DAS FAHRZEUG KENNEN
Beginnen Sie hier, sich mit Ihrem
Fahrzeug vertraut zu machen.
Diese Betriebsanleitung erklärt auf ganz
einfache Art und Weise, wie alles
funktioniert und gebaut ist.
Aus diesem Grunde wird eine bequeme
Lektüre an Bord Ihres Autos empfohlen,
damit Sie alle erläuterten Schritte gleich
nachvollziehen können.BEDEUTUNG DER SYMBOLE ........ 10
ALFA-ROMEO-CODE-SYSTEM ...... 10
DIE SCHLÜSSEL ............................ 11
ALARMANLAGE.............................. 13
ANLASSVORRICHTUNG................. 15
SITZE .............................................. 16
LENKRAD ....................................... 17
RÜCKSPIEGEL ............................... 18
KLIMAANLAGE ............................... 20
KLIMAKOMFORT ............................ 21
HEIZUNG UND BELÜFTUNG .......... 22
MANUELLE KLIMAANLAGE............ 25
AUSSENBELEUCHTUNG ............... 28
SCHEIBENREINIGUNG ................... 30
CRUISE CONTROL ......................... 31
DECKENLEUCHTE ......................... 33
BEDIENELEMENTE ......................... 34
INNENAUSSTATTUNG .................... 36
TÜREN............................................ 38
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER .... 39
KOFFERRAUM/MOTORHAUBE ...... 41
SCHEINWERFER ............................ 42
ESC-SYSTEM (ELECTRONIC
STABILITY CONTROL) .................... 44
„ALFA DNA”-SYSTEM
(DYNAMISCHES
KONTROLLSYSTEM DES
FAHRZEUGES)................................ 49EOBD-SYSTEM (EUROPEAN ON
BOARD DIAGOSIS) ......................... 52
AUTORADIO-ANLAGE .................... 52
VOM KUNDEN ZUGEKAUFTES
ZUBEHÖR ...................................... 53
PARKSENSOREN ........................... 54
T.P.M.S.-SYSTEM (TYRE
PRESSURE MONITORING
SYSTEM) ........................................ 57
AUFTANKEN DES FAHRZEUGS...... 60
UMWELTSCHUTZ ........................... 62
9
24-9-2013 11:43 Pagina 9
ZUR BEACHTUNG
12) Mit dem Scheibenwischer keineangesammelten Schnee- oder
Eisschichten von der
Windschutzscheibe wischen.
Unter diesen Bedingungen wird,
wenn der Scheibenwischer einer
zu starken Belastung ausgesetzt
ist, der Motorschütz ausgelöst,
der den Betrieb auch für einige
Sekunden verhindert. Sollte die
Funktionstüchtigkeit nicht wieder
hergestellt werden (auch nicht
nach dem erneuten Anlassen
durch den Zündschlüssel), muss
das spezielle Alfa Romeo
Servicenetz aufgesucht werden.
13) Den Scheibenwischer nicht mit von der Scheibe empor
gehobenem Scheibenwischerblatt
in Betrieb setzen.
CRUISE CONTROL(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
KURZ DARGESTELLT
Diese elektronisch gesteuerte
Vorrichtung zur Unterstützung der
Fahrt ermöglicht es, das Fahrzeug auf
langen Stecken bei einer
gewünschten Geschwindigkeit zu
fahren, ohne dass das Gaspedal
gedrückt werden muss. Die
Vorrichtung kann bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 30
km/h auf langen, geraden und
trockenen Strecken mit wenigen
Fahrveränderungen (z.B. auf der
Autobahn) eingesetzt werden.
Der Einsatz der Vorrichtung ist
deshalb auf verkehrsreichen
Landstraßen nicht vorteilhaft. Die
Vorrichtung sollte nicht im
Stadtverkehr benutzt werden.
Einschaltung
Den Stellring A Abb. 24 auf
drehen.
Die Vorrichtung kann nicht im 1. oder
Rückwärtsgang eingeschaltet werden:
Es wird daher empfohlen, sie im 5. oder
höheren Gang einzuschalten. Bei eingeschalteter Vorrichtung bei
Bergabfahrten kann sich die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs leicht,
im Vergleich der gespeicherten
Geschwindigkeit, erhöhen.
Die Einschaltung wird durch das
Aufleuchten der digitalen
Kontrollleuchte
und der
entsprechenden Meldung auf dem
Display angezeigt.
Speicherung der
Geschwindigkeit
Folgendermaßen vorgehen:
❒ Den Stellring A Abb. 24 auf
drehen und das Fahrzeug durch
Drücken des Gaspedals auf die
gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen.
24
A0L0022
31
24-9-2013 11:43 Pagina 31
Display-
Kontrollleuchten Bedeutung
EingriffGrünTEMPOMAT
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die digitale Kontrollleuchte (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) am Display auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen,
falls der Cruise Control ausgeschaltet ist.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der
Rändelring des Cruise Control auf ON gedreht
wird (siehe Abschnitt „Cruise Control” im Kapitel
„Kenntnis des Fahrzeugs”).
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.Grün
BESCHLAGENTFERNUNG/ENTFROSTUNG
DER AUSSENSPIEGEL
Die digitale Kontrollleuchte leuchtet am Display,
wenn die Taste
an der Schaltblende gedrückt
wird.
89
24-9-2013 11:43 Pagina 89
INHALTS-
VERZEICHNIS
Abblendlicht
– Auswechseln der Glühlampe ..... 130
– Auswechseln der Glühlampen ... 130
Ablagefächer .................................. 36
Ablagetasche ................................. 36
Abmessungen ................................ 177
Abschleppen des Fahrzeuges ........ 139 – Montage des Abschlepprings .... 139
ABS ............................................... 44 – Eingreifen des Systems ............. 45„Alfa D.N.A.”-System .................... 49
– Fahrstil „All Weather” ................. 51
– Fahrstil „Dynamic” ..................... 49
– Fahrstil ...................................... 49
– Fahrstil „Natural”........................ 49
– Fahrstil „Race”........................... 50Alfa-Romeo-Code-System............ 10
Anheben des Fahrzeugs ................ 138
Anlassvorrichtung........................... 15 – Lenkradsperre ........................... 15
Aschenbecher ................................ 37
ASR-System (AntiSlip Regulation) ................................... 45
Auftanken des Fahrzeugs ............... 60
Außenbeleuchtung ......................... 28
Auswechseln der Glühlampen.............. 131-132 – Außenbeleuchtung .................... 130
Auswechseln einer Glühlampe ....... 127 – Allgemeine Hinweise.................. 127
Autoradio-Anlage ........................... 52
Batterie (Aufladen)......................... 138
Batterie .......................................... 154 – Austausch ................................. 154
– Ratschläge für eine längere Lebensdauer ............................. 154
Becherhalter .................................. 37
Bedeutung der Symbole ................ 10
Bedienelemente ............................. 34
Bedientasten .................................. 67
Beifahrer-Frontairbag...................... 105
Beim Parken .................................. 109 – Handbremse ............................. 109
Benutzung des Getriebes ............... 110
Berganfahrhilfe Hill Holder .............. 45
Bordinstrumente – Bordinstrumente........................ 64
– Display ...................................... 64
– Drehzahlmesser ........................ 66
– Kraftstoffstandanzeige ............... 66
–Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige. 66
– Tachometer ............................... 66
Bremsen ........................................ 170 – Bremsflüssigkeitsstand .............. 151CBC-System (Cornering
Braking Control) ........................... 45 CO2-Emissionen ............................ 185
Cruise Control ................................ 31
Deckenleuchte
– Auswechseln der Glühlampe ..... 133
Deckenleuchten ............................. 33 – Vordere Deckenleuchte ............. 33
Diebstahlalarmanlage ..................... 13
Die Schlüssel ................................. 11 – Mechanischer Schlüssel ............ 11
– Schlüssel mit Fernbedienung..... 11
Drehzahlmesser ............................. 66
Dritte Bremsleuchte – Auswechseln der Glühlampen ... 132
DTC-System (Drag Torque Control) ........................................ 45EBD-System ................................. 45
Einbau des Kindersitzes „Universal” ................................... 101
Einsatzbedingungen ....................... 117„Electronic Q2”-System (E-Q2) ...... 46Elektrische Fensterheber............... 39
– Bedienelemente ........................ 39
EOBD-System ............................... 52
Ersatz der Glühlampen – Innenleuchten............................ 133
ESC-System (Electronic Stability Control) ........................................ 44Fahrer-Frontairbag ........................ 104
Fahrstil ........................................... 117
INHALTS- VERZEICHNIS