2013 Peugeot RCZ Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 4/
SICHT
   
AUTOMATISCHE NACHLEUCHTFUNKTION  
 
Funktionsstörung 
 
Bei einem Defekt des Helligkeitssensors schaltet sich die 
Beleuchtung ein. Gleichzeitig leuchtet diese Kontrollleuchte im 
Kombii

Page 98 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 96
   
 
 
 
 
 
VERSTELLUNG DER HALOGEN-
SCHEINWERFER VON HAND A
UTOMATISCHE EINSTELLUNG DER 
XEN
ON-SCHEINWERFER
  Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu belästigen, müssen die Halogen-
Scheinwerfe

Page 99 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 4/
SICHT
ADAPTIVES KURVENLICHT 
  In dieser Funktion leuchtet der Lichtkegel bei eingeschaltetem Abblend- oder 
Fernlicht den Straßenrand in Kurven besser aus. 
  Die nur bei Xenon-Lampen und ab eine

Page 100 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 98
  Bedienungselement zur Anwahl und Schaltung der verschiedenen 
Frontscheibenwischfunktionen, mit denen Regenwasser von den Scheiben 
abgeleitet und die Frontscheibe gereinigt wird. 
   
PROGRAMMIE

Page 101 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 4/
SICHT
   
 
 
 
 
 
 
SCHEIBEN- UND SCHEINWERFERWASCHANLAGE VORNE 
 
 
 
�) 
  Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel an. Zunächst wird die 
Scheibenwaschanlage, dann der Scheibenwischer für eine be

Page 102 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 100
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
FRONTSCHEIBEN-WISCHAUTOMATIK 
 
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt, dass es regnet, setzt sich der 
Frontscheibenwischer automatisch ohne Zutun des Fahrers i

Page 103 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 4/
SICHT
   
 
 
 
 
 
 
BESONDERE POSITION DER 
FRONTSCHEIBENWISCHER 
   
Um auf Dauer ein effizientes Wischergebnis mit den Flachblattwischern des 
Typs "flat blade" zu erzielen, empfehlen wir Ihnen

Page 104 of 336

Peugeot RCZ 2013  Betriebsanleitung (in German) 102
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER 
  Wenn der Blinker nicht binnen zwanzig Sekunden wieder ausgeschaltet 
wird, nimmt das akustische Signal bei einer Geschwindigkeit von über 
60 km/h an Lautstärke zu.