211
03
SETUP
TRAFFIC
MEDIA
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen finden Sie imUnterabschnitt "Bildschirmstrukturen" dieses Bedienungshandbuchs. Durch mehr
fachen Druck auf die Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
Lan
ger Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus.
Zur Pflege des Bildschirms empfiehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz. RADIO
/ MUSIK-SPEICHERMEDIEN/ VIDEO
TELEFON(Bei laufendem Gespräch)
KARTE INVOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION(Bei laufender Zielführung)
SETUP
:Zugang zum Menü "SETUP": Sprachen * und Sprachfunktionen *
, Sprachinitialisierung (Abschnitt 09),
Datum und Uhrzeit * , Display, Einheiten undSystemparameter.
TRAFFIC:Zugang zum Verkehrs-Menü: Anzeige der laufenden
Warnmeldungen
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
MEDIA
:
Menü "Audio-DVD"Menü "DVD-Video"
*
Je nach Modellversion erhältlich
313
06WIP BLUETOOTH
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschrittezum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug undeingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeiterfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit einer Meldun
g darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon
und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist(Konfiguration des Telefons).
Wählen Sie im Menü Fol
gendes aus:
- Bluetooth-Telefon - Audio- Konfiguration Bluetooth
- Bluetooth-Suche durchführenDie von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste h
ängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich
bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
BLUETOOTH-TELEFONBILDSCHIRM C
Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere an folgende
Funktionen: Verzeichnis * , Anrufliste, Steuerung der Verbindungen mit der
Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster an
gezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird an
gezeigt: gebenSie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldun
g über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann
jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldun
g erscheint auf dem Display des ausgewählten Telefons. Um die Verbindung anzunehmen,geben Sie den gleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und
bestätigen Sie mit OK.
Die zulässi
ge automatische Verbindung ist nur nach vorheriger Konfiguration des Telefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung.
(Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
*
Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist
Bei Falschein
gabe ist die Anzahl der Versuche beierneuter Eingabe begrenzt. Für weitere Informationen
(Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...), gehen Sie
bitte auf www.peugeot.de.
ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG
315
06
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über dasMenü Telefon des Fahrzeugs oder über die Tastatur des
Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt 1-9 auf den
vorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase muss
die Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
W
ählen Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon
verbunden.
STREAMING AUDIO BLUETOOTH *
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien über die
Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth-Profile verwaltenkönnen (Profile A2DP / AV RCP).
*
Je nach Kompatibilität des Telefons **
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die Tastatur erfolgen.
***
Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren
Sie den Modus Streaming
indem Sie die Taste SOURCE ** drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitelkann über das Audiobedienteil oder über
die Lenkradbetätigungen *** gesteuertwerden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt werden.
WIP BLUETOOTH