Page 9 of 344

79
2 11
255107
75
309
KURZBESCHREIBUNG
RCZ_de_Chap00b_prise en main_ed02-2013_CA
INNEN
1. Ambientebeleuchtung
Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer
Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
2. Audio-Anlage und Telematik
Diese Ausstattung entspricht dem neuesten
Stand der Technik : WIP Sound MP3-kompatibles,
WIP Nav+ oder WIP Com 3D mit einklappbarem
16:9 Farbbildschirm, JBL Audio-Anlage, Anschlüsse
für Zusatzgeräte.
WIP Com 3D
WIP Nav+
4. Bedienung des ausfahrbaren Spoilers
(mit Ausnahme bei Version 1,6l THP 270 PS)
Der automatische Spoiler kann mit Hilfe dieses
Schalters an der Mittelkonsole manuell gesteuert
werden.
3. Automatische Klimaanlage, getrennt regelbar
Diese Klimaanlage lässt sich für Fahrer- und
Beifahrerseite getrennt einstellen. Danach werden
die Funktionen entsprechend den äußeren
Witterungsbedingungen automatisch geregelt. PEUGEOT Techno TEP
Benutzen Sie zur Pfl ege dieses Belags kein
Lösungs- oder Reinigungsmittel mit trockenem
Tuch. Entfernen Sie vorher den Staub und
benutzen Sie dann ein weiches Tuch und
Seifenwasser. Trocknen Sie mit einem
anderen weichen Tuch nach.
WIP Sound
Page 10 of 344
8
RCZ_de_Chap00b_prise en main_ed02-2013_CA
BEDIENUNGSEINHEIT
1. Schalter für Geschwindigkeitsregler / -begrenzer
2. Bedienungshebel zur Verstellung des Lenkrads
3. Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger
4. Kombiinstrument
5. Fahrer-Airbag
Hupe
6. Gangschalthebel
7. Feststellbremse
8. Hebel zum Öffnen der Motorhaube
9. Sicherungskasten
10. Manuelle Leuchtweitenverstellung
11 . Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
12. Lautsprecher (Tweeter)
Page 11 of 344
KURZBESCHREIBUNG
RCZ_de_Chap00b_prise en main_ed02-2013_CA
BEDIENUNGSEINHEIT
1. Schalter für Scheibenwischer / -waschanlage / Bordcomputer
2. Lenkzündschloss
3. Fernbedienung unter dem Lenkrad für Audio-Anlage und Telematik
4. Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber
5. Mittlere verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
6. Abtaudüse für Windschutzscheibe
7. Sensor für Sonneneinstrahlung
8. Abtaudüse für vorderes Seitenfenster
9. Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
10. Handschuhfach / Anschlüsse für Audio/Video
11 . Beifahrer-Airbag
Page 12 of 344
10
RCZ_de_Chap00b_prise en main_ed02-2013_CA
MITTELKONSOLEN
1. Mikrofon der Audio- und Telematikanlage
2. Deckenleuchte / Kartenleser / Ambientebeleuchtung
3. Gurt- und Beifahrer-Airbagleuchte
4. Innenraumschutzsensoren (Alarmanlage)
5. Multifunktionsbildschirm
6. Uhr
7. Notruftaste
Taste für Alarmanlage
Taste für Zentralverriegelung
Taste für Warnblinker
Taste für elektronische Stabilitätskontrolle (ESP/ASR/Bremsassistent)
Taste für Einparkhilfe
Taste für PEUGEOT-Service
8. WIP Sound und Ablagefach, WIP Nav+ oder WIP Com 3D.
9. Schalter für Heizung / Klimaanlage
10. Aschenbecher vorne
11 . 12V-Anschluss für Zubehör
12. Schalter für ausfahrbaren Spoiler
13. Ablage oder Steuerteil für das zum WIP Com 3D gehörige Kombiinstrument
14. Dosenhalter
15. Armlehne vorne / USB-Anschluss / Klinken- Anschluss
Page 13 of 344
64
65
KURZBESCHREIBUNG
RCZ_de_Chap00b_prise en main_ed02-2013_CA
RICHTIG SITZEN
VORDERSITZE
Längseinstellung Höheneinstellung
MANUELLE EINSTELLUNG
ELEKTRISCHE EINSTELLUNG
Neigung der Sitzlehne
Page 14 of 344
84
66
66
68
67
12
RCZ_de_Chap00b_prise en main_ed02-2013_CA
RICHTIG SITZEN
VORDERSITZE
Sonstige verfügbare Funktionen
Lendenwirbelstütze
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese
Bedienungsschritte grundsätzlich nur bei
stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.
Sitzheizung
LENKRADVERSTELLUNG
1. Hebel entriegeln
2. Lenkrad in Höhe und Tiefe
(Abstand vom Körper) verstellen
3. Hebel arretieren
ARMLEHNE VORNE
Die vordere Armlehne ist zu Ihrer Bequemlichkeit in
Höhe und Länge verstellbar.
Sie enthält außerdem ein Staufach.
Speichern der Fahrpositionen
(elektrische Fahrersitzverstellung)
Page 15 of 344
6970 71
11 0
KURZBESCHREIBUNG
RCZ_de_Chap00b_prise en main_ed02-2013_CA
RICHTIG SITZEN
EINSTELLUNG DER AUSSENSPIEGEL
Einstellung
A. Gewünschten Spiegel anwählen
B. Spiegel in vier Richtungen verstellen
C. Spiegel abwählen
Sonstige verfügbare Funktionen
Einklappen / Ausklappen
Automatische Schrägstellung des Spiegels im
Rückwärtsgang zum Einparken
EINSTELLUNG DES
INNENSPIEGELS
Automatische Abblendfunktion (Tag/Nacht)
A. Helligkeitserkennung des automatischen Tag-/Nachtmodus
B. Ausrichten des Spiegels
1. Gurt anlegen
2. Riegel im Gurtschloss einrasten lassen
3. Am Gurt ziehen, um zu prüfen, ob er richtig eingerastet ist.
SICHERHEITSGURTE VORNE
Page 16 of 344

90, 91101
99 97
14
RCZ_de_Chap00b_prise en main_ed02-2013_CA
RICHTIG SEHEN
BELEUCHTUNG
Ring A
Licht aus
Automatisches Einschalten der Beleuchtung
Standlicht
Abblend- / Fernlicht
Nebelschlussleuchte
Ring B
Drücken Sie den Lichtschalter über den Widerstand
hinaus nach oben oder unten; die betreffenden
Fahrtrichtungsanzeiger blinken, bis der Schalter
wieder zurück gestellt wird.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Autobahnfunktion
Drücken Sie den Lichtschalter einmal nach oben
oder unten, jedoch nicht über den Widerstand
hinaus; die entsprechenden Fahrtrichtungsanzeiger
blinken dreimal.
Diese Funktion ist unabhängig von der
Fahrzeuggeschwindigkeit benutzbar, allerdings ist
sie vor allem beim Spurwechsel auf Schnellstraßen
von Vorteil.
FRONTSCHEIBENWISCHER
2. Schnell wischen
1. Normal wischen
I. Intervallwischen
0. Aus
AUTO Automatisches Wischen oder
Impulswischen
Scheibenwaschanlage: Ziehen Sie den Schalter zu
sich heran.
Wischautomatik ("AUTO") einschalten
Schalter nach unten bewegen und loslassen
Wischautomatik ("AUTO") ausschalten
Schalter nach oben bewegen und auf "0"
zurückstellen