2012 Seat Mii electric Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Fahren
● Zum Schließen der Luftaustrittsdüsen die
Lamellen zurückklappen.
Weitere Luftaustrittsdüsen befinden sich in
der Mitte der Instrumententafel und in den
Fußräumen. VORSICHT
Keine Leben

Page 90 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
●
Niemals den Fahrzeugschlüssel aus dem
Zündschloss ziehen, solange das Fahrzeug in
Bewegung ist. Die Lenkungssperre kann ein-
rasten und das Fahrzeug nicht mehr gelenkt
werden. Warn- un

Page 91 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) FahrenLenkungssperre akti-
vierenLenkungssperre deak-
tivieren
Fahrzeugschlüssel abzie-
hen.Lenkrad etwas drehen, um
die Lenkungssperre zu
entlasten.
Lenkrad etwas drehen, bis
die Lenkungssperre hör

Page 92 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Bedienung Fahrzeugschlüssel 
››› Abb. 79
 Bei aus dem Zündschloss abgezogenem Fahr-
zeugschlüssel: die Lenkradsperre kann aktiviert
sein.
0Zündung ausgeschaltet. Der Fahrzeugschlüssel
kann

Page 93 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Fahren
ACHTUNG
Ein Startbeschleuniger kann explodieren oder
ein plötzliches Hochdrehen des Motors verur-
sachen.
● Niemals einen Startbeschleuniger verwen-
den. VORSICHT
● Der Anlasser oder Motor

Page 94 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Elektronische Wegfahrsicherung Die Wegfahrsicherung hilft zu verhindern,
dass der Motor nicht mit einem unberechtig-
ten Fahrzeugschlüssel gestartet und das
Fahrzeug dadurch bewegt werden k

Page 95 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Fahren
VORSICHT
● Parkplätze mit hochstehenden Bordstei-
neinfassungen oder festen Begrenzungen im-
mer vorsichtig befahren. Diese aus dem Bo-
den ragenden Gegenstände können beim Ein-
und Auspar

Page 96 of 229

Seat Mii electric 2012  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten
kann zum Liegenbleiben im Straßenverkehr,
zu Unfällen und schweren Verletzungen füh-
ren.
● Niemals aufleuchtende Warnleuchten miss-
a