Page 153 of 388

153
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99E98M
Tagesfahrlichtsystem (je nach Ausstattung)
Damit Ihr Fahrzeug von anderen besser gesehen wird, werden die
Tagesfahrlichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor angelas-
sen wird. (Das Tagesfahrlichtsystem wird jedoch ausgeschaltet,
wenn der Scheinwerferschalter betätigt und die Rücklichter einge-
schaltet werden.) Die Tagesfahrlichter sind nicht für den Betrieb bei
Dunkelheit vorgesehen.
■ Deaktivieren/Aktivieren des Tagesfahrlichtsystems
Führen Sie die folgenden Schritte aus.
Schalten Sie den Motorschalter, die Scheinwerfer und die
Schlussleuchten aus und ziehen Sie die Feststellbremse an.
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “ON”.
Sie müssen Schritt 3 innerhalb von 5 Sekunden, nachdem Sie den
Motorschalter in die Stellung “ON” bewegt haben, durchführen.
Schalten Sie die Schlussleuch-
ten wiederholt ein (3 Mal oder
öfter).
Es ertönt ein Summer, mit dem die Aktivierung/Deaktivierung des
Tagesfahrlichtsystems bestätigt wird.
Wenn während der Aktivierung/D eaktivierung einer der folgenden
Umstände eintritt, wird die Aktivierung/Deaktivierung abgebrochen:
• Der Motorschalter steht auf der Position “ACC” oder “LOCK”.
• Die Feststellbremse wird gelöst.
• Das Fahrzeug wird bewegt.
Page 154 of 388
154
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
AYGO_WM_99E98M
■ Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter auf “LOCK” gestellt ist und die
Fahrertür geöffnet wird, solange das Licht eingeschaltet ist.
HINWEIS
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig
eingeschaltet.
Page 155 of 388
155
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99E98M
Schalter für Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer sorgen für ausgezeichnete Sicht unter
schwierigen Fahrbedingungen, z. B. bei Regen und Nebel.
■ Schalter für Nebelschlussleuchte
Schaltet die Nebelschlus-
sleuchte aus
Schaltet die Nebelschlus-
sleuchte ein
Page 156 of 388
156
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
AYGO_WM_99E98M
■ Nebelscheinwerfer können in folgenden Situationen verwendet werden
Fahrzeuge mit Schalter für Nebelschlussleuchte
Die Scheinwerfer werden eingeschaltet.
Fahrzeuge mit Schalter für Nebe lscheinwerfer und Nebelschlus-
sleuchte
Nebelscheinwerfer: Die Scheinwerfer oder vorderen Standlichter sind ein-
geschaltet.
Nebelschlussleuchten: Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.
■ Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
(je nach Ausstattung)
Schaltet die Nebelschein-
werfer und die Nebelschlus-
sleuchten aus
Schaltet die Nebelschein-
werfer ein
Schaltet die Nebelschein-
werfer und die Nebelschlus-
sleuchten ein
Page 157 of 388
157
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99E98M
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage der Frontscheibe
Der Wischerbetrieb wird ausgewählt, indem der Hebel wie folgt
bewegt wird:
Intervallbetrieb der Front-
scheibenwischer
Scheibenwischerbetrieb
langsam
Scheibenwischerbetrieb
schnell
Tipp-Wischen
Doppelbetrieb Waschan-
lage/Wischer
Der Scheibenwischer wird
nach dem Sprühen mit Wasser
automatisch mehrmals betä-
tigt.
Page 158 of 388

158
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
AYGO_WM_99E98M
■ Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betä-
tigt werden
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
■ Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Frontscheiben-Waschanlage mit Waschflüs-
sigkeit gefüllt ist, stellen Sie sic her, dass die Waschdüsen nicht verstopft
sind.
ACHTUNG
■ Sicherheitshinweise bezüglich der Waschflüssigkeit
Verwenden Sie die Waschflüssigkeit bei niedrigen Außentemperaturen erst
dann, wenn sich die Frontscheibe aufgewärmt hat. Andernfalls könnte die
Flüssigkeit auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht beeinträchtigen.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen
führen.
HINWEIS
■ Trockene Frontscheibe
Schalten Sie den Scheibenwischer nicht ein, da er die Frontscheibe beschä-
digen kann.
■ Der Waschflüssigkeitsbehälter ist leer
Betätigen Sie den Schalter nicht kontinui erlich, da sonst die Pumpe für die
Waschanlagenflüssigkeit überhitzen kann.
Page 159 of 388
159
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99E98M
Heckscheibenwischer und -waschanlage
■Heckscheibenwischer und -waschanlage können in folgenden Fällen
betätigt werden
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
■ Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage mit Waschflüssigkeit
gefüllt ist, stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht verstopft ist.
Der Wischerbetrieb wird ausgewählt, indem der Hebel wie folgt
bewegt wird:
Normaler Wischerbetrieb
Doppelbetrieb Waschan-
lage/Wischer
Waschanlagenbetrieb
Page 160 of 388
160
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
AYGO_WM_99E98M
ACHTUNG
■ Sicherheitshinweise bezüglich der Waschflüssigkeit
Verwenden Sie die Waschflüssigkeit bei niedrigen Außentemperaturen erst
dann, wenn sich die Frontscheibe aufgewärmt hat. Andernfalls könnte die
Flüssigkeit auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht beeinträchtigen.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen
führen.
HINWEIS
■ Trockene Heckscheibe
Schalten Sie den Wischer nicht ein, da er die Heckscheibe beschädigen
kann.
■ Der Waschflüssigkeitsbehälter ist leer
Betätigen Sie den Schalter nicht kontinui erlich, da sonst die Pumpe für die
Waschanlagenflüssigkeit überhitzen kann.