Page 169 of 388
169
2-5. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99E98M
Auswahl von Schneeketten
Verwenden Sie die korrekte Größe, wenn Sie Schneeketten aufzie-
hen.
Für jede Reifengröße ist eine bestimmte Kettengröße vorgeschrie-
ben.
Flankenkette
4 mm Durchmesser
Laufflächenkette
5 mm Durchmesser
Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten
Vorschriften für Schneeketten sind von Land zu Land unterschiedlich
und variieren je nach Art der Straße. Informieren Sie sich vor dem
Montieren von Schneeketten immer über die örtlichen Bestimmun-
gen.
Page 170 of 388

170
2-5. Fahrhinweise
AYGO_WM_99E98M
■ Aufziehen der Schneeketten
Beachten Sie beim Anbringen und Abnehmen von Schneeketten die folgen-
den Vorsichtsmaßnahmen:
● Montieren und demontieren Sie Schneeketten an einem sicheren Ort.
● Montieren Sie Schneeketten ausschließlich auf den Vorderrädern. Mon-
tieren Sie Schneeketten nicht auf den Hinterrädern.
● Montieren Sie Schneeketten auf den Vorderrädern so fest wie möglich.
Spannen Sie nach einer Strecke von 0,5 1,0 km die Schneeketten
nach.
● Befolgen Sie zum Montieren der Schneeketten die beiliegenden Anwei-
sungen.
● Wenn Radzierblenden verwendet werden, können diese vom Ketten-
band zerkratzt werden. Entfernen Sie daher die Radzierblenden, bevor
Sie die Ketten aufziehen. ( →S. 338)
ACHTUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu
verringern.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen
Verletzungen verursachen.
● Verwenden Sie nur Reifen der vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
● Überschreiten Sie keine Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. nicht die
Höchstgeschwindigkeit für die verwendeten Winterreifen.
● Verwenden Sie Winterreifen für alle Räder, nicht nur für einzelne Räder.
● Verwenden Sie keine Reifen mit extrem unterschiedlicher Abnutzung.
Page 171 of 388
171
2-5. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99E98M
ACHTUNG
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu
verringern.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das Fahrzeug nicht mehr sicher gefahren wer-
den, was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
● Überschreiten Sie nicht die Höchstgeschwindigkeit für die verwendeten
Schneeketten bzw. fahren Sie nicht schneller als 50 km/h.
● Vermeiden Sie das Befahren von Schlechtwegstrecken oder das Durch-
fahren von Schlaglöchern.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder plötzliche Beschleuni-
gungs-, Brems- und Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der
Motorbremse führen.
● Verringern Sie die Geschwindigkeit vor dem Einfahren in eine Kurve aus-
reichend, damit das Fahrzeug sicher beherrschbar bleibt.
Page 172 of 388
172
2-5. Fahrhinweise
AYGO_WM_99E98M
Anhängerbetrieb
Toyota empfiehlt, mit Ihrem Fahrzeug keinen Anhänger zu ziehen.
Toyota empfiehlt, keine Anhängerkupplung anzubauen oder
Anhängerkupplungsträger für Rollstuhl, Roller oder Fahrräder usw.
zu verwenden. Ihr Fahrzeug ist nicht für den Anhängerbetrieb oder
für die Verwendung von Anhängerkupplungsträgern ausgelegt.
Page 173 of 388

3Bedienelemente im
Innenraum
173
AYGO_WM_99E98M
3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Klimaanlage ...................... 174
Heckscheibenheizung ...... 182
3-2. Betrieb des Audiosystems
(Typ A)
Audiosystemtypen ............ 183
Betrieb des Radios ........... 185
Benutzung des
CD-Players ..................... 190
Optimale Verwendung
des Audiosystems .......... 196
Verwenden des
AUX-Anschlusses ........... 198
3-3. Betrieb des Audiosystems
(Typ B)
Audiosystemtypen ............ 199
Betrieb des Radios ........... 201
Benutzung des
CD-Players ..................... 205
Verwenden eines
USB-Speichers/iPod ....... 212
Verwenden des
AUX-Anschlusses ........... 218
Verwenden von
Audio-Streaming via
Bluetooth®...................... 219
Verwenden des
Telefons .......................... 220
Audioeinstellungen ........... 228
Konfiguration..................... 230
Häufig gestellte Fragen..... 232
3-4. Benutzung der
Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) ........ 237
• Innenbeleuchtung ........... 237
3-5. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ...... 238
• Becherhalter ................... 239
3-6. Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden................. 240
Schminkspiegel................. 241
Uhr .................................... 242
Steckdose ......................... 245
Bodenmatte ...................... 246
Gepäckraumfunktion......... 248
Page 174 of 388
174
AYGO_WM_99E98M
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Klimaanlage
Fahrzeuge ohne Ein-/Aus-Taste für die Kühl- und Entfeuch-
tungsfunktion
Wahlhebel für den Luftauslass Temperaturwahlhebel
Gebläsestufenregler
Page 175 of 388
175
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
AYGO_WM_99E98M
Bedienelemente im Innenraum
Fahrzeuge mit Ein-/Aus-Taste für die Kühl- und Entfeuch-
tungsfunktion
Gebläsestufenregler Ein-/Aus-Taste für Kühl- und
Entfeuchtungsfunktion
Wahlhebel für Außenluft-
oder Umluftbetrieb
Wahlhebel für den Luftauslass Temperaturwahlhebel
Page 176 of 388

176
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
AYGO_WM_99E98M
Ändern der Einstellungen
Zum Ändern der Gebläsestufe drehen Sie den Gebläsestu-
fenregler im Uhrzeigersinn (erhöhen) oder gegen den Uhrzei-
gersinn (verringern).
In der Reglerstellung ist das Gebläse ausgeschaltet.
Fahrzeuge ohne Ein-/Aus-Taste für die Kühl- und Entfeuch-
tungsfunktion:
Drehen Sie den Temperaturwahlhebel nach oben, um die
Temperatur zu erhöhen.
Fahrzeuge mit Ein-/Aus-Taste für die Kühl- und Entfeuch-
tungsfunktion:
Zum Ändern der Temperatureinstellung drehen Sie den Tem-
peraturwahlhebel nach oben (warm) oder nach unten (kühl).
Wenn nicht gedrückt wird, lässt das System Umge-
bungsluft oder Warmluft einströmen.
Zum Auswählen der Luftauslässe drehen Sie den Wahlhebel
für den Luftauslass in die gewünschte Position.
Für eine feinere Einstellung können auch die unten gezeigten Posi-
tionen zwischen den jeweiligen Auswahlstellungen des Luftauslas-
ses gewählt werden.
Beschlag auf der Frontscheibe entfernen
Stellen Sie den Wahlhebel für
den Luftauslass in die Position
.
Fahrzeuge mit einem Wahlhebel
für den Außenluft- oder Umluftbe-
trieb: Stellen Sie den Wahlhebel
für den Außen- oder Umluftbe-
trieb auf den Außenmodus, wenn
der Umluftbetrieb aktiv ist.