2013 Seat Alhambra Betriebsanleitung (in German)

Page 281 of 402

Seat Alhambra 2013  Betriebsanleitung (in German) 279
Prüfen und Nachfüllen
leuchtetZeigerposition
⇒ Abb. 164mögliche Ursache ⇒ Abhilfe
rote Markie-rung (Pfeil)
Kraftstoffbehälter fast
leer.
Reservemenge wird
verbraucht
⇒ Seite 381

Page 282 of 402

Seat Alhambra 2013  Betriebsanleitung (in German) 280Prüfen und Nachfüllen
Tankverschluss öffnen
● Die Tankklappe befindet sich hinten rechts am Fahrzeug.
● Auf den hinteren Bereich der Tankklappe drücken und aufklappen.
● Tankverschluss li

Page 283 of 402

Seat Alhambra 2013  Betriebsanleitung (in German) 281
Prüfen und Nachfüllen
ACHTUNG
Die Missachtung der für die eigene Sicherheit wichtigen Checkliste kann
zu Unfällen und Verletzungen führen.
● Checkliste beachten und Handlungen durchführen.

Page 284 of 402

Seat Alhambra 2013  Betriebsanleitung (in German) 282Prüfen und Nachfüllen
SEAT empfiehlt, für die Benzinmotoren schwefelarmen oder schwefelfreien
Kraftstoff zu tanken, um einen geringeren Kraftstoffverbrauch zu erzielen.
Benzinzusätze
Die Benzin

Page 285 of 402

Seat Alhambra 2013  Betriebsanleitung (in German) 283
Prüfen und Nachfüllen
Es ist normal, dass der kalte Dieselmotor bei winterlichen Temperaturen lau-
tere Geräusche von sich gibt als in den warmen Jahreszeiten. Zudem kön-
nen die Abgase beim S

Page 286 of 402

Seat Alhambra 2013  Betriebsanleitung (in German) 284Prüfen und Nachfüllen
beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug. Zur Ermittlung des Kraft-
stoffverbrauchs werden auf einem Rollenprüfstand zwei Messzyklen durch-
fahren. Dabei werden folge

Page 287 of 402

Seat Alhambra 2013  Betriebsanleitung (in German) 285
Prüfen und Nachfüllen
Selektive katalytische Reduktion* (AdBlue) Einleitung
Der Füllstand von AdBlue sollte im Rahmen der Servicearbeiten geprüft wer-
den.
Ergänzende Informationen und Warnhi

Page 288 of 402

Seat Alhambra 2013  Betriebsanleitung (in German) 286Prüfen und Nachfüllen
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten und Textmeldungen kann
zum Liegenbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verlet-
zungen führen.
● Missach