2014 OPEL VIVARO Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 179

OPEL VIVARO 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente63Hupe
j drücken.
Die Hupe ertönt ungeachtet der
Zündschalterstellung.
Bedienteil an der
Lenksäule Das Infotainment System kann auch
mit den Bedienelementen an der
Lenks

Page 66 of 179

OPEL VIVARO 2014  Betriebsanleitung (in German) 64Instrumente, Bedienelemente
Einstellbare Empfindlichkeit des
Regensensors
Einstellrad zum Einstellen der Emp‐
findlichkeit drehen.niedrige
Empfind‐
lichkeit=Einstellrad nach un‐
ten drehenhohe

Page 67 of 179

OPEL VIVARO 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente65Außentemperatur
Ein Temperaturabfall wird sofort an‐
gezeigt, ein Temperaturanstieg mit
Verzögerung.
Fallen die Außentemperaturen auf 3 °C, so blinkt   °C im
Inform

Page 68 of 179

OPEL VIVARO 2014  Betriebsanleitung (in German) 66Instrumente, BedienelementeZubehörsteckdosen
12-V-Zubehörsteckdosen befinden
sich in der Instrumententafel und hin‐ ten im Fahrzeug.
Bei Anschluss von elektrischem Zu‐behör in Fahrzeugen mit

Page 69 of 179

OPEL VIVARO 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente67AscherAchtung
Nur für Asche, nicht für brennbareAbfälle.
Ascherdose
Ascherdose zum mobilen Einsatz im
Fahrzeug. Zur Benutzung Deckel öff‐
nen.
Warnleuchten,
Anzeige-

Page 70 of 179

OPEL VIVARO 2014  Betriebsanleitung (in German) 68Instrumente, Bedienelemente
Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler erscheint
unter dem Kilometerzähler und zeigt
die seit der letzten Zurücksetzung ge‐
fahrene Strecke an.
Zur Zurückse

Page 71 of 179

OPEL VIVARO 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente69
Hinweis
Um sicherzustellen, dass der Kraft‐
stoffstand korrekt angezeigt wird,
muss die Zündung vor dem Tanken ausgeschaltet werden. Vermeiden
Sie, geringe Mengen nach

Page 72 of 179

OPEL VIVARO 2014  Betriebsanleitung (in German) 70Instrumente, Bedienelemente
Zurücksetzen der
Serviceanzeige Nach einem Service muss die Ser‐viceanzeige zurückgesetzt werden.
Falls verfügbar, „Fahrtstrecke vor Fäl‐
ligkeit der nächsten