
KURZBESCHREIBUNG
INNEN
   
1. Gedämpfte Innenraumbeleuchtung 
 
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei 
geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug. 
  80  
 
 
2. Audio-Anlage und Telematik 
 
Diese Ausstattung entspricht dem neuesten 
Stand der Technik : WIP Sound MP3-kompatibles, 
WIP Nav+ oder WIP Com 3D mit einklappbarem 
16:9 Farbbildschirm, JBL Audio-Anlage, Anschlüsse 
für Zusatzgeräte. 
  WIP Com 3D 
   
WIP Nav+ 
    205 
  249 
 
 
4. Ausfahrbarer Spoiler 
 
Der automatische Spoiler kann mit Hilfe dieses 
Schalters an der Mittelkonsole manuell gesteuert 
werden. 
  109  
 
 
 
3.  Automatische Klimaanlage, getrennt 
regelbar 
  Diese Klimaanlage lässt sich für Fahrer- und 
Beifahrerseite getrennt einstellen. Danach werden 
die Funktionen entsprechend den äußeren 
Witterungsbedingungen automatisch geregelt. 
  76   
 
PEUGEOT Techno TEP 
 
Benutzen Sie zur Pflege dieses Belags kein 
Lösungs- oder Reinigungsmittel mit trockenem 
Tuch. Entfernen Sie vorher den Staub und 
benutzen Sie dann ein weiches Tuch und 
Seifenwasser. Trocknen Sie mit einem 
anderen weichen Tuch nach.     WIP Sound 
  303   

170
   
 
 
 
 
 
ENERGIESPARMODUS 
 
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie 
nicht zu stark zu entladen. 
  Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie 
Audioanlage und Telematik, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchte usw. 
insgesamt noch für die Dauer von maximal dreißig Minuten benutzen. 
  Diese Zeit kann sehr viel geringer sein, wenn die Batterie schwach geladen ist. 
 
 
WECHSEL IN DEN ENERGIESPARMODUS 
 
Nach Ablauf dieses Zeitraums wird der Wechsel in den Energiesparmodus 
auf dem Bildschirm angezeigt, die eingeschalteten Verbraucher werden auf 
Bereitschaft geschaltet. 
  Wenn Sie gerade ein Gespräch führen: 
   
 
-   können Sie dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres WIP Sound 
noch 5 Minuten lang fortsetzen, 
   
-   können Sie dieses beim WIP Nav+ oder WIP Com 3D trotzdem zu 
Ende führen.  
 
 
 
VERLASSEN DES ENERGIESPARMODUS 
 
Die betreffenden Funktionen werden automatisch bei der nächsten 
Inbetriebnahme des Fahrzeugs reaktiviert. 
  Um die Funktionen sofort wieder benutzen zu können, starten Sie den Motor und 
lassen Sie ihn mindestens 5 Minuten laufen. 
  Beachten Sie die Laufzeit des Motors, um ein ordnungsgemäßes Laden der 
Batterie zu gewährleisten. 
  Starten Sie den Motor nicht immer wieder und andauernd neu, um die Batterie zu 
laden. 
  Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an (vgl. Absatz "Batterie").  
ENTLASTUNG DER BATTERIE
 
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter elektrischer Verbraucher 
unter Berücksichtigung des Ladezustandes der Batterie zu steuern. 
  Während der Fahrt werden bestimmte Verbraucher wie die Klimaanlage, die 
Heckscheibenheizung, usw. vorübergehend ausgeschaltet. 
  Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch wieder eingeschaltet, wenn 
es die Bedingungen erlauben.  

172
   
ABKLEMMEN/ANSCHLIESSEN DER 
BATTERIEKABEL 
   
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, lassen Sie das Licht nicht 
wiederholt bei abgestellter Zündung eingeschaltet
(siehe Absatz  "Energiesparmodus"). 
  Wenn das Fahrzeug länger als einen Monat nicht benutzt wird, empfiehlt es 
sich, die Batterie abzuklemmen.  
   
Klemmen Sie die Pole nicht bei laufendem Motor ab. 
  Laden Sie die Batterie erst auf, wenn Sie die Pole abgeklemmt haben. 
 
 
Vor dem Abklemmen 
 
Klemmen Sie die Batterie frühestens 2 Minuten nach dem Ausschalten der 
Zündung ab. 
  Fahren Sie den ausfahrbaren Spoiler ein und schließen Sie anschließend 
die Fenster und die Vordertüren, bevor Sie die Batterie abklemmen.  
 
 
Nach dem Wiederanschließen 
 
Nach jedem Wiederanschließen der Batterie darf der Motor erst 1 Minute 
nach dem Einschalten der Zündung angelassen werden, damit die 
elektronischen Systeme initialisiert werden können. Sollten trotz Beachtung 
dieser Vorschrift leichte Störungen auftreten und bestehen bleiben, wenden 
Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifizierte 
Fachwerkstatt. 
  Folgende Systeme müssen Sie selbst neu initialisieren (lesen Sie dazu bitte 
den entsprechenden Abschnitt nach): 
   
 
-   den Schlüssel mit der Fernbedienung, 
   
-   die elektrischen Fensterheber und das automatische Absenken der 
Türscheiben, 
   
-   das bordeigene Navigationssystem GPS.  
 
     
 
 ) 
  Drücken Sie den Sperrhebel  D 
 so weit wie möglich nach oben. 
   
 ) 
  Bringen Sie die geöffnete Kabelschelle  E 
 an der (+) Klemme der Batterie an. 
   
 ) 
  Drücken Sie senkrecht auf die Schelle  E 
, um diese richtig an der Batterie 
anzusetzen. 
   
 ) 
  Schließen Sie die Schelle, indem Sie den Sperrhebel  D 
 wieder nach unten 
drücken.  
 
 
LADEN DER BATTERIE MIT EINEM 
BATTERIELADEGERÄT 
   
 
 ) 
  Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab. 
   
 ) 
  Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Ladegerät-Herstellers. 
   
 ) 
  Beginnen Sie beim Wiederanschließen mit dem (-) Pol. 
   
 ) 
  Überprüfen Sie Batteriepole und Klemmen auf Sauberkeit. Wenn sie einen 
(weißlichen oder grünlichen) Sulfatbelag aufweisen, müssen sie gelöst und 
gesäubert werden.  
 
  Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt nach unten. Die Schelle kann nicht 
geschlossen werden, wenn sie falsch angebracht wird. 
  Wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang.   

194
   
Einbau von Funksprechanlagen 
 
Vor dem Nachrüsten von Radiokommunikationssendern mit Außenantenne 
am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, 
maximale Ausgangsleistung, Antennenposition,  gerätespezifische 
Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die 
elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden 
können, zu informieren.  
 
    
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sind 
Sicherheitswesten, Warndreieck, Ersatzglühlampen und -sicherungen im 
Fahrzeug mitzuführen. 
  Der Einbau eines nicht von PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts 
oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen 
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Verbrauch führen. 
  Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich 
an einen Vertreter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die 
empfohlenen Geräte und Zubehörteile zeigt.  
 
 
 
"Multimedia": 
 
Mobiles Navigationssystem, WLAN an Bord...     
Im PEUGEOT-Händlernetz erhalten Sie auch Reinigungs- und Pflegemittel 
(außen und innen) - darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie 
"TECHNATURE" - , Lackstifte und Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs 
genau entsprechen, Nachfüllpatronen (Patrone für Reifenpannenset).  
  

211
03
SETUP
TRAFFIC
MEDIA
ALLGEMEINE FUNKTIONEN 
   
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen finden Sie imUnterabschnitt "Bildschirmstrukturen" dieses Bedienungshandbuchs. Durch mehr
fachen Druck auf die Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen: 
   
Lan
ger Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus.
  Zur Pflege des Bildschirms empfiehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes 
Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz. RADIO
/ MUSIK-SPEICHERMEDIEN/ VIDEO
TELEFON(Bei laufendem Gespräch)
KARTE INVOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION(Bei laufender Zielführung)   
SETUP
:Zugang zum Menü "SETUP": Sprachen *   und Sprachfunktionen * 
, Sprachinitialisierung (Abschnitt 09), 
Datum und Uhrzeit *  , Display, Einheiten undSystemparameter.
TRAFFIC:Zugang zum Verkehrs-Menü: Anzeige der laufenden
Warnmeldungen  
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
MEDIA 
:  
 Menü "Audio-DVD"Menü "DVD-Video"    
*  
 
Je nach Modellversion erhältlich   

212
03  ALLGEMEINE FUNKTIONEN
 
Durch Drücken des Drehschalters OK erhaltenSie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den 
Kurzmenüs.
   
 
 
 
 
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
 
 
NAVIGATION (BEI LAUFENDER ZIELFÜHRUNG): 
Abbrechen
1
1
1
Ansage wdh.
Strecke sperren
2
2
 Entsperren 
  M
ehr 
2 Weniger 
3
3
 
Routentyp 
 
Meiden
3 Satelliten 
2
2
 Berechnen
  Zoom
/Scroll
2 Route ansehen
1Routen-Info
2
2
 
Ziel zeigen   Trip-In
fo
3 
Zwischenziele 
2
2
 
Route ansehen
  Z
oom/Scroll 
1
1
Ansage
Routenoptionen
2
2
 
Routentyp 
  Routend
ynamik 
2 Meiden
2 
Neu berechnen   
TELEFON:
Aufle
gen1
1
1
1
Halten
Wählen
DTMF-Töne
1Privat
1Mikrofon aus
   
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN: 
Verkehrsfunk1
1Play-Optionen
1Medium wählen
2
2
 
Normal 
  Tit
elmix
2 Anspielen 

234
08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
*  
  Die vom Telefon angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und
von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in
der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Betreiber, zu welchen Diensten Sie
Zugang haben.
TELEFONIEREN 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
EIN BLUETOOTH-TELEFON ANKOPPELN  
ERSTE VERBINDUNG
 
 
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des WIP Com 3D-Systems bei 
stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, weil dieser Vorgang seine volle Aufmerksamkeit erfordert.
  Gehen Sie auf www.peugeot.de, um zusätzliche Informationen(Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...) zu erhalten.  
   
Aktivieren 
Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und
stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar" ist (sehen Sie 
die Anleitung des Telefons ein)   
Wenn kein Tele
fon angekoppelt ist, schlägt
das System "Telefon verbinden" vor. Wählen Sie "Ja" und drücken Sie zur Bestätigungauf OK.     
Geben Sie den Identifizierungscode über das Telefon ein. Der Code, den Sie eingeben müssen, wird auf dem
Bildschirm des Systems angezeigt.  
   
Um ein anderes Tele
fon anzukoppeln, 
drücken Sie die Taste TEL, wählen Sie
Telefon-Menü, dann "Telefon auswählen", 
dann "Bluetooth-Telefon verbinden" undwählen Sie dann das gewünschte Telefon oder.
  Drücken Sie bei jedem Schritt zur 
Bestätigung auf OK. Wenn das Telefon an
geschlossen ist, kann das WIP Com 3D-System dasAdressbuch und die Anrufliste synchronisieren. Dieser Vorgang kann einigeMinuten dauern *  .
Die Ankopplung kann auch ausgehend vom Tele
fon gestartet werden (siehe Anleitung Telefon). Dr
ücken Sie die Taste ANNAHME.  
   
Wählen 
Sie "Telefon suchen" und drückenSie zur Bestätigung auf OK. Wählen Sie dann den Namen des Telefons. 
Telefon suchenUm die Ankopplun
g zu löschen, drücken Sie auf TEL, wählen Sie "Telefon 
verbinden" und dann "Pairing löschen" 

245
   
FRAGE  ANTWORTABHILFE
 
Das Feld "Verkehrsfunk" istangekreuzt. Dennoch werden einige Staus auf der Routenicht in Echtzeit angezeigt. 
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationenzu empfangen. 
Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreichempfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der Karte). 
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. 
Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig. 
 
Die Berechnung einer Routescheint mitunter länger als imNormalfall zu dauern.
Die Systemleistung kann zeitweise beeinträchtigt werden, wenn während der Routenberechnung gerade eine CD/DVD auf die Jukebox kopiert wird.  
Warten Sie, bis die CD/DVD vollständig kopiert ist oder brechen Sie den Kopiervorgang vor dem Starten einer Zielführung ab. 
 
Die akustische Warnung für "Risikozonen" funktioniert nicht.
Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung unter Navigations-Menü, Einstellungen, Gefährliche Zonen festlegen. 
Die akustische Warnung ist auf Minimallautstärke eingestellt.  
Erhöhen Sie die Lautstärke der Warnung, wenn Sie aneiner "Gefahrenzone" vorbeifahren.
 
Funktioniert der Notruf auch ohne SIM-Karte? Nein, denn bestimmte gesetzliche Regelungen auf nationaler Ebene schreiben vor,dass eine SIM-Karte vorhanden sein muss, um einen Notruf auszuführen. 
Legen Sie eine gültige SIM-Karte in den Einschub ein. 
 Die Höhenlage wird nicht angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als4 Satelliten korrekt empfangen werden. 
Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten,y gg
abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken,anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können dieEmpfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren.  
Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.