)
42A
FIL-Spurassistent
2
16
Innenraumschutz
7
5-78
Seitliche Schalterleisten
Zentrale Schalterleisten
Bedienungseinheit
Einparkhilfe 2 28-229
STOP & START 2 12-215
Toter-Winkel-Assistent
2
17-219
Page 15 of 452
13
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Daten - Wartung
Kraftstoffpanne Diesel 237
Überprüfung der Füllstände
2
41-244
-
Ö
l
-
B
remsflüssigkeit
-
K
ühlflüssigkeit
-
S
ervolenkungsflüssigkeit
-
F
lüssigkeit Scheibenwasch-/
Scheinwerferwaschanlage
-
A
dditiv (Diesel mit Par tikelfilter)
Additiv AdBlue
® 24 8-257
Glühlampen austauschen
2
74-281
-
v
orne
-
hi
nten Benzinmotoren
3
08-311
Dieselmotoren
3
12-317
Abmessungen
3
18
Kenndaten
3
19
Motorhaube
2
38
Motorraum Benzin
2
39
Motorraum Diesel
2
40Überprüfung der Elemente
2
45 -247
-
Ba
tterie
-
L
uftfilter / Innenraumfilter
-
Ö
lfilter
-
P
ar tikelfilter (Diesel)
-
B
remsbeläge / -scheiben
Batterie
2
88-291
Energiesparmodus
2
92
Sicherungen Motorraum
28
2-283, 286-287
Übersicht
Page 16 of 452

Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre Multimediageräte (Film, Musik,
Videospiele...) anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den Verbrauch von
elektrischer Energie, also von Kraftstoff, einzuschränken.
Schalten Sie Ihre tragbaren Geräte vor dem Verlassen des Fahrzeugs aus.
Sparsame Fahrweise
Die sparsame Fahr weise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und
die CO
2-Emission zu optimieren.
Optimieren Sie die Nutzung Ihrer
Gangschaltung
Mit einem manuellen Schaltgetriebe fahren Sie vorsichtig los und legen Sie ohne
Zögern den höheren Gang ein. Schalten Sie in der Beschleunigungsphase zügig.
Mit einem Automatikgetriebe oder einem automatisier ten Schaltgetriebe
bevorzugen Sie den Automatikmodus, ohne das Gaspedal abrupt oder sehr
kräftig durchzutreten.
Die Gangwechselanzeige forder t Sie dazu auf, den am besten geeigneten Gang
einzulegen: sobald die Aufforderung im Kombiinstrument angezeigt wird, kommen
Sie dieser nach.
Bei automatisier tem oder Automatikgetriebe erscheint diese Anzeige nur im
manuellen Modus.
Bevorzugen Sie eine defensive Fahrweise
Halten Sie die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen ein, nutzen Sie
bevorzugt die Motorbremse anstatt das Bremspedal, treten Sie stufenweise auf
das Gaspedal. Diese Verhaltensweisen tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch,
den CO
2-Ausstoß zu verringern und die Geräuschkulisse des Verkehrs zu
vermindern.
Unter flüssigen Verkehrsbedingungen und wenn der Schalter "Cruise" vorhanden
ist, wählen Sie ab 40
km/h den Geschwindigkeitsregler.
Kontrollieren Sie die Verwendung Ihrer
elektrischen a
u
sstattungen
Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn
durch Herunterlassen der Fenster und durch Öffnen der Lüftungsschieber, bevor
Sie die Klimaanlage ver wenden.
Bei mehr als 50
km/h, schließen Sie die Fenster und lassen Sie die
Lüftungsschieber offen.
Denken Sie daran, die Ausstattungen zu ver wenden, die es ermöglichen, die
Temperatur im Fahrgastinnenraum zu begrenzen (Abblendvorrichtung des
Schiebedachs, Verdunklungsrollos, ...).
Schalten Sie die Klimaanlage aus, sobald Sie den gewünschten Klimakomfor t
erreicht haben, es sei denn, die Regelung ist automatisch.
Schalten Sie die Enteisung und die Beschlagentfernung aus, wenn diese nicht
automatisch gesteuer t werden.
Schalten Sie frühestmöglich die Sitzheizung aus.
Fahren Sie nicht mit eingeschalteten Nebelscheinwer fern und
Nebelschlussleuchten, wenn die Sichtverhältnisse ausreichend sind.
Vermeiden Sie, besonders im Winter, den Motor laufen zu lassen, bevor Sie den
1. Gang einlegen; Ihr Fahrzeug heizt während der Fahr t schneller.