Page 105 of 388

105
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99E98M
ACHTUNG
■ Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
Bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen, die für dieses Fahrzeug
nicht geeignet sind, ist der Säugl ing oder das Kind nicht ausreichend
geschützt. Dadurch kann es bei scharfem Bremsen oder einem Unfall zu
lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
■ Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen
● Für einen wirksamen Schutz bei Unfällen oder scharfem Bremsen müssen
Kinder mit einem für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten
Sicherheitsgurt oder Kinderrückhaltesy stem im Fahrzeug gesichert wer-
den. Das Halten von Kindern in den Armen kann ein Kinderrückhaltesy-
stem keinesfalls ersetzen. Selbst wenn Sie angeschnallt sind und das
Kind auf den Schoß nehmen, kann es bei einem Unfall gegen die Front-
scheibe oder andere Fahrzeugteile geschleudert werden.
● Toyota empfiehlt die Verwendung eines den gesetzlichen Normen sowie
dem Alter und Gewicht des Kindes entsprechenden Kinderrückhaltesy-
stems, das auf dem Rücksitz montiert wird. Unfallstatistiken belegen, dass
auf den Rücksitzen ordnungsgemäß gesicherte Kinder sicherer sind als
auf den Vordersitzen.
● Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter einge-
schaltet ist. ( →S. 95)
Bei einem Unfall kann der sich schlagartig aufblasende vordere Beifahrer-
Airbag das Kind lebensgefährlich verletzen.
● Ein nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem sollte aus Sicherheits-
gründen nur in absoluten Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz montiert
werden. Ein Kinderrückhaltesystem, das einen oberen Befestigungsrie-
men erfordert, darf nicht auf dem Beif ahrersitz eingesetzt werden, da für
den Beifahrersitz kein Anker für einen Obergurt vorhanden ist. Stellen Sie
die Rückenlehne so aufrecht wie möglich und verschieben Sie den Sitz
soweit wie möglich nach hinten, da der Beifahrerairbag mit erheblicher
Geschwindigkeit und Kraft aufgeblasen werden kann. Andernfalls kann
das Kind lebensgefährlich verletzt werden.
Page 106 of 388

106
1-7. Informationen zur Sicherheit
AYGO_WM_99E98M
ACHTUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen
● Lassen Sie bei Fahrzeugen mit SRS-Seiten-Airbags niemals zu, dass ein
Kind den Kopf oder ein anderes Kör perteil gegen die Vordertür oder den
Bereich des Sitzes lehnt, aus dem sich die Seiten-Airbags entfalten, selbst
wenn das Kind im Kinderrückhaltesystem untergebracht ist. Andernfalls
kann der sich entfaltende Seiten-Airbag dem Kind lebensgefährliche Ver-
letzungen zufügen.
● Lassen Sie bei Fahrzeugen mit SRS-Seiten- und SRS-Kopf-Seiten-Air-
bags nie zu, dass ein Kind den Kopf oder einen anderen Körperteil gegen
die Tür oder den Sitzbereich, die vor dere und hintere Dachsäule oder die
Dachlängsträger lehnt, aus der sich der SRS-Seiten-Airbag bzw. SRS-
Kopf-Seiten-Airbag entfaltet, und zwar auch dann nicht, wenn das Kind
durch ein Kinderrückhaltesystem gesichert ist. Andernfalls kann der sich
entfaltende SRS-Seiten-Airbag bzw. SRS-Kopf-Seiten-Airbag dem Kind
lebensgefährliche Verletzungen zufügen.
● Befolgen Sie beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems die Herstelleran-
weisungen. Überprüfen Sie nach dem Einbau die ordnungsgemäße Befe-
stigung des Kinderrückhaltesystems. Falls das Rückhaltesystem nicht
ordnungsgemäß befestigt ist, besteht für das Kind bei scharfem Bremsen,
einem Ausweichmanöver oder bei einem Aufprall die Gefahr von lebens-
gefährlichen Verletzungen.
■ Wenn sich Kinder im Fahrzeug aufhalten
Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Sicherheitsgurt zu spielen. Wenn sich
der Gurt um den Hals eines Kindes legt, kann das Kind ersticken oder
andere lebensgefährliche bzw. tödliche Verletzungen davontragen.
Wenn das Gurtschloss in einem solchen Fall nicht entriegelt werden kann,
sollte der Gurt mit einer Schere durchtrennt werden.
■ Nicht benutzte Kinderrückhaltesysteme
● Sichern Sie das Kinderrückhaltesystem auch dann ordnungsgemäß auf
dem Sitz, wenn es nicht verwendet wi rd. Bewahren Sie das Kinderrückhal-
tesystem niemals ungesichert in der Fahrgastzelle auf.
● Falls das Kinderrückhaltesystem gelöst werden muss, entfernen Sie es
aus dem Fahrzeug, oder bewahren Sie es sicher im Gepäckraum auf.
Dadurch können Sie bei abruptem Bremsen, plötzlichem Spurwechsel
oder einem Aufprall Verletzungen vermeiden.
Page 107 of 388
107
1
1-7. Informationen zur Sicherheit
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99E98M
Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhalte-
systems. Befestigen Sie Kinderrü ckhaltesysteme mit einem Sicher-
heitsgurt oder einer starren ISOFIX-Verankerung. Verwenden Sie
zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems zusätzlich den Ober-
gurt.
Sicherheitsgurte (Für einen
ELR-Gurt ist ein Halteclip
erforderlich.)
Fahrzeuge mit geteilten Rück-
sitzen: Starre ISOFIX-Veran-
kerungen
(Kinderrückhaltesystem ISO-
FIX)
An jedem Rücksitz befindet
sich im unteren Bereich eine
Verankerung. (An den Sitzen
weisen Markierungen mit Kin-
dersitzsymbolen auf die Lage
der Verankerungen hin.)
Fahrzeuge mit geteilten Rück-
sitzen: Halterungen (für Ober-
gurt)
An jedem Rücksitz befindet
sich eine Halterung.
Page 108 of 388
108
1-7. Informationen zur Sicherheit
AYGO_WM_99E98M
Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt
■ Nach hinten gerichtet — Säuglingssitz/Kleinkindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhalte-
system so auf den Rücksitz,
dass es nach hinten zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesy-
stem, und rasten Sie die Schlos-
szunge im Gurtschloss ein.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt
nicht verdreht ist.
Befestigen Sie einen Halteclip in
der Nähe der Schlosszunge des
Schlosses und des Schulter-
gurts, indem Sie das Schloss
und das Gewebe durch die Ver-
tiefungen im Halteclip führen.
Schließen Sie den Gurt erneut.
Wenn der Gurt zu locker sitzt,
lösen Sie das Schloss und brin-
gen den Halteclip erneut an.
Page 109 of 388
109
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99E98M
■ Nach vorn gerichtet — Kindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhalte-
system so auf den Sitz, dass es
nach vorne zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesy-
stem, und rasten Sie die Schlos-
szunge im Gurtschloss ein.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt
nicht verdreht ist.
Befestigen Sie einen Halteclip in
der Nähe der Schlosszunge des
Schlosses und des Schulter-
gurts, indem Sie das Schloss
und das Gewebe durch die Ver-
tiefungen im Halteclip führen.
Schließen Sie den Gurt erneut.
Wenn der Gurt zu locker sitzt,
lösen Sie das Schloss und brin-
gen den Halteclip erneut an.
Page 110 of 388
110
1-7. Informationen zur Sicherheit
AYGO_WM_99E98M
■ Juniorsitz
Stellen Sie das Kinderrückhalte-
system so auf den Sitz, dass es
nach vorne zeigt.
Setzen Sie das Kind in das Kin-
derrückhaltesystem. Bringen Sie
den Sicherheitsgurt nach den
Anweisungen des Sitzherstel-
lers am Kinder-Rückhaltesy-
stem an, und rasten Sie die
Schlosszunge im Gurtschloss
ein. Stellen Sie sicher, dass der
Gurt nicht verdreht ist.
Achten Sie darauf, dass der
Schultergurt ordnungsgemäß
über die Schulter des Kindes ver-
läuft und dass der Beckengurt
möglichst tief über den Hüften
anliegt. ( →S. 60)
Ausbauen eines mit dem Sicherheitsgurt befestigten Kinderrückhaltesystems
Drücken Sie die Entriegelungsta-
ste des Gurtschlosses und rollen
Sie den Sicherheitsgurt vollstän-
dig ein.
Page 111 of 388
111
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99E98M
Einbau bei starrer ISOFIX-Verankerung (Kinderrückhaltesystem)
(Fahrzeuge mit geteilten Rücksitzen)
Vergrößern Sie den Spalt
zwischen Sitzkissen und
Sitzlehne ein wenig.
Klinken Sie die Schlösser
in die Verankerungen ein.
Hat das Kinderrückhaltesystem
einen Obergurt, ist dieser an den
Haltern einzuhängen.
Kinderrückhaltesysteme mit einem Obergurt (Fahrzeuge mit
geteilten Rücksitzen)
Entfernen Sie die Gepäckraumabdeckung. ( →S. 248)
Befestigen Sie das Kinderrück-
haltesystem mit einem Sicher-
heitsgurt oder mit festen ISOFIX-
Verankerungen und verschie-
ben Sie die Kopfstütze nach
oben.
Page 112 of 388
112
1-7. Informationen zur Sicherheit
AYGO_WM_99E98M
Hängen Sie den Haken an der
Halterung ein und ziehen Sie
den Obergurt fest.
Stellen Sie sicher, dass der Ober-
gurt fest eingerastet ist.
Verschieben Sie die Kopfstütze
nach unten.
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
Zum Befestigen eines Kinderrückhal tesystems benötigen Sie einen Halte-
clip. Befolgen Sie die Einbauanleitung des Sitzherstellers. Wenn Ihr Kinder-
rückhaltesystem keinen Halteclip besitzt, können Sie die folgenden
Gegenstände bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb erwerben.
Halteclip für Kinderrückhaltesystem
(Teile-Nr. 73119-22010)