2013 Peugeot RCZ Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 8/
PRAKTISCHE TIPPS
   
Zugang zum Werkzeug *  
 
 
 
�) 
  Öffnen Sie den Kofferraumdeckel. 
   
�) 
  Heben Sie den Boden des Kofferraums mit Hilfe der Schlaufe an. 
   
�) 
  Befestigen Sie ihn in

Page 170 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 168
   
Im Winter verbessern Schneeketten den Antrieb sowie das Fahrverhalten des 
Fahrzeugs bei Bremsvorgängen. 
   
Verwenden Sie nur Schneeketten, die für den Radtyp entwickelt wurden, mit 
denen

Page 171 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 8/
PRAKTISCHE TIPPS
AUSTAUSCH DER
SCHEIBENWISCHERBLÄTTER
   
VOR DEM ENTFERNEN EINES WISCHERBLATTS 
 
 
 
�) 
  Betätigen Sie innerhalb einer Minute nach dem Ausschalten der Zündung den 
Scheibenwi

Page 172 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 170
   
 
 
 
 
 
ENERGIESPARMODUS 
 
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie 
nicht zu stark zu entladen. 
  Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektris

Page 173 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 8/
PRAKTISCHE TIPPS
BATTERIE
  Die Batterie befindet sich im Motorraum. 
  Um an die Batterie zu gelangen: 
   
 
�) 
  öffnen Sie die Motorhaube mit dem Hebel innen und dann mit dem Hebel 
außen,

Page 174 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 172
   
ABKLEMMEN/ANSCHLIESSEN DER 
BATTERIEKABEL 
   
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, lassen Sie das Licht nicht 
wiederholt bei abgestellter Zündung eingeschaltet
(siehe Absatz  "Energie

Page 175 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 8/
PRAKTISCHE TIPPS
AUSTAUSCH DER GLÜHLAMPEN
  Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer 
Schutzlackbeschichtung: 
   
 
�) 
  verwenden Sie zum Säubern kein trockenes T

Page 176 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 174
   
 
1. 
  Blinkleuchten (PY21W SV Silber) 
 
   
2. 
  Kurvenscheinwerfer für Abblend- / Fernlicht (D1S-35W) 
 
   
3. 
  Zusätzliche Fernlichter (H1-55W) 
 
   
4. 
  Tagesfahrlicht 
  / Stan