Page 289 of 388
289
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99E98M
ACHTUNG
■ Beim Ersetzen der Räder
● Verwenden Sie keine Räder einer anderen Größe als in der Betriebsanlei-
tung empfohlen, da dies zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen
kann.
● Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf eine undichte Felge auf, die für
schlauchlose Reifen ausgelegt ist. Dies kann zu Unfällen mit lebensge-
fährlichen Verletzungen führen.
Page 290 of 388

290
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99E98M
Klimaanlagenfilter
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungs-
plan. In staubigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Aus-
tausch bereits zu einem früheren Zeit punkt erforderlich sein. (Informationen
zum Wartungsprogramm können Sie dem “Toyota Kundendienstheft” oder
“Toyota Wartungsheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetz-
ten Sie ihn, wenn nötig.
HINWEIS
■ Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage
führen.
Der Klimaanlagenfilter muss regelm äßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
■ Austausch
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK”.
Ziehen Sie den Klimaanlagen-
filter so wie in der Abbildung
dargestellt heraus.
Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Filter.
Page 291 of 388
291
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99E98M
Batterie der Fernbedienung∗
∗: Je nach Ausstattung
Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
■Folgende Gegenstände werden benötigt:
● Kleiner Kreuzschraubendreher
● Lithiumbatterie CR2016
■ Ersetzen der Batterie
Entfernen Sie die Schraube.
Öffnen Sie die Abdeckung mit
Hilfe einer mit Klebeband o.ä.
umwickelten Münze.
Entfernen Sie die leere Batte-
rie.
Setzen Sie eine neue Batterie
mit dem Pluspol (“+”) nach
oben ein.
Page 292 of 388

292
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99E98M
■ Verwenden Sie eine Lithiumbatterie vom Typ CR2016
● Batterien erhalten Sie bei jedem autorisierten Toyota-Vertragshändler
bzw. jeder Vertragswerkstatt oder einem anderen entsprechend qualifi-
zierten und ausgestatteten Fachbetrieb, im lokalen Elektrohandel oder in
Fotogeschäften.
● Nur durch denselben oder einen ähnlichen vom Hersteller empfohlenen
Typ austauschen.
● Entsorgen Sie alte Batterien gemäß örtlichen Bestimmungen.
■ Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
● Die Fernbedienung funktioniert nicht ordnungsgemäß.
● Die Reichweite verringert sich.
ACHTUNG
■Ausgebaute Batterie und andere Teile
Von Kindern fernhalten. Ein Verschlucken dieser Kleinteile kann zu Erstik-
kungen führen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die
Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
■ Zertifizierung für die Lithiumbatterie
BEIM EINSETZEN EINES FALSCHEN BATTERIETYPS BESTEHT EXPLO-
SIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE BATTERIEN VOR-
SCHRIFTSGEMÄSS.
Page 293 of 388
293
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99E98M
HINWEIS
■ Für normale Betätigung nach dem Ersetzen der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermei-
den:
● Arbeiten Sie immer mit trockenen Händen.
Feuchtigkeit kann die Batterie rosten lassen.
● Berühren oder verschieben Sie keine anderen Bauteile im Inneren der
Fernbedienung.
● Verbiegen Sie nicht die Batterieklemmen.
Page 294 of 388
294
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99E98M
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Siche-
rung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK”.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Motorraum
Drücken Sie die Fixiernase
ein, und heben Sie den Deckel
ab.
Instrumententafel
Wenn die folgenden Schritte voraussichtlich schwierig durchzufüh-
ren sind, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig quali-
fizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Entfernen Sie die Schrau-
ben der Instrumentenab-
deckungen mit einem
Kreuzschlitzschraubendre-
her.
Wenn das Lenkschloss einge-
rastet ist, lösen Sie es.
( →S. 133)
Page 295 of 388
295
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99E98M
Entfernen Sie die untere
Schraube am Drehzahlmes-
ser und heben Sie den
Drehzahlmesser nach oben
heraus.
Ziehen Sie die Instrumen-
tenabdeckung nach vorn
und entfernen Sie sie.
Hinweise dazu, welche Sicherung nach einem
Systemausfall überprüft werden muss, finden Sie unter
“Sicherungsplan und Amperezahl” ( →S. 297).
Ausbauen der Sicherung.
Mit dem Sicherungsheber
können nur Sicherungen vom
Typ A ausgebaut werden.
Schraube
Page 296 of 388
296
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99E98M
Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
Ty p A
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ersetzen Sie die durchge-
brannte Sicherung durch eine
neue Sicherung mit der ent-
sprechenden Amperezahl.
Ty p B
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ersetzen Sie die durchge-
brannte Sicherung durch eine
neue Sicherung mit der ent-
sprechenden Amperezahl.
Ty p C
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb.