
1/
BETRIEBSKONTROLLE
HAUPTMENÜ
Drücken Sie auf die Taste "MENU" , um zum Hauptmenü zu gelangen:
- Audio-Funktionen,
- Diagnose Fahrzeug,
- Benutzeranpassung-Konfi guration,
- Telefon (Freisprecheinrichtung).
Drücken Sie auf die Taste " " oder " ", um das gewünschte Menü
anzuwählen und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Druck auf die Taste "OK" .
MENÜ "AUDIO-FUNKTIONEN"
Wenn das WIP Sound eingeschaltet ist und Sie dieses Menü angewählt haben,
können Sie die Radiofunktionen (RDS, REG, Radio Text) oder die Funktionen des
CD-Spielers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe, CD-Wiederholung) aktivieren
bzw. inaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-Funktionen" fi nden Sie im Abschnitt "WIP
Sound".
MENÜ "DIAGNOSE FAHRZEUG"
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie Informationen über den Zustand d\
es
Fahrzeugs abrufen.
Warnliste
Sie gibt einen Überblick über die aktiven Warnmeldungen und zeigt sie
nacheinander auf dem Multifunktionsbildschirm an.
Wählen Sie im Menü "Diagnose Fahrzeug" die folgende Anwendung:
Drücken Sie auf die Taste
"MENU" , um zum Hauptmenü zu gelangen.
Drücken Sie auf die Pfeile und dann auf "OK" , um das Menü "Diagnose
Fahrzeug" anzuwählen.

46
EINKLAPPBARER FARBBILDSCHIRM
(MIT WIP NAV+ )
BILDSCHIRMANZEIGEN
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der angezeigte Wert),
- Einparkhilfe,
- Audio-Funktionen,
- Informationen des Verzeichnisses und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen Navigationssystems.
- Warnmeldungen,
- Menüs zum Einstellen der Anzeige, des Navigationssystems und der Ausstattungen des Fahrzeugs. Um vom Bedienfeld des Navigationssystems aus eine der Anwendungen zu
wählen:
drücken Sie auf die dazugehörige Taste
"RADIO" , "MUSIC" , "NAV" ,
"TRAFFIC" , "PHONE" oder "SETUP" , damit gelangen Sie in das
betreffende Menü,
drehen Sie den Knopf A , um eine Funktion, ein Element in der Liste
auszuwählen,
drücken Sie auf die Taste B , um die Wahl zu bestätigen,
oder
drücken Sie auf die Taste "Zurück" , um den laufenden Vorgang
abzubrechen und zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen fi nden Sie im Abschnitt
"Audio-Anlage und Telematik".
BEDIENUNGSSCHALTER
Wie Sie den einklappbaren Bildschirm bedienen (öffnen, schließen,
Position einstellen...), fi nden Sie im Abschnitt "Zugang zum einklappbaren
Bildschirm".

48
EINKLAPPBARER FARBBILDSCHIRM
(MIT WIP COM 3D)
BILDSCHIRMANZEIGEN
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der angezeigte Wert),
- Einparkhilfe,
- Audiofunktionen,
- Informationen der Verzeichnisse und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen Navigationssystems,
- Menüs zum Einstellen der Anzeige und des Navigationssystems. Um vom Bedienfeld des WIP Com 3D aus eine der Anwendungen zu wählen:
drücken Sie die entsprechende Taste
"RADIO" , "MEDIA" , "NAV" ,
"TRAFFIC" , "ADDR BOOK" oder "SETUP" ; damit gelangen Sie in das
betreffende Menü,
drehen Sie den Knopf A , um eine Funktion, ein Element in der Liste zu
wählen,
drücken Sie auf die Taste B , um die Wahl zu bestätigen,
oder
drücken Sie die Taste "Zurück" , um den laufenden Vorgang abzubrechen
und zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
BEDIENUNGSSCHALTER
Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen fi nden Sie im Abschnitt
WIP Com 3D.

3/
ERGONOMIE UND KOMFORT
USB-GERÄT
Eine Anschlusseinheit, die aus einer USB-Schnittstelle besteht, befi ndet sich in
der Armlehne vorne.
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät, z.B. ein iPod
® 5. Generation oder höher oder
ein USB-Stick anschließen.
Sie liest die Audiodateien (mp3, ogg, wma, wav...), die auf Ihr Autoradio
übertragen werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs \
abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die Betätigungen am Lenk\
rad oder über
das Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der Multifunktionsanzeige
anzeigen lassen.
Während sich das Gerät in Anwendung befi ndet, wird es automatisch
geladen.
Ausführlichere Informationen zur Benutzung dieses Geräts fi nden Sie im
entsprechenden Abschnitt Audio.
WIP PLUG – USB-GERÄT
Diese Anschlusseinheit, die aus einem JACK-Anschluss und einem USB-Ausgang
besteht, befi ndet sich in der Armlehne vorne.
Mit dem USB-Anschluss lässt sich ein tragbares Gerät, wie ein iPod\
® oder ein
USB-Stick anschließen.
Mit dem Klinken-Anschluss lässt sich ein beliebiger tragbarer Player \
anschließen.
Die Box liest die Audiodateien (mp3, ogg, wma, wav, etc.), die an Ihr Autoradio
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeuge\
s
abzuspielen.
Wenn das Gerät mit dem USB-Anschluss verbunden ist, können Sie dies\
e
Dateien entweder über die Betätigungen am Lenkrad oder über das\
Bedienteil
des Autoradios steuern und diese in der Multifunktionsanzeige anzeigen lasse\
n.
Wenn das Gerät mit dem USB-Anschluss verbunden ist, wird es während\
der Nutzung automatisch geladen.
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses Gerätes lesen Sie den \
Abschnitt WIP Nav+ oder WIP Sound.

188
SICHERUNGEN AM ARMATURENBRETT
Der Sicherungskasten befi ndet sich im unteren Teil des Armaturenbretts (auf der
linken Seite). Er enthält zwei Einzelkästen.
Zugang zu den Sicherungen
Siehe Absatz "Zugang zum Werkzeug"
Sicherungstabellen
Sicherung Nr. Stärke abgesicherter Stromkreis
F2 30 A Masse Verriegelung und Sicherheitsverriegelung
F3 5 A Steuergerät Airbags, aktive Motorhaube und
pyrotechnische Gurtstraffer
F4 10 A Kontaktschalter Kupplung, Elektrochromatik-
Innenspiegel, Automatikgetriebe, Steuergerät
Umschalt- und Schutzfunktion
F5 30 A Sequentielle Fensterheber, Stromversorgung
einklappbare Außenspiegel
F7 5 A Deckenleuchten vorne und hinten,
Kartenleseleuchten, Beleuchtung
Sonnenblende, Beleuchtung Handschuhfach
F8 20 A Autoradio, Radiotelefon,
Multifunktionsbildschirm,
Reifendrucküberwachung, Uhr
F9 30 A 12V-Anschluss
F10 15 A Schalter unter dem Lenkrad
F 11 15 A Lenkzündschloss Schwachstrom
F12 15 A Kombiinstrument, Klimaanlage, Steuergerät
Speicherung Fahrersitz, Regen-/
Helligkeitssensor, Airbags
Kasten 1

200
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Radiokommunikationssendern mit Außenantenne
am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband,
maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifi sche
Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die \
elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren. Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung können bestimmte \
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im Fahrzeug.
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronisc\
hen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich
an einen Vertreter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen Geräte und Zubehörteile zeigt.
"Multimedia":
Mobiles Navigationssystem, WLAN an Bord... Im PEUGEOT-Händlernetz erhalten Sie auch Reinigungs- und Pfl egemittel
(außen und innen) - darunter die umweltfreundlichen Produkte der Se\
rie
"TECHNATURE" - , Lackstifte und Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs
genau entsprechen, Nachfüllpatronen (Patrone für Reifenpannenset)\
.

209
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
NOT- ODER PANNENHILFERUF MIT
WIP Com 3D
Drücken Sie im Notfall die SOS-Taste, bis ein akustisches Signal ertönt und ein Bildschirm Bestätigen/Stornieren erscheint (wenn Sie eine gültige SIM-Karte eingelegt haben). Ein Notruf wird direkt an die PEUGEOT Notruf-Zentrale gesendet, die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldung an den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, ergeht der Notruf an die Notdienstzentrale (112).
Achtung, der Notruf und die Dienste sind nur aktiv, wenn das interne Telefon mit einer gültigen SIM-Karte benutzt wird. Bei Benutzung eines Blueto\
oth-Telefons und ohne SIM-Karte sind diese Dienste nicht betriebsbereit. Drücken Sie diese Taste, um Zugang zu den PEUGEOT-Hilfsdiensten zu erhalten.
Kundendienst
Wählen Sie "Kundendienst", um Informationen jeglicher Art über die Marke PEUGEOT zu erhalten.
Wählen Sie "PEUGEOT Assistance", um den Pannendienst anzurufen.
Peugeot Assistance
Dieser Dienst ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab. Wenden Sie sich diesbezüglich an das PEUGEOT-Händlernetz. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfi guration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern lassen.
Wenn ein Aufprall durch das Airbag-Steuergerät erkannt wurde, und unabhängig davon, ob die Airbags ausgelöst wurden, wird automatisch ein Notruf abgesetzt. Die Meldung "Notruf im Notbetrieb" in Verbindung mit dem Blinken der orangefarbenen Kontrollleuchte weist auf eine Funktionsstörung hin. W\
enden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes.
PEUGEOT CONNECT SOS PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE

2 11
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
WIP Com 3D
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienungsschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen. Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
01 Erste Schritte
02 Sprachbefehle und Bedientasten
am Lenkrad
03 Allgemeine Funktionen
04 Navigation-Zielführung
05 Verkehrsfunk
06 Radio
07 Laufwerke für Musik-Speichermedien
08 Telefonieren
09 Bildschirmstruktur
Häufig gestellte Fragen
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
212
214
217
222
231
233
234
239
244
249
INHALT
AUTORADIO MULTIMEDIA / BLUETOOTH-TELEFON
GPS EUROPA