Page 97 of 452

95
DS4_de_Chap03_confort_ed02-2015
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne
Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der
Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.
mit manueller Klimaanlage
F Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur, Gebläsestärke und Luftver teilung auf das
vorgesehene Symbol.
F
S
tellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf
die Position "Frischlufteinlass"
(
Schalterleuchte ausgeschaltet).
F
A
ktivieren Sie die Klimaanlage durch Drücken der
Taste "
a/C
" ; die entsprechende Kontrollleuchte
leuchtet auf.
mit automatischer
Klimaanlage mit getrennter
Regelung
Beim STOP & START-System ist der
Modus STOP nicht ver fügbar, solange
die Funktionen "Beschlagfreihalten",
"Klimaanlage" und "Gebläsestärke" aktivier t
sind.
automatikprogramm Sicht
F Wählen Sie dieses Programm, um die niedergeschlagene Feuchtigkeit oder Eis von der
Windschutzscheibe und den Seitenscheiben zu
beseitigen.
Klimaanlage, Gebläsestärke und Frischluftzufuhr
werden nun automatisch gesteuer t und die Luft
optimal auf Windschutzscheibe und Seitenscheiben
verteilt.
F
Z
um Ausschalten drücken Sie bitte erneut auf die
Taste " Sicht" oder "
a
UTO". Die Kontrollleuchte
in der Taste erlischt und die der Taste "
a
UTO"
leuchtet auf.
Das System wird wieder mit den vorherigen
Einstellungen eingeschaltet. Solange die Funktion Beschlagfreihalten
unter der Funktion STOP & START aktivier t
ist, ist der Modus STOP nicht ver fügbar.
Bordkomfort
Page 98 of 452
DS4_de_Chap03_confort_ed02-2015
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
Die Bedientaste befindet sich auf dem Bedienfeld der Klimaanlage.
Einschalten
Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
funktionier t nur bei laufendem Motor.
F
D
rücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe
und, je nach Ausführung, die Außenspiegel
abzutauen. Die mit der Taste verbundene
Kontrollleuchte leuchtet auf.
ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch
aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu
vermeiden.
F
D
ie Heizung kann durch erneutes Drücken der
Taste auch ausgeschaltet werden, bevor sie
sich selbsttätig ausschaltet. Die mit der Taste
verbundene Kontrollleuchte erlischt. F
S chalten Sie die Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung aus, wenn
Sie es für geboten halten, denn
niedriger Stromverbrauch hilft, den
Kraftstoffverbrauch zu senken.
Page 99 of 452

97
DS4_de_Chap03_confort_ed02-2015
Vordersitze
manuelle Einstellung
Länge
F Heben Sie den Bügel an und schieben Sie den Sitz nach vorne oder hinten.
F
L
assen Sie den Bügel los, um die Position zu
fixieren.
Sitzhöhe
F Ziehen Sie den Hebel hoch, um den Sitz höher zu stellen, bzw. drücken Sie ihn nach unten, um ihn
tiefer zu stellen, und zwar so oft wie nötig, bis die
gewünschte Position erreicht ist.
Neigung der Rückenlehne
F Drehen Sie das Rad, um die Rückenlehne in der Neigung zu verstellen.
Aus Sicherheitsgründen dür fen die Einstellungen der Sitze nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen
werden.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu
vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern.
Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockier t.
Bordkomfort
Page 100 of 452

DS4_de_Chap03_confort_ed02-2015
Elektrische Einstellung des
Fahrersitzes
Länge
F Drücken Sie den Schalter nach vorne oder hinten, um den Sitz zu verschieben.
Höhe und Neigung der Sitzfläche
F Kippen Sie den hinteren Teil des Schalters nach oben oder unten, um die gewünschte Höhe
einzustellen.
F
K
ippen Sie den vorderen Teil des Schalters nach
oben oder unten, um die gewünschte Neigung
einzustellen.
Neigung der Rückenlehne
F Kippen Sie den Schalter nach vorne oder hinten, um die Neigung der Lehne einzustellen.
Die elektrischen Funktionen des Fahrersitzes werden etwa eine Minute nach dem Ausschalten der
Zündung deaktiviert.
Schalten Sie die Zündung ein, um sie zu reaktivieren.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu
vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern.
Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockier t.
Page 101 of 452

99
DS4_de_Chap03_confort_ed02-2015
Bedienung der Sitzheizung
Bei laufendem Motor können die Vordersitze getrennt
beheizt werden.
F
D
er Regler an der Seite jedes Vordersitzes dient
zum Einschalten und Einstellen der gewünschten
Heizstufe:
0 : Aus
1 : Schwach
2 : Mittel
3 : Stark
weitere Einstellmöglichkeiten
Höhe und Neigung der Kopfstütze
F Zum Höherstellen ziehen Sie die Kopfstütze nach
oben.
F
Z
um Tieferstellen drücken Sie gleichzeitig auf die
Arretierung
a und die Kopfstütze.
F
Z
um Verstellen in der Neigung kippen Sie den
unteren Teil der Kopfstütze nach vorne oder
hinten. Die Rasten im Gestänge der Kopfstütze
verhindern, dass sich diese von selbst
absenkt; dies ist eine Sicherheitskomponente
bei einem Aufprall.
Bei richtiger Einstellung befindet sich der
obere Rand der Kopfstütze in Höhe der
Schädeldecke.
ausbau der Kopfstütze
F Zum Ausbauen drücken Sie auf die Arretierung
a
und ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
F
Zu
m Wiedereinbauen schieben Sie das Gestänge
der Kopfstütze in die Öffnungen ein, und zwar in
Achsrichtung der Rückenlehne und drücken Sie
gleichzeitig auf die Arretierung
a
.
F
ahren Sie niemals mit ausgebauten
Kopfstützen; sie müssen an ihrem Platz und
richtig eingestellt sein.
Bordkomfort
Page 102 of 452

DS4_de_Chap03_confort_ed02-2015
manuelle Einstellung der
Lendenwirbelstütze
F Drehen Sie das Einstellrad bis Sie die gewünschte Unterstützung im Lendenbereich
erhalten.
Elektrische Einstellung der
Lendenwirbelstütze
F Drücken Sie vorne oder hinten auf die Betätigung, um die gewünschte Einstellung im Lendenbereich
zu erzielen. Diese Funktion bietet eine Rückenmassage, die nur
bei laufendem Motor aktivier t werden kann.
F
D
rücken Sie den Schalter, um die Funktion zu
aktivieren.
Die Kontrollleuchte der Betätigung schaltet sich
ein und die Massagefunktion wird 60 Minuten lang
aktivier t. Während dieser Zeit er folgt die Massage in
6
Z
yklen à 10
M
inuten (6
M
inuten Massage gefolgt von
4
Minuten Pause).
Nach Ablauf einer Stunde wird die Funktion
automatisch deaktivier t. Die Kontrollleuchte der
Betätigung erlischt.
Deaktivierung
Sie können die Massagefunktion jederzeit durch
Drücken des Schalters deaktivieren. Die aktuelle
Bewegung wird noch bis zum Erreichen der
Ausgangsposition außerhalb der Massagefunktion
ausgeführt.
massagefunktion
Page 103 of 452

101
DS4_de_Chap03_confort_ed02-2015
Speichern der Fahrpositionen
System zur Speicherung der elektrischen
Einstellungen des Fahrersitzes und der Außenspiegel,
mit dem sich über die Tasten auf der Fahrerseite zwei
Positionen speichern und wieder aufrufen lassen.
Speichern einer position
Über die Tasten m
/
1/2
F Schalten Sie die Zündung ein.
F S tellen Sie den Sitz und die Außenspiegel ein.
F
D
rücken Sie auf die Taste m und danach
innerhalb von vier Sekunden auf die
Ta s t e 1
oder 2.
D
ie Speicherung wird durch ein akustisches
Signal bestätigt.
abruf einer gespeicherten pos ition
Bei eingeschalteter Zündung oder
laufendem
m
o
tor
F Drücken Sie die Taste 1 oder 2, um die
betreffende Position abzurufen
E
in akustisches Signal er tönt, um Ihnen
anzuzeigen, dass die Einstellung
abgeschlossen ist.
Durch das Speichern einer neuen Einstellung
wird die vorhergehende gelöscht. Sie können die laufende Bewegung
durch Drücken der Taste
m
,
1 oder 2 oder
durch Ver wendung der Betätigung der
Sitzeinstellung unterbrechen.
Das Abrufen einer gespeicher ten Position ist
während der Fahr t nicht möglich.
Das Abrufen einer gespeicher ten Position
wird ca. 45
Sekunden nach Ausschalten der
Zündung deaktiviert.
Bordkomfort
Page 104 of 452

DS4_de_Chap03_confort_ed02-2015
RücksitzeRückbank, mit einteiliger fester Sitzfläche und Rückenlehne, die sich links (2/3) oder rechts (1/3) umklappen lässt, um die Ladefläche im Kofferraum zu vergrößern.
F
S
chieben Sie den betreffenden Vordersitz bei
Bedar f vor.
F
L
egen Sie den Sicherheitsgur t zwischen die
seitliche und die mittlere Kopfstütze, um ein
Einklemmen des Gur tes beim Zurückklappen der
Rückenlehne zu vermeiden.
F
S
chieben Sie die Kopfstützen ganz ein.
Rückenlehne umklappen
F Ziehen Sie den Hebel 1 nach vorne, um die
Lehne 2
zu entriegeln.
F
K
lappen Sie die Rückenlehne 2 auf die
Sitzfläche um. F
K
lappen Sie die Rückenlehne 2 wieder hoch und
arretieren Sie diese.
F
V
ergewissern Sie sich, dass die rote
Markierung im Bereich der Betätigung 1 nicht
mehr sichtbar ist.
F
B
ringen Sie den Sicherheitsgur t wieder an der
Seite der Rückenlehne an.
Rückenlehne wieder
zurückklappen
Achten Sie beim Zurückklappen der
Rückenlehne in die Ausgangsposition darauf,
dass die Sicherheitsgur te nicht eingeklemmt
werden.