2014 Peugeot 308 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 7
!
95
SICHERHEIT
 ASR und DSC bieten zusätzliche Sicherheit bei 
normaler Fahrweise, sollten jedoch den Fahrer 
nicht dazu verleiten, riskanter oder zu schnell 
zu fahren. 
 Die Systeme funktioniere

Page 98 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 7
!
96
SICHERHEIT
ÜBERROLLBÜGEL 
 System, das die Fahrzeuginsassen im Falle eines 
Überschlags des Fahrzeugs schützt, sofern diese ih-
ren Sicherheitsgurt angelegt haben. 
 Die Überrollbügel sin

Page 99 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 7
97
SICHERHEIT
 SICHERHEITSGURTE 
  Sicherheitsgurte  vorne 
  Warnleuchte  für  nicht 
angelegten/abgelegten Gurt             Gurt schließen 
      Ziehen Sie den Gurt zu sich heran und schiebe

Page 100 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 7
i
98
SICHERHEIT
  Sicherheitsgurte  hinten 
 Die hinteren Plätze verfügen jeweils über einen Auto-
matik-Dreipunktgurt mit Gurtkraftbegrenzer. 
  Gurt  schließen 
      Ziehen Sie den Gurt vo

Page 101 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 7
i
99
SICHERHEIT
      
Der Fahrer muss sich vor der Fahrt vergewissern, 
dass die Insassen die Sicherheitsgurte richtig be-
nutzen und alle ordnungsgemäß angeschnallt sind. 
 Schnallen Sie sich -

Page 102 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 7
i
!
100
SICHERHEIT
AIRBAGS 
 Die Airbags dienen dazu, die Insassen bei einem star-
ken Aufprall optimal zu schützen. Sie ergänzen die 
Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer. 
 Bei ei

Page 103 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 7
!
101
SICHERHEIT
  Funktionsstörung  Wenn diese Kontrollleuchten in Verbindung 
mit einem akustischen Warnsignal und ei-
ner Meldung auf dem Bildschirm blinken, 
wenden Sie sich bitte an das PEUGEO

Page 104 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 7
i
102
SICHERHEIT
      Seiten-Airbags 
 System, das Fahrer und Beifahrer bei einem starken 
seitlichen Aufprall Schutz bietet und die Verletzungs-
gefahr im Becken- und Brustbereich sowie am Kopf 
e