2012 Seat Mii electric Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen
●
Niemals schneller als 80 km/h (50 mph)
fahren. Starke Beschleunigungen, harte
Bremsungen und rasante Kurvenfahrten ver-
meiden.
● Niemals mehr als 200 km mit einem Notrad
fahre

Page 178 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) EmpfehlungenReifenbeschriftung (Beispiel)Bedeutung
Markenname, LogoHersteller
ProduktnameIndividuelle Reifenbezeichnung des Herstellers.
P255 / 55 R 18Größenbezeichnung:
PKennzeichnung für Personen

Page 179 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Räder und ReifenReifenbeschriftung (Beispiel)Bedeutung
Made in GermanyHerstellungsland.
MAX LOAD 615 KGUS-Lastangabe für die maximale Zuladung pro Rad.
MAX INFLATION 350 KPA (51 PSI)US-Begrenzung f

Page 180 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Geschwindigkeitskennbuchstaben
Der Geschwindigkeitskennbuchstabe gibt an,
mit welcher Höchstgeschwindigkeit der Rei-
fen gefahren werden darf. max. 150 km/h (93 mph)
max. 160 km/h (99 mp

Page 181 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
Pannenhilfe
Im Notfall Erste-Hilfe-Set, Warndreieck und
Feuerlöscher* Abb. 120 
Im Gepäckraum: Ablagefach für
Warndreieck. Warndreieck
Bei einigen Fahrzeugausstattungen kann ein
Warndre

Page 182 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Bringen Sie den Schalthebel in Neutra-
lstellung oder schieben Sie den Wählhe-
bel in Stellung  N 
›
››  Seite 97.
Schalten Sie den Motor aus und ziehen
Sie den Zündschlüssel ab.

Page 183 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
Bordwerkzeug* Einleitung zum Thema Bei der Absicherung des Fahrzeugs im Pan-
nenfall die gesetzlichen Bestimmungen im
jeweiligen Land beachten.
Bordwerkzeug im Fahrzeug
Bei Fahrzeugen, die

Page 184 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Uhrzeigersinn an, damit der Subwoofer si-
cher befestigt ist.
Bestandteile Abb. 123 
Bestandteile des Bordwerkzeugs. Der Umfang des Bordwerkzeugs ist abhängig
von der Fahrzeugausstattung