2014 Peugeot 308 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
159
PRAKTISCHE TIPPS
   Sicherung Nr.      Stärke      abgesicherter Stromkreis  
   F12       30 A    Niedrige/hohe Geschwindigkeit Frontscheibenwischer 
   F13       40 A    Stromversorgung Zent

Page 162 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
!
160
PRAKTISCHE TIPPS
  Tabelle der Sicherungen über der Batterie 
  Sicherung  Nr.     Stärke      abgesicherter Stromkreis  
   F1       -    Nicht  belegt 
   F2       5 A    Doppelfunktionss

Page 163 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
!
i
i
!
161
PRAKTISCHE TIPPS
     12  V-BATTERIE        
Zugang zur Batterie 
 Die Batterie befi ndet sich im Motorraum. 
 Um an die Batterie zu gelangen: 
      öffnen Sie die Motorhaube mit

Page 164 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
!
162
PRAKTISCHE TIPPS
   Abklemmen  des  (+)  Pols 
      Ziehen Sie den Hebel  D  so weit wie möglich nach 
oben, um die Kabelschelle   E   zu  entriegeln.   
  Wiederanschließen des (+) P

Page 165 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
i
!
!
i
163
PRAKTISCHE TIPPS
  Für  das  Wiederaufl aden  der  Batterie  ist  beim 
STOP & START-System kein Abklemmen erfor-
derlich.  
            Laden der Batterie mit einem 
Batterieladege

Page 166 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
!
!i
164
PRAKTISCHE TIPPS
  Lassen Sie den Motor unbedingt so lange lau-
fen, um eine ausreichende Ladung der Batterie 
sicherzustellen. 
 Diese  Funktion  -  d.h.  das  Wiederfi nden  des 
Energi

Page 167 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
165
PRAKTISCHE TIPPS
AUSTAUSCH DER SCHEIBENWISCHERBLÄTTER 
  Wischerblatt  entfernen 
     Heben Sie den entsprechenden Wischerarm an.     Lösen Sie das Wischerblatt und ziehen Sie es ab.

Page 168 of 268

Peugeot 308 CC 2014  Betriebsanleitung (in German) 10
i
166
PRAKTISCHE TIPPS
  Abschleppen des eigenen Fahrzeugs 
      Öffnen Sie die Abdeckung an der vorderen Stoßstange durch Druck auf den linken Bereich. 
     Schrauben Sie die Abschleppö