2014 Alfa Romeo 4C Betriebsanleitung (in German)

Page 73 of 202

Alfa Romeo 4C 2014  Betriebsanleitung (in German) Datum einst. (Datum
einstellen)
Diese Funktion erlaubt die
Aktualisierung des Datums (Tag -
Monat - Jahr).
Für die Einstellung wie folgt vorgehen:
❒Die Taste SET/
kurz drücken.
Das Display zeigt b

Page 74 of 202

Alfa Romeo 4C 2014  Betriebsanleitung (in German) ❒Wenn das Untermenü „Verbrauch”
aufgerufen wird: die Taste
kurz
drücken: auf dem Display erscheint,
je nach vorheriger Einstellung, die
Anzeige „km/l”, „l/100km” oder
„mpg” Wurde a

Page 75 of 202

Alfa Romeo 4C 2014  Betriebsanleitung (in German) Biep/Summer
Sicherheitsgurte
(Wiederaktivierung des
Summers für
SBR-Meldungen)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Funktion kann nur nach erfolgter
Deaktivierung des S.B.R.-Systems
durch das

Page 76 of 202

Alfa Romeo 4C 2014  Betriebsanleitung (in German) Tagfahrlicht (DRL) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung desTagfahrlichts. Zum Ein- oder Ausschalten dieser Funktion wie folgt vorgehen: ❒D

Page 77 of 202

Alfa Romeo 4C 2014  Betriebsanleitung (in German) Der „Trip B” ermöglicht die Anzeige der
folgenden Werte:
❒Gefahrene Strecke - B
❒ Durchschnittsverbrauch - B
❒ Durchschnittsgeschwindigkeit - B
❒ Reisezeit B (Fahrzeit).
Der „Trip B”

Page 78 of 202

Alfa Romeo 4C 2014  Betriebsanleitung (in German) Nach wenigen Sekunden wird die
Bezeichnung der angewählten Größe
durch das entsprechende Symbol
ersetzt (siehe Beispiel Abb. 63).
TRIP-RESET-Taste
Die TRIP-Taste am rechten Hebel Abb.
64 ermöglich

Page 79 of 202

Alfa Romeo 4C 2014  Betriebsanleitung (in German) KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGENHINWEIS Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ist mit einer spezifischen Meldung bzw. einem akustischen Signal verbunden,
sofern die Instrumententafel dafür vorgesehen ist

Page 80 of 202

Alfa Romeo 4C 2014  Betriebsanleitung (in German) Kontrollleuchten ander
Instrumententafel Bedeutung
Eingriff
Rot
BernsteingelbEBD DEFEKT
Das gleichzeitige Aufleuchten der Kontrollleuchten
(Rot) und
(bernsteingelb) bei laufendem
Motor deutet auf eine