2011 Hyundai Genesis Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 329 of 357

Hyundai Genesis Coupe 2011  Betriebsanleitung (in German) Wartung
52
7
Glühlampen der hinteren 
Kombileuchten ersetzen (1) Nebelschlussleuchte 
(2) Rückfahrscheinwerfer(3) Blinklicht hinten
(4) Brems- und Rücklicht 1. Öffnen Sie den Kofferraumdeckel.
2.

Page 330 of 357

Hyundai Genesis Coupe 2011  Betriebsanleitung (in German) 753
Wartung
5. Setzen Sie eine neue Glühlampe indie Fassung ein und drehen Sie diese, 
bis sie einrastet.
6. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die
Rastnasen der Fass

Page 331 of 357

Hyundai Genesis Coupe 2011  Betriebsanleitung (in German) Wartung
54
7
G220600ABK Glühlampen der 
Innenraumbeleuchtung ersetzen 
1. Hebeln Sie die Streuscheibe vorsichtig
mit einem flachen Schraubendreher vom 
Gehäuse der Innenraumleuchte ab.
2. Ziehen Sie

Page 332 of 357

Hyundai Genesis Coupe 2011  Betriebsanleitung (in German) 755
Wartung
FAHRZEUGPFLEGE
Außenpflege 
G230101AUN
Allgemeine Hinweise zur Beachtung bei der Außenpflege 
Beachten Sie bei der Verwendung chemischer Reinigungsmittel und
Polituren unbedingt die Hers

Page 333 of 357

Hyundai Genesis Coupe 2011  Betriebsanleitung (in German) Wartung
56
7
Fahrzeug wachsen 
Wachsen Sie Ihr Fahrzeug, wenn das 
Wasser nicht mehr vom Lack abperlt. 
Waschen und trocknen Sie Ihr Fahrzeug 
immer, bevor Sie Wachs auftragen.
Verwenden Sie hochwerti

Page 334 of 357

Hyundai Genesis Coupe 2011  Betriebsanleitung (in German) 757
Wartung
G230103AUN
Lackschäden ausbessern 
Tiefe Kratzer und Steinschläge im Lack 
müssen umgehend behoben werden.Ungeschütztes Metall setzt schnell Rost
an. Kostspielige Instandsetzungen
kön

Page 335 of 357

Hyundai Genesis Coupe 2011  Betriebsanleitung (in German) Wartung
58
7
G230106AUN
Leichtmetallfelgen pflegen  
Leichtmetallfelgen sind mit einem 
schützenden Klarlack versiegelt. 
 Verwenden Sie zum Reinigen von
Leichtmetallfelgen keine Scheuermittel, 
Lack

Page 336 of 357

Hyundai Genesis Coupe 2011  Betriebsanleitung (in German) 759
Wartung
Korrosion entsteht meistens aufgrund von 
Feuchtigkeit. 
Korrosion entsteht meistens aufgrund 
von Feuchtigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit
ist, besonders bei Temperaturen knapp
über dem Gefri