2014 Peugeot 308 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
!
143
PRAKTISCHE TIPPS
  2.  Fülldruck  regeln  
       Drehen Sie den Hebel  A  in die Posi-
tion "Fülldruck". 
     Rollen Sie den schwarzen Schlauch   H  
ganz aus. 
     Schließen S

Page 146 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
!
!
144
PRAKTISCHE TIPPS
  Patrone  entfernen 
       Verstauen Sie den schwarzen Schlauch. 
     Entfernen Sie das gebogene Ende des weißen Schlauchs. 
     Halten Sie den Kompressor sen

Page 147 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
145
PRAKTISCHE TIPPS
RADWECHSEL 
 Anleitung zum Austausch eines defekten Rades ge-
gen das Ersatzrad mit Hilfe des mit dem Fahrzeug 
gelieferten Werkzeugs. 
 Das Werkzeug befi ndet sich im Koffe

Page 148 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
i
146
PRAKTISCHE TIPPS
  Befestigung  des  Stahlersatzrades 
 Bei Fahrzeugen mit Aluminiumrädern ist es nor-
mal, wenn Sie bei der Montage des Ersatzra-
des feststellen, dass die Unterlegscheibe

Page 149 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
147
PRAKTISCHE TIPPS
  Fahrzeug  abstellen 
 Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es den Ver-
kehr nicht behindert: auf einem waagerechten, 
festen, nicht rutschigen Untergrund. 
 Ziehen Sie die

Page 150 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
148
PRAKTISCHE TIPPS
  Nach  einem  Radwechsel 
 Entfernen Sie zunächst die mittlere Abdeckung, 
um das defekte Rad im Koffer verstauen zu kön-
nen. 
 Lassen Sie so schnell wie möglich von ein

Page 151 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
i
i
149
PRAKTISCHE TIPPS
SCHNEEKETTEN 
  Im Winter verbessern Schneeketten den Antrieb sowie 
das Fahrverhalten des Fahrzeugs bei Bremsvorgän-
gen.   Die Schneeketten dürfen nur auf die Vorder-

Page 152 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
!
!
!
150
PRAKTISCHE TIPPS
  Stromschlaggefahr 
 Xenon-Lampen (D1S) müssen von einem Ver-
treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von 
einer  qualifi zierten  Fachwerkstatt  ausgetauscht 
werden.