Page 297 of 344

08
295
Streaming Audio
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt " TELEFONIEREN ". Wählen Sie den Modus " Audio " oder " Alles " aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch erfolgt, kann es erforderlich sein,\
die Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren. Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als Medienquelle betrachtet. Es wird empfohlen, den Modus " Wiederholen " am Bluetooth-Gerät zu aktivieren.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem geeigneten Kabel ® mit einem geeigneten Kabel ®(nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an. Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts). Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um \
die verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis\
zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte E\
inteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen. Der Modus "Shuffl e tracks" auf dem iPod ® entspricht dem Modus "Shuffl e" beim ® entspricht dem Modus "Shuffl e" beim ®Autoradio. Der Modus "Shuffl e album" auf dem iPod ® entspricht dem Modus "Shuffl e all" ® entspricht dem Modus "Shuffl e all" ®beim Autoradio. Der Modus "Shuffl e tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßig wiedergegeben.
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres Gerätes der Firma Apple® ist. ® ist. ®
Page 298 of 344
08
296
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-Eingang benutzen
CINCH-/USB-Audiokabel nicht im
Lieferumfang
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...) mit Hilfe eines geeigneten Audiokabels an den Cinch-Anschluss oder den USB-Port an.
Drücken Sie auf MUSIC , um das Menü " MUSIC " anzuzeigen.
Wählen Sie " AUX-Eingang aktivieren / deaktivieren " und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät\
.
Page 299 of 344

09
297
AUDIOEINSTELLUNGEN
Sie sind je nach der eingestellten Audioquelle über die Taste MUSIC am Bedienteil oder durch langes Drücken der Taste RADIOerreichbar.
- " Equalizer " (6 Klangrichtungen zur Auswahl) Equalizer " (6 Klangrichtungen zur Auswahl) Equalizer - " Tiefen " - " Höhen " - " Loudness " (Aktivieren/Deaktivieren) - " Verteilung " (" Fahrer ", " Fahrer ", " FahrerAlle Insassen ") - " Balance L/R " (Links/Rechts) - " Balance V/H " (Vorne/Hinten) - " Auto. Lautstärke " je nach Geschwindigkeit (Aktivieren/Deaktivieren)
Die Audioeinstellungen ( Equalizer , Equalizer , EqualizerTiefen , Höhen , Loudness ) für jede Audioquelle sind unterschiedlich und unabhängig voneinander. Die Einstellungen der Verteilung und Balance sind für alle Audioquellen gleich.
Die Tonverteilung (oder Raumklang dank der Arkamys©-Anlage) ist eine Audiobearbeitung, die die Anpassung der Tonqualität an die Anzahl der Zuhörer im Fahrzeug ermöglicht.
On-board-Audioanlage: das Sound Staging von Arkamys © . Mit dem Sound Staging befi nden sich Fahrer und Beifahrer in einer Geräuschkulisse, welche das natürliche Ambiente eines Zuschauerraumes wiedergibt: genau wie vor einer Bühne mit umfassender Klangwirkung. Dieses neue Klangerlebnis ist mit dem im Radio installierten Programm mö\
glich, das die digitalen Signale der Mediaplayer (Radio, CD, MP3, ...) verarb\
eitet, ohne die Einstellung der Lautsprecher zu verändern. Diese Verarbeitung berücksichtigt die Eigenschaften des Fahrgastraumes, um ein optimales\
Klangerlebnis zu erzielen. Das in Ihrem Autoradio installierte Arkamys©-Programm verarbeitet das digitale Signal aller Mediaplayer (Radio, CD, MP3, ...) und ermöglicht somit\
, ein natürliches Tonereignis neu zu erschaffen, mit harmonischer Platzierung der Instrumente und Stimmen im Raum, gegenüber den Passagieren, auf Hö\
he der Windschutzscheibe ausgerichtet.
Page 300 of 344
10
298
KONFIGURATION
Drücken Sie auf SETUP , um das Menü " Einstellungen " anzuzeigen.
Wählen Sie " Farbwahl " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Farbharmonie des Bildschirms und den Anzeigemodus der Karte auszuwählen: - Tag-Modus, - Nacht-Modus, - Tag-/Nacht-Modus automatisch, je nach eingeschalteter Beleuchtung.
Wählen Sie " Helligkeit einstellen " und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen. Drücken Sie auf " OK ", um die Änderungen zu speichern. Die Tag- und Nachteinstellungen sind unabhängig voneinander.
Wählen Sie " Einstellungen anzeigen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Anzeige konfigurieren
Page 301 of 344
11
299
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
MENÜ "Navigation -
Zielführung"
Adresse eingeben
Auswahl eines Ziels
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Etappen und Strecke
Eine Etappe hinzufügen
Adresse eingeben
Verzeichnis
Letzte Ziele
Etappen ordnen / löschen
Route umleiten
Gewähltes Ziel
Zielführungsoptionen
Berechnungskriterien festlegen
Zieleingaben löschen
Kartenverwaltung
Orientierung der Karte
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A11
Auswahl A
Auswahl B... Einzelheiten der Karte
Karte verschieben
Karten und Aktualisierung
Beschreibung der Risikozonen-Datenbank
Zielführung abbrechen / fortsetzen
1
2
3
1
3
3
2
2
2
2
1
3
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
Parameter für Risikozonen setzen2
Schnellste Route2
Kürzeste Route
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig
2
2
2
Fähre erlaubt2
Verkehrsinfo2
Sprachausgabe einstellen
Schnellste Route
Kürzeste Route
3
3
2
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig
3
3
Fähre erlaubt
Verkehrsinfo
3
3
3
3
3
Nach Norden ausgerichtet
Nach Fahrzeugpos. ausgerichtet
3D-Anzeige
Page 302 of 344
11
300
TMC-Sender auswählen
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
Verkehrswarnung aktivieren /
deaktivieren
MENÜ
"VERKEHRSINFORMATIONEN"
Geografischer Filter
Alle Meldungen speichern
Meldung speichern
Um das Fahrzeug
Nach Routen
1
2
2
2
1
2
2
3
3
1
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Wählen
Kontakte
Anrufen
Öffnen
Importieren
MENÜ "TELEFON"
1
2
2
2
1
2
2
2
2
1
2
3
3
3
2
2
2
1
1
1
3
3
3
2
3
2
2
3
Liste der angeschlossenen Geräte
Verbinden
Abbrechen
Löschen
Löschen alle
Zustand Kontaktspeicher
Telefonfunktionen
Klingeltonoptionen
Anrufl iste löschen
Bluetooth - Funktionen
Peripheriegeräte suchen
Name des Funktelefons ändern
Auflegen
Alle Kontakte anzeigen
Löschen
Kontakte verwalten
Neu
Alle Kontakte löschen
Alles importieren
Synchronisierungsoptionen
Telefonverz.-Kontakte anzeigen
Keine Synchronisierung
Kontakte SIM-Karte anzeigen
2Annullieren
2Sortierung nach Vorname/Name
3 Annullieren
Page 303 of 344
11
301
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "MUSIC"
Medium ändern
Wiedergabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Alle Insassen
Balance L/R
Balance V/H
Auto. Lautstärke
Senderliste aktualisieren
Bässe
Höhen
Loudness
Verteilung
Fahrer
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2Equalizer
MENÜ "RADIO"
Frequenz ändern
Zielführungsoptionen
Verkehrsfunk
RDS-Suchlauf
Audioeinstellungen
Kein
Klassik
Jazz
Rock
Techno
Gesang
2
2
2
2
USB/iPod
AUX
CD
BT Streaming
2AM / FM
3 EIN / AUS
3 EIN / AUS
Page 304 of 344
11
302
2
3
3
1
4
2
2
1
4
4
2
2
Nachtmodus
Tag/Nacht autom.
Helligkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
MENÜ "SETUP"
Einstellungen anzeigen
Farbwahl
Harmonie
Kartographie
Tageslichtmodus
Sprachausgabe einstellen
Lautstärke Zielführungsanweisungen
Männliche Stimme wählen/Weibliche Stimme wählen
2Einheiten wählen
2
3
3
2Konfi guration Beleuchtung
Einparkhilfe
Einschalten der Scheibenwischer hinten bei Betrieb
Dauer der Nachleuchtfunktion
1 Fahrzeugparameter *
2Benutzung der Scheibenwischer
3 Adaptives Kurvenlicht
3 Ambientebeleuchtung
3 Funktion Tagfahrlicht
* Die Optionen sind je nach Fahrzeug unterschiedlich.
2Warnliste
1 Bordcomputer
2Funktionszustände
2Français
1 Auswahl der Sprache
2English
2Italiano
2Portuguese
2Español
2Deutsch
2Nederlands
2Türkçe
2Polski
2Русский
BILDSCHIRMSTRUKTUREN