Page 185 of 276

9.27
06
1
2
1
ANWENDUNG DER
USB-SCHNITTSTELLE*
USB Stick (1.1, 1.2 t 2.0)
- die USB-Sticks müssen mit FAT 16 oder FAT 32 formatiert sein (NTFS nicht
unterstützt),
- das Navigieren in der Dateibasis er
folgt mithilfe der Lenkradbetätigungen. Die Audiodateien werden über einen U
SB-Stick zu Ihrem Autoradio übertragen, um über die Lautsprecher
Ihres Fahrzeugs von dieser Anschlusseinheit
abgespielt zu werden.
Keine Fest
platten oder andere USB-Geräte anschließen, sondern nur USB-Sticks anschließen,
die mit dem Dateisystem FAT 16 oder FAT 32 formatiert sind (NTFS wird nicht unterstützt). Dadurchkönnte das System beschädigt werden.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als die Audios
ysteme
am USB-Anschluss anschließen. Dadurch könnte Ihre Anlage beschädigt werden.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mithilfe eines
Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei
eingeschaltetem Autoradio wird das USB-Gerät gleich
nach dem Anschließen erkannt. Das Abspielen setztje nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer
gewissen Zeit automatisch ein.
Erkannt werden die Datei
formate .mp3 (nur MPEG1
Layer 3). Eine Liste mit kompatiblen
Geräten erhalten Sie bei den PEUGEOTVertragspartnern.
U
SB-STICK ANSCHLIESSEN
*
Je nach Fahrzeug verfügbar
Page 186 of 276

9.28
06
1
2
4
3
5
1
2
3
AUDIO/VIDEO
MP3-USB-STICK ABSPIELEN
Wenn eine andere Quelle in Betrieb ist,
drücken Sie mehrfach hintereinander auf die
Taste SOURCE und wählen Sie "USB", um
den Inhalt des Sticks abzuspielen.
Stecken Sie einen USB-Stick in den vorgesehenen
Anschluss.
Um den U
SB-Stick zu entfernen, benutzen Sie das Kurzmenü(Druck auf OK) oder drücken Sie auf die Taste MENU, wählen Sie "Audio-Funktionen", USB und wählen Sie dann "USB entfernen".
Wieder
gabe und Anzeige eines MP3-Inhalts können vom
Brennprogramm und/oder der benutzten Einstellungen abhängen.
Wählen
Sie USB und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken des Rädchens.
Stecken Sie einen USB-Stick in denvorgesehenen Anschluss ein unddrücken Sie auf die MENÜ-Taste. g
JUKEBOX
USB
Wählen Sie "gesamte CD", um den gesamtenInhalt des USB-Sticks zu kopieren, und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken des Rädchens.
Gesamte CD
Wählen Sie "USB auf Jukebox
kopieren" und drücken Sie dasRädchen, um Ihre Wahl zu bestätigen.
USB auf Jukeboxkopieren
Wählen Sie "Audio-Funktionen" und drückenSie das Rädchen, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten,um einen Titel auf dem USB-Stickauszuwählen.
Drücken
Sie auf die Taste LIST, um sich die Liste der Ordner auf demMP3-USB-Stick anzeigen zu lassen. MP3-USB-STICK AUF DIE FESTPLATTE KOPIEREN
Damit der U
SB-Stick gelesen werden kann, muss er mit dem
Dateisystem FAT 16 oder 32 formatiert sein. Das Laufwerk kann
ausschließlich USB-Sticks lesen.
Page 187 of 276

9.29
06
1
2
4
3
6
5
KOPIEREN EINER CD AUF DIE FESTPLATTE
Wählen Sie erst "Audio-Funktionen"
,
dann CD und drücken Sie den
Drehknopf zur Bestätigung.
Le
gen Sie eine Audio-CD oder MP3-CD ein und drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
Wählen Sie "CD auf Jukebox kopieren" und bestätigenSie Ihre Auswahl durch Drücken des Knopfes.
Wählen Sie die Buchstaben nacheinander an und wählen Sie "OK" zur Bestätigung.
Im Feld "automatisch erstellen" wird die CD automatisch in ein
Album vom Typ "Album Nr. ..." kopiert, wenn nichts Anderes eingestellt wird.
Die Audio- oder MP3-
CD wird auf die Festplatte kopiert. Der
Kopiervorgang kann je nach Länge der CD bis zu 20 Minuten
dauern. Während des Kopierens können die bereits auf der
Festplatte gespeicherten Alben und CDs nicht abgespielt werden.
Wenn es sich nicht um eine MP3-CD handelt, kom
primiert die Jukebox die CD automatisch auf MP3-Format. Das Komprimieren
kann je nach Länge der CD ca. 20 Minuten dauern. Während des
Komprimierens können die CD und die bereits auf der Festplattegespeicherten Alben abgespielt werden.
Durch lan
ges Drücken der Taste SOURCE wird das Kopieren der CD gestartet.
Audio-Funktionen
OK
CD auf Jukebox kopieren.
Wählen Sie "gesamte CD", um den gesamten
Inhalt der CD zu kopieren und bestätigen Sie IhreAuswahl durch Drücken des Knopfes.
Gesamte CD
Um den Kopiervorgang abzubrechen, wiederholen Sie die
Punkte 2 und 3. Wählen Sie "Kopiervorgang abbrechen" und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des Knopfes.
Kopiervorgang abbrechen
Von der Jukebox aus können keine Dateien auf CD ko
piert werden.
Durch die Auswahl von "Kopiervor
gang abbrechen" werden Dateien,
die bereits auf die Festplatte der Jukebox übertragen wurden, nicht gelöscht.
Page 188 of 276
9.30
06
1
2
3
4
1
2
3
AUDIO/VIDEO
Wählen Sie "Audio-Funktionen" und drückenSie zur Bestätigung den Drehknopf.
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
ALBUM UMBENENNEN
Wählen Sie die Funktion "Jukebox" und
drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
Jukebox
Wählen Sie die Funktion "Jukebox
verwalten" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Jukeboxverwalten Dr
ücken Sie auf die Taste LIST. Drücken
Sie mehrfach hintereinander
die Taste SOURCE und wählen Sie dieFunktion "Jukebox".
Drehen Sie den Drehkno
pf, um die
Dateien zu wählen.
JUKEBOX HÖREN
Jukebox
Drücken Sie die Taste ESC, um zur ersten Datei zurückzukehren.
Page 189 of 276
9.31
06
5
6
7
8
AUDIO/VIDEO
Wählen Sie das Feld "Umbenennen" und
drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
Wählen Sie das Album, das Sie umbenennen möchten und drückenSie zur Bestätigung den Drehknopf.
Benutzen
Sie die alphanumerische Tastatur, um die Buchstaben
des Albumtitels nacheinander einzugeben. Wählen Sie mit Hilfe des Drehkno
pfes die Buchstaben des Albumtitelsnacheinander an und drücken Sie nach jedem Buchstaben den Knopf,um die Eingabe zu bestätigen.
Umbenennen
Um die Titel eines Albums umzubenennen, verfahren Sie in der gleichen Weise: wählen Sie die Titel an, die Sie umbenennen
möchten.
Mit der E
SC-Taste verlassen Sie die Titelliste.
Wählen
Sie "OK" und drücken Sie denDrehknopf zur Bestätigung.
OK
Wählen
Sie die Funktion "Löschen", um ein Albumoder einen Titel auf der Jukebox zu löschen.
Löschen
Page 190 of 276
9.32
06
1
2
AUDIO/VIDEO
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Player…) mit einem geeigneten Audiokabel (JACK
oder CINCH) an die Audio-Stecker (weiß und rot, Typ RCA) im Handschuhfach an. Drücken Sie auf die MEN
Ü-Taste und wählen Sie die Funktion "Konfi guration", dann "Tˆne" und anschlieflend "Aux-Eingang
aktivieren", um den Aux-Eingang des WIP Com zu aktivieren.
Die Dateien kˆnnen nicht vom Aux-Ein
gang aus auf die Festplattekopiert werden. Dr¸cken
Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und w‰hlen
sie "AUX".
AUX-EINGANG BENUTZEN
(JACK/CINCH) AUDIOKABEL NICHT MITGELIEFERT
Anzeige und Bedienung erfolgen über das mobile Gerät.
Page 191 of 276

9.33
06
1
2
4
3
7
5
6
AUDIO/VIDEO
MENÜ VIDEO
Drehen Sie den Drehschalter und
wählen Sie die Funktion "Video" aus.
Drücken
Sie nach dem Anschließen
des Geräts auf die Taste MENU.
Drücken Sie auf den Drehschalter,
um die Wahl zu bestätigen.
Drehen Sie den Drehschalter und wählen Sie
die Funktion "Videofunktion aktivieren" aus, um die Videofunktion ein- bzw. auszuschalten.
Drücken Sie auf den Drehschalter,
um die Wahl zu bestätigen.
Drehen
Sie den Drehschalter undwählen Sie die Funktion "Einstellungen
Video", um Anzeigeformat, Helligkeit,Kontrast und Farben einzustellen.
Die Videoanzei
ge ist nur im Stillstand möglich.
Durch Druck auf die Taste "DARK" wird die Videoanzei
ge
ausgeblendet.
An den drei Audio-/Videosteckern im Handschuhfach können Sieein Videogerät anschließen (Videokamera, digitale Fotokamera,DVD-Spieler...).
Durch mehrfaches aufeinander fol
gendes Drücken auf die Taste
"SOURCE" kann eine andere Audioquelle als die des Videosgewählt werden.
Drücken Sie auf den Drehschalter,
um die Wahl zu bestätigen.
Videofunktion aktivieren
Einstellungen Video
Page 192 of 276
9.34
07
1
2
1
2
3
INTERNES TELEFON
Legen Sie dieSIM-Karte in den
Träger und schieben Sie diesen in das Fach ein.
Öffnen Sie das Fach durch Druck auf
den Knopf mit Hilfe einer Bleistiftspitze.
Beim Einle
gen und Entnehmen Ihrer SIM-Karte müssen dasAudio- und Telematiksystem WIP Com sowie die Zündungausgeschaltet sein.
Zum Entnehmen der SIM-Karte
gehen Sie vor wie bei 1 beschrieben.
Bestäti
gen Sie ihn durch Druck auf die
Taste #.
Geben Sie den PIN-Code über die Tastatur ein.
Markieren Sie bei der Eingabe Ihres PIN-Codes das Feld
"PIN Speichern", um bei der nächsten Benutzung Zugang zum
Te l efon zu erhalten, ohne dass der Code erneut eingegeben
werden muss.
EINLEGEN IHRER SIM-KARTE
(NICHT MITGELIEFERT)
EINGABE DES PIN-CODES
PIN- Code