Page 177 of 202
ERKLÄRUNG DER
FELGENKENNZEICHNUNG
Beispiel Abb. 128:7Jx
17 H2 ET 337Felgenbreite in Zoll (1).JProfil Felgenrand (seitlicher Ansatz,
auf welchem der Reifenwulst aufliegt)
(2).17
Aufziehdurchmesser in Zoll
(entspricht dem der Angabe für den
zu montierenden Reifen) (3 = Ø).
H2
Form und Nummer des „hump”
(kreisförmiger Ansatz, der den
Reifenwulst bei Tubeless-Reifen
aufnimmt und auf der Felge hält).
ET 33
Radsturz (Abstand zwischen der
Auflagefläche Rad/Felge und
Mittellinie der Felge).REIFEN RIM PROTECTOR
136)
ZUR BEACHTUNG
136) Bei Fahrzeugen mit
nachträglich montierten Reifen
mit Felgenschutz “Rim Protector”
(Abb. 129) und Fahrzeugen mit
Integralradkappen, die (mittels
Feder) am Stahlfelgen befestigt
sind, dürfen die Radkappen
NICHT montiert werden. Der
Einsatz von ungeeigneten Reifen
und Radkappen könnte zu einem
plötzlichen Druckverlust im Reifen
führen.129
A0L0115
174
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 174
Page 178 of 202
MITGELIEFERTE FELGEN UND REIFEN
137)
FelgenSerienmäßige Reifen Winterreifen
Vorderreifen 7JX17 H2 ET 33
205/45 R17 88Y205/45 R17 88Y M+S
7JX18 H2 ET 33 205/40 R18 86Y205/40 R18 86Y M+S
Hinterreifen 8JX18 H2 ET 44
235/40 R18 95Y235/40 R18 95Y M+S
8.5JX19 H2 ET 49 235/35 R19 91Y235/35 R19 91Y M+S
Bei Fahrzeugen mit Hinterreifen 235/40 R18 können Schneeketten mit vermindertem Platzbedarf mit einem maximalen
Überstand über das Reifenprofil von 7 mm verwendet werden.
ZUR BEACHTUNG
137) Bei Einsatz von Winterreifen mit einem Geschwindigkeitsindex unter den Angaben im Fahrzeugbrief darf die maximale Geschwindigkeit lt. benutztem Geschwindigkeitsindex nicht überschritten werden.
175
24-9-2013 11:43 Pagina 175
Page 179 of 202
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Serienmäßige ReifenReifendruck (bar)
Vorderreifen 205/45 R17 88Y
1.8
205/40 R18 86Y 1.8
Hinterreifen 235/40 R18 95Y
2.0
235/35 R19 91Y 2.0
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte Wert ist jedoch bei
kaltem Reifen erneut zu kontrollieren.
Bei Winterreifen muss der Druckwert +0,2 bar über dem vorgeschriebenen Wert für die Reifen der Serienausstattung liegen.
Sollte ein Anheben des Fahrzeugs erforderlich sein, die Angaben in Abschnitt „Anheben des Fahrzeugs” im Kapitel „Im Notfall”
beachten.
176
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 176
Page 180 of 202
ABMESSUNGENDie Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen. Höhe des leeren
Fahrzeugs.
KOFFERRAUMVOLUMENFassungsvermögen bei ungeladenem Fahrzeug (V.D.A.-Richtlinien) = 110 dm
3
AB C D E FGH L
3990 864 2380 746 1184 1639 1868 1606 2090
Je nach Felgengröße kann es zu kleinen Abweichungen im Vergleich zu den hier vorgegebenen Werten kommen.130
A0L0119
177
24-9-2013 11:43 Pagina 177
Page 181 of 202
LEISTUNGSDATENVersionHöchstgeschwindigkeit
(km/h) Beschleunigung0-100
km/h (sec)
1750 Turbo Benzin 2584,5
178
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 178
Page 182 of 202
GEWICHTSANGABENVersion1750 Turbo Benzin
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90
% gefülltem Kraftstofftank und ohne
Optionals): 920
Nutzlast einschließlich Fahrer: (*) 255
Zulässiges Gesamtgewicht (**)
- Vorderachse: 490
- Hinterachse: 755
- Gesamt: 1175
Anhängelasten (kg)
– Gebremster Anhänger: 0
– Ungebremster Anhänger: 0
Maximale Dachlast: 0
Maximale zulässige Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): 0(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden, dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Nutzlast abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum unter Berücksichtigung des maximal
zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
179
24-9-2013 11:43 Pagina 179
Page 183 of 202
FÜLLMENGEN
1750 Turbo BenzinVorgeschriebene Kraftstoffe/
Betriebsmittel und
Originalschmiermittel
Liter kg
Kraftstofftank 40-Bleifreies Benzin mit mindestens 95
ROZ Oktananteil (Spezifikation
EN228)
einschließlich einer Reserve von
4 - 5-
Motorkühlung 10,69,4Mischung aus entmineralisiertem
Wasser und PARAFLU
UP
zu je 50
%(*)
Ölwanne 5,44,6
SELENIA SPORT POWER
Ölwanne und Filter 5,85,0
Getriebe-/Differenzialgehäuse: 1,881,6TUTELA TRANSMISSION
GEARTECH
Schalthydraulik des Getriebes 1,451,2 TUTELA CS SPEED
Hydraulikbremskreislauf mit
Antiblockiersystem ABS 0,52
0,56 TUTELA TOP 4
Behälter der Scheibenwaschflüssigkeit 1,91,7Mischung aus Wasser und TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
(*) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
180
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 180
Page 184 of 202

FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTELDas Motoröl Ihres Fahrzeugs wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte Wartung
vorgesehenen Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel gewährleistet optimale Verbrauchs-
und Emissionswerte. Die Qualität des Schmiermittels ist für den Betrieb und die Lebensdauer des Motors maßgebend.
EIGENSCHAFTEN DER PRODUKTE
EinsatzQualitätsmerkmale der Schmiermittel und
Flüssigkeiten für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs Original-Flüssigkeiten
und -Schmiermittel Wechselintervall
Schmierstoff für
Benzinmotoren29)
Synthetisches Schmiermittel, SAE-Klasse 5W-40
ACEA C3.
Klassifizierung FIAT 9.55535-GH2. SELENIA SPORT
POWER
Vertragliche technische
Bezugsnummer
F052.H12Nach dem Plan der
programmierten
Wartung
Im Notfall sind bei nicht verfügbaren Produkten mit den genannten Eigenschaften für das Nachfüllen auch Schmierstoffe
zulässig, deren Mindestwerte der ACEA entsprechen. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert.
ZUR BEACHTUNG
29) Die Verwendung von Produkten mit von den oben genannten abweichenden Eigenschaften könnte Motorschäden verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
181
24-9-2013 11:43 Pagina 181