Page 89 of 357

413
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D030000APB
Das System ist so konzipiert, dass es vor
unbefugtem Zutritt zu dem Fahrzeug
schützt. Das System arbeitet in drei
Zuständen: der erste Zustand ist
"aktiviert", der zweite Zustand ist
"Diebstahl-Alarm" und der dritte Zustand
ist "System deaktiviert". Wenn eine
Auslösung stattfindet, gibt das System
akustischen Alarm und schaltet
gleichzeitig die Warnblinker ein.D030100ABK
System aktiviert
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie
den Motor ab. Aktivieren Sie das System
wie im Folgenden beschrieben:
1. Ziehen Sie den Zündschlüssel aus
dem Zündschloss (oder stellen Sie den Motor ab).
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Türen, die Motorhaube und der
Kofferraumdeckel geschlossen und
verriegelt sind.
3. Verriegeln Sie die Türen, indem Sie die Türverriegelungstaste auf der
Fernbedienung (oder dem Smart-Key)
drücken. Nach den obigen Schrittenleuchten einmal kurz die Blinkleuchten
auf und zeigen damit an, dass dieAnlage scharfgestellt ist.
Falls eine Tür oder der
Kofferraumdeckel oder die Motorhaube
offen bleibt, leuchten die Blinkleuchten
nicht kurz auf und die Alarmanlage
wird nicht scharfgestellt. Wenn danach
die letzte Tür und/oder der
Kofferraumdeckel geschlossen wird,leuchten die Blinkleuchten einmal kurz
auf. Verriegeln Sie die Türen, indem Sie die
Taste eines vorderen Türaußengriffs
drücken, während Sie den Smart-Key
bei sich tragen. Nach den obigen
Schritten leuchten einmal kurz die
Blinkleuchten auf und zeigen damit an,dass die Anlage scharfgestellt ist.
Falls eine Tür oder der Kofferraumdeckel
oder die Motorhaube offen bleibt,leuchten die Blinkleuchten nicht kurz auf
und die Alarmanlage
wird nicht scharfgestellt. Um die Anlage scharfzustellen, schließen Sie alle
Türen, den Kofferraumdeckel und die
Motorhaube, und versuchen Sie erneut
die Türen zu verriegeln.
Stellen Sie die Anlage nicht scharf, bevor alle Insassen das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn das System
scharfgestellt wird, obwohl noch
nicht alle Insassen das Fahrzeug
verlassen haben, wird
möglicherweise der Alarm ausgelöst,
wenn die verbleibenden Insassen
das Fahrzeug verlassen. Wenn eine
Tür, der Kofferraumdeckel oder die
Motorhaube innerhalb von 30
Sekunden nach dem Scharfstellen
der Alarmanlage geöffnet wird, wird
die Scharfstellung aufgehoben, um
einen unnötigen Alarm zu vermeiden.
DIEBSTAHLWARNANLAGE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
System
aktiviert
System im Alarm-StatusSystem nicht
aktiviert
Page 90 of 357

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
14
4
D030200ABH-EE System im Alarm-Status
Der Alarm wird bei scharfgestellter
Alarmanlage ausgelöst, sobald eine der
folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
Eine Tür wird geöffnet, ohne dass dazu
die Fernbedienung (oder der Smart-
Key) benutzt wird.
Der Kofferraum wird geöffnet, ohne dass dazu die Fernbedienung (oder
der Smart-Key) benutzt wird.
✽✽ ANMERKUNG
Wenn der Kofferraum mit der
Fernbedienung (oder mit dem Smart-
Key) geöffnet wird, wird kein Alarm
ausgelöst. Die Scharfstellung der Türen,
der Motorhaube und des Zündschalters
bleibt jedoch bestehen.
Wenn der Kofferraumdeckel geöffnet
und dann wieder geschlossen wird, wird
er automatisch verriegelt und
scharfgestellt.
Die Motorhaube wird geöffnet.
Das Signalhorn ertönt ca. 30 Sekunden
lang, während gleichzeitig die
Warnblinker blinken. Um die
Alarmanlage abzuschalten, entriegeln
Sie die Türen mit der Fernbedienung
(oder dem Smart-Key). D030400ABK-EE
System nicht aktiviert
Die Scharfstellung der Alarmanlage wird
aufgehoben, wenn die Türen mit der
Fernbedienung (oder dem Smart-Key)
entriegelt werden.
Nach dem Drücken der Entriegelungstaste
leuchten die Blinkleuchten 2-mal kurz auf,
um anzuzeigen, dass das System
deaktiviert wurde.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken der Entriegelungstaste
keine Tür geöffnet wird, wird das System
wieder aktiviert.
✽✽
ANMERKUNG
Vermeiden Sie den Versuch, den Motor bei aktivierter Alarmanlage
anzulassen. Der Anlassermotor ist bei
aktivierter Alarmanlage gesperrt.
Wenn das System nicht mit der
Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss, drehen Sie ihn die
Stellung ON und warten Sie 30
Sekunden. Danach ist das System
deaktiviert.
Wenn Sie Schlüssel verloren haben, wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
Page 91 of 357
415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Sicherheitsanzeige (ausstattungsabhängig) Nach dem Scharfstellen der
Alarmanlage leuchtet etwa 30 Sekunden
lang die Sicherheitsanzeige (1) auf.
Anschließend blinkt die
Sicherheitsanzeige dauerhaft weiter.
Wenn die Scharfstellung der
Alarmanlage aufgehoben und der
Zündschalter in die Stellung ACC oder
ON gedreht wird, erlischt die
Sicherheitsanzeige.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oderbearbeiten Sie die
Diebstahlwarnanlage nicht, da dieszu einer Fehlfunktion derDiebstahlwarnanlage führen könnte; Servicearbeiten sollten nur
von einem autorisierten HYUNDAI-Händler durchgeführt werden.Fehlfunktionen der
Diebstahlwarnanlage, die durch unsachgemäße Arbeiten,Änderungen und Einstellungenverursacht werden, unterliegen
nicht der Garantie desFahrzeugherstellers.
OBK049133N
Page 92 of 357

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
16
4
D050100ABK
Türschlösser von außen bedienen
Um zu entriegeln, drehen Sie den
Schlüssel zum Fahrzeugheck und
drehen Sie ihn zur Fahrzeugfront, um
zu verriegeln. Wenn Sie eine Tür mit dem Schlüssel
ver-/entriegeln, werden alle
Fahrzeugtüren automatisch ver-
/entriegelt.
Die Türen können auch mit der Fernbedienung ver- und entriegelt
werden (ausstattungsabhängig).
Falls der Smart-Key nicht ordnungsgemäß funktioniert, können
Sie die Tür mit dem mechanischen
Schlüssel ver- und entriegeln.
Drücken Sie die Entriegelungstaste
(1), halten Sie sie gedrückt und ziehenSie den mechanischen Schlüssel (2)
ab.
Wenn die Türen entriegelt sind, können sie geöffnet werden, indem Sie
den Türgriff ziehen.
Um ein Tür zu schließen, drücken Sie die Tür mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständiggeschlossen sind.
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin
-gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
Wenn das Türschloss mehrfach in
schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschlossschalter
ver- und entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von Systemkomponenten
zu verhindern.
Wenn die Tür bei vollständig geschlossener Seitenscheibe geöffnet
wird, wird die Scheibe ein kleines
Stück weit abgesenkt. Wenn die Tür
bei vollständig geschlossener
Seitenscheibe geschlossen wird, wird
die Scheibe ein kleines Stück weit
angehoben.
Dies soll Windgeräusche reduzieren
und das Eindringen von Wasser
verhindern. Beim Schließen und
Öffnen der Tür ist möglicherweise ein
mechanisches Geräusch zu hören.
Dabei handelt es sich jedoch um ein
normales Phänomen.
TÜRSCHLÖSSER
OBK049003N
OYF049212
ausstattungsabhängig
Verriegeln
Entriegeln
Verriegeln
EntriegelnAusführung B
Ausführung A
Page 93 of 357

417
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Um eine Tür ohne Schlüssel zuverriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste innen (1) oder die
zentrale Türschlosstaste (2) in die
Stellung "verriegelt" und schließen Sie
die Tür (3).
Wenn Sie die Tür mit der zentralen
Türschlosstaste (2) verriegeln, werden
automatisch alle Fahrzeugtüren
verriegelt.
✽✽ ANMERKUNG
Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht
abstellen, ziehen Sie immer den
Zündschlüssel ab, betätigen Sie die
Feststellbremse, schließen Sie alle
Fenster und verriegeln Sie alle Türen.
Türschlösser von innen bedienen D050201ABK-EE
Mit der Türschlosstaste
Um eine Tür zu entriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"entriegelt". Die rote Markierung (2) auf
der Taste wird sichtbar.
Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist, ist die
rote Markierung (2) auf der Taste nicht
sichtbar.
Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie an dem Türgriff (3). Wenn der Innentürgriff der Vordertür
gezogen wird, während sich die Türschlosstaste in der Stellung
“verriegelt“ befindet, wird sie entriegelt
und die Tür öffnet sich(ausstattungsabhängig).
Die Türen können nicht verriegelt werden, wenn der Zündschlüssel im
Zündschloss steckt (oder wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeug befindet)
und eine beliebige Tür geöffnet ist.
OBK049005
Verriegeln
Entriegeln
OBK049004VORSICHT - Türschloss-
Fehlfunktion
Falls ein Türschloss der
Zentralverriegelung ausfällt,
während Sie sich im Fahrzeug
aufhalten, versuchen Sie das
Fahrzeug wie folgt zu verlassen:
Versuchen Sie mehrmals hintereinander, die Tür sowohl
elektronisch als auch von Hand
zu entriegeln, während Sie
gleichzeitig am Innengriff der Türziehen.
Betätigen Sie die Schlösser und Griffe der übrigen Türen.
Öffnen Sie das Fahrer- oder Beifahrerfenster und entriegeln
Sie die Tür von außen mit dem
Schlüssel.
Page 94 of 357

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
18
4
D050202ABK
Mit zentralem Türschlossschalter
Um den Türschlossschalter zu bedienen,
drücken Sie ihn nach unten.
Wenn Sie das vordere Ende (1) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt.
Wenn Sie das hintere Ende (2) des Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren entriegelt.
Wenn Sie jedoch das vordere Ende (1) des zentralen Türschlossschalters
drücken, während der Zündschlüssel
steckt und eine Vordertür geöffnet ist,
werden die Türschlösser nicht
verriegelt.
VORSICHT - Nicht ver
schlossene Fahrzeuge
Wenn Sie Ihr Fahrzeug
unverschlossen abstellen, könntedies zu Diebstahl verleiten und es
könnten sich Personen in Ihrem
Fahrzeug verstecken, während Sie
abwesend sind, und Sie oder andere
gefährden. Bevor Sie Ihr Fahrzeug
unbewacht abstellen, ziehen Sie
immer den Zündschlüssel ab,
betätigen Sie die Feststellbremse,
schließen Sie alle Fenster und
verriegeln Sie alle Türen.VORSICHT - Türen
Während der Fahrt müssen alle Türen vollständig geschlossen
und verriegelt sein, damit ein
ungewolltes Öffnen der Türen
während der Fahrt verhindert
wird. Verriegelte Türen halten
auch mögliche Eindringlinge
davon ab, während eines Halts
oder bei langsamer Fahrt die
Türen von außen öffnen können.
Achten Sie beim Öffnen der Türen auf Fahrzeuge, Motorradfahrer,
Radfahrer und Fußgänger, die
sich dem Fahrzeug von hinten
nähern. Wenn eine Tür geöffnet
wird, während sich ein Fahrzeug
oder eine Person von hinten
nähert, kann dies zu Sach- oder
Personenschäden führen.
OBK049006
Fahrertür
Page 95 of 357

419
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D050300ABH
Türentriegelung mit
Aufprallsensorik
Nach einem Aufprall, bei dem sich die
Airbags entfaltet haben, werden
automatisch sämtliche Türen entriegelt.
Geschwindigkeitsabhängiges
Türschlosssystem(ausstattungsabhängig)
Ausführung A
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 40
km/h überschreitet, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
Und alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn Sie den Motor abstellen
oder wenn Sie den Zündschlüssel(ausstattungsabhängig) abziehen.
Ausführung B
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 15
km/h überschreitet, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
Und alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn Sie den Motor abstellen
oder wenn Sie den Zündschlüssel(ausstattungsabhängig) abziehen.D050400ABK
✽✽
ANMERKUNG
Der Schwellenwert der geschwindig
-keitsabhängigen Türverriegelung kann
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
wahlweise auf 40 oder 20 km/h
eingestellt werden. Alternativ dazu lässt
sich das System auch komplett
deaktivieren.
VORSICHT -
Unbeaufsichtigte Kinder
In einem geschlossenen Fahrzeug
kann es extrem heiß werden, was
zu schweren Verletzungen oder
dem Tod eingeschlossener Kinder
oder Tiere, die das Fahrzeug nicht
verlassen können, führen kann.
Auch könnten Kinder Fahrzeugsys
-teme bedienen, die sie verletzen
könnten oder sie könnten durch
jemanden, der möglicherweise in
das Fahrzeug eindringen will,
gefährdet sein. Lassen Sie Kinder
und Tiere niemals unbeaufsichtigt
in Ihrem Fahrzeug zurück.
Page 96 of 357

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
20
4
D070100ABK-EE
Kofferraum öffnen
Zum Öffnen des Kofferraums halten
Sie die Kofferraumentriegelungstaste
auf der Fernbedienung (oder dem
Smart-Key) länger als eine Sekunde
gedrückt.
Um den Kofferraum von innen zu öffnen, ziehen Sie den
Kofferraumdeckel-Entriegelungshebel.
Wenn der Kofferraum entriegelt ist, lässt er sich öffnen, indem der Griff
nach oben gezogen wird.
Wenn der Kofferraum geöffnet und dann wieder geschlossen wird, wird er
automatisch verriegelt.
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin
-gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
D070200ABH
Kofferraum schließen
Zum Schließen des Kofferraums senken
Sie den Kofferraumdeckel und drücken
ihn nach unten, bis er verriegelt.
Vergewissern Sie sich stets, dass der
Kofferraumdeckel ordnungsgemäß
geschlossen ist, indem Sie versuchen,ihn wieder nach oben zu ziehen.
KOFFERRAUM
VORSICHT
Der Kofferraumdeckel muss
während der Fahrt stets vollständig
geschlossen sein. Wenn er offen
oder angelehnt bleibt, können
giftige Abgase in das Fahrzeug
gelangen und zu schweren
Erkrankungen oder zum Tod führen.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass der Kofferraumgeschlossen ist. Die Dämpfer und Befestigungsteile des
Kofferraumdeckels könnenSchaden nehmen, wenn derKofferraum vor Antritt der Fahrt nicht geschlossen wird.
VORSICHT
Die Kofferaum schwingt nach oben.
Vergewissern Sie sich beim Öffnen
der Kofferaum davon, dass sich
keine Objekte oder Personen in der
Nähe der Kofferaum befinden.
OBK049007