Page 209 of 357

57
Fahrhinweise
E040100ABK
1. Stellen Sie sicher, dass dieFeststellbremse betätigt ist.
2. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie in den Leerlauf. TretenSie das Bremspedal und das
Kupplungspedal vollständig durch.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe P. Treten Sie kräftig auf das Bremspedal.
Der Motor kann auch angelassen
werden, wenn sich der Wählhebel inder Stellung N (Neutral) befindet.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung START und halten Sie ihn in
dieser Stellung fest, bis der Motor
angesprungen ist (maximal 10Sekunden) und lassen Sie danach den
Schlüssel los.
4. Lassen Sie den Motor bei extrem niedrigen Außentemperaturen (unter -
18°C / 0°F), oder wenn das Fahrzeug
mehrere Tage lang nicht benutzt
wurde, im Leerlauf warmlaufen, ohnedas Gaspedal zu betätigen.
Lassen Sie den Motor sowohl im kalten
als auch im warmen Zustand an, ohne
das Gaspedal zu betätigen.
ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, den
Wählhebel in die Parkstufe P zuschalten. Sofern es die Verkehrs
-lage und der Straßenzustanderlauben, können Sie denWählhebel während der Fahrt in die
Stufe N (Neutral) schalten undversuchen, den Motor wiederanzulassen.
ACHTUNG
Betätigen Sie den Anlasser nicht
länger als 10 Sekunden. Wenn der Motor abstirbt oder nicht anspringt,warten Sie zwischen den Startversuchen jeweils 5 bis 10
Sekunden, um eine Beschädigung des Anlassers zu verhindern.
Page 210 of 357

Fahrhinweise
8
5
E030100ABH
Beleuchteter ENGINE
START/STOP-Knopf(ausstattungsabhängig)
Bei jedem Öffnen der vorderen Tür wird
die Beleuchtung des Start/Stop-Knopfs
von einer Komfortschaltung aktiviert. Die
Beleuchtung erlischt umgehend, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON
gebracht wird. Oder sie erlischt ca. 30
Sekunden nach dem Schließen der Tür. Stellung der Start/Stop-Knopfs E030701ABK
AUS Mit Schaltgetriebe Zum Abstellen des Motors halten Sie
zunächst das Fahrzeug an und drücken
dann den Start/Stop-Knopf, der sich inder Stellung ON befindet.
Mit Automatikgetriebe
Zum Abstellen des Motors drücken Sie
den Start/Stop-Knopf, während er sich inder Stellung ON befindet und der
Wählhebel in der Parkstellung (P) steht.
Wenn Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
ohne dass sich der Wählhebel in der
Parkstellung (P) befindet, wechselt der
Start/Stop-Knopf nicht in die Stellung
OFF, sondern in die Stellung ACC.
Lenkradsperre (ausstattungsabhängig)
Ferner wird das Lenkrad zum Schutz vor
Diebstahl gesperrt, wenn sich der
Start/Stop-Knopf in der Stellung OFFbefindet.
Die Sperre wird aktiviert, wenn die Tür
geöffnet wird, wenn Sie den Smart-Key
aus seiner Aufnahme nehmen oder wenn
Sie die Türen mit der Fernbedienung
(oder dem Smart-Key) verriegeln.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn sich der Start/Stop-Knopf nicht ohne Weiteres in die Stellung ACC
bringen lässt, drehen Sie das Lenkrad
nach links und rechts, um den
Widerstand zu verringern. Drücken
Sie dabei gleichzeitig den Start/Stop-
Knopf.
Halten Sie das Fahrzeug an, bevor Sie den Motor abstellen.
ENGINE START/STOP-KNOPF
OBK059001VORSICHT
Im Notfall können Sie den Motor
während der Fahrt abstellen und
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ACC bringen, indem Sie
den Knopf länger als zwei
Sekunden oder innerhalb von dreiSekunden drei Mal hintereinander
drücken. Wenn das Fahrzeug in
Bewegung ist, können Sie den
Motor wieder anlassen, ohne dass
Sie das Bremspedal treten, indem
Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
während sich der Schalthebel inder Neutralstellung (N) befindet.
Page 211 of 357

59
Fahrhinweise
E030202ABK
ACC (Zubehör)
Mit Schaltgetriebe
Drücken Sie den Start/Stop-Knopf, ohne
dabei das Kupplungspedal zu treten,während sich der Knopf in der StellungOFF befindet.
Mit Automatikgetriebe
Drücken Sie den Knopf ENGINE START/
STOP, wenn er sich in der Stellung OFFbefindet, ohne das Bremspedal zutreten.
Das Lenkradschloss wird entriegelt und
elektrisches Zubehör ist betriebsbereit.
Wenn sich der Knopf ENGINE
START/STOP länger als 1 Stunde in der
Stellung ACC befindet, wird erautomatisch abgestellt, um das Entladen
der Batterie zu verhindern.E030203ABK
ON (EIN)
Mit Schaltgetriebe
Drücken Sie den Start/Stop-Knopf, ohne
dabei das Kupplungspedal zu treten,während sich der Knopf in der Stellung
ACC befindet.
Mit Automatikgetriebe
Drücken Sie den Knopf ENGINE
START/STOP, wenn er sich in der
Stellung ACC befindet, ohne dasBremspedal zu treten.
Die Warnleuchten können vor dem
Anlassen des Motors überprüft werden.Belassen Sie den Knopf ENGINE
START/STOP nicht über einen längeren
Zeitraum in der Stellung ON. Die Batteriekann sich entladen, da er Motor nichtläuft.E030704ABK
START (ANLASSEN)
Mit Schaltgetriebe Zum Anlassen des Motors treten Sie das
Kupplungs- und das Bremspedal und
drücken dann den Start/Stop-Knopf,während sich der Schalthebel in der
Leerlaufstellung (N) befindet.
Mit Automatikgetriebe Um den Motor anzulassen, treten Sie
das Bremspedal und drücken Sie den
ENGINE START/STOP-Knopf, während
sich der Wählhebel in der Parkstufe (P)
oder in der Neutralstufe (N) befindet.Lassen Sie den Motor zu Ihrer eigenen
Sicherheit nur an, wenn sich der
Wählhebel in die Parkstufe (P) befindet.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn Sie den ENGINE START/ STOP-Knopf drücken, ohne bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe das
Bremspedal zu treten, wird der Motor
nicht angelassen und die Funktion des
ENGINE START/STOP-Knopfs
ändert sich wie folgt:
OFF ➔
➔
ACC ➔➔
ON ➔➔
OFF oder ACC
Wenn Sie den Knopf ENGINE START/STOP über einen langen
Zeitraum in der Stellung ACC oder ON
belassen, wird die Batterie entladen.
Page 212 of 357

Fahrhinweise
10
5
E030205ABH
Motor anlassen E040000ABH
VORSICHT
Drücken Sie niemals während der Fahrt den ENGINE START/STOP-
Knopf. Dies würde zu einem
Verlust der Kontrolle über die
Lenkung und zu einer reduzierten
Bremsfunktion führen, was zu
einem Unfall führen könnte.
Das Lenkradschloss ist kein Ersatz für die Feststellbremse.
Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie immer
sicher, dass sich der Wählhebel in
der Parkstufe (P) befindet,
betätigen Sie die Feststellbremse
vollständig und stellen Sie den
Motor ab. Wenn diese
Vorsichtshinweise nicht befolgt
werden, kann sich das Fahrzeug
plötzlich und unerwartet in
Bewegung setzen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Greifen Sie während der Fahrtniemals durch das Lenkrad
hindurch zum ENGINE START/
STOP-Knopf oder zu anderen
Bedienelementen. Ihr Arm oder
Ihre Hand in diesem Bereich
könnte verursachen, dass Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, was zu einem Unfall und
schweren oder tödlichen
Verletzungen führen könnte.
Legen Sie keine losen Gegenstände rings um den
Fahrersitz auf den Boden, da sich
diese Gegenstände während der
Fahrt bewegen, den Fahrer
beeinträchtigen und zu einemUnfall führen können.
VORSICHT
Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen
ungeeigneter Schuhe (Stöckel
-schuhe, Skistiefel usw.) könnte Sie
daran hindern, die Pedale (Bremse,
Gas und Kupplung) (ausstattungs
-abhängig) ordnungsgemäß zu treten.
Page 213 of 357

511
Fahrhinweise
E040100ABK
1. Tragen Sie den Smart-Key bei sichoder legen Sie ihn im Fahrzeug ab.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse fest betätigt ist.
3. Schaltgetriebe - Treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
schalten Sie in den Leerlauf. TretenSie das Bremspedal und das
Kupplungspedal vollständig durch.
Automatikgetriebe - Schalten Sie den
Wählhebel in die Parkstufe (P). Treten
Sie das Bremspedal vollständig nieder.
Der Motor kann auch angelassen
werden, wenn sich der Wählhebel in
der Neutralstellung (N) befindet.
4. Drücken Sie den ENGINE START/ STOP-Knopf.
5. Lassen Sie den Motor bei extrem niedrigen Außentemperaturen (unter -
18°C / 0°F), oder wenn das Fahrzeug
mehrere Tage lang nicht benutzt
wurde, warmlaufen, ohne dasGaspedal zu betätigen.
Lassen Sie den Motor sowohl im
kalten als auch im warmen Zustandan, ohne das Gaspedal zu betätigen. Auch wenn sich der Smart-Key im
Fahrzeug befindet, kann der Motor
evtl. nicht angelassen werden, wenn
der Smart-Key zu weit von Ihnen
entfernt ist.
Wenn sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ACC oder ON befindet und
eine Tür geöffnet ist, prüft das System,
ob der Smart-Key vorhanden ist.
Wenn sich der Smart-Key nicht im
Fahrzeug befindet und alle Türen
geschlossen sind, ertönt etwa fünfSekunden lang ein Signalton.
Bewahren Sie den Smart-Key im
Fahrzeug auf, wenn Sie die Stellung
ACC nutzen oder der Motor läuft.
VORSICHT
Der Motor springt nur an, wenn sich
der Smart-Key im Fahrzeugbefindet. Erlauben Sie niemals Kindern oder
Personen, die mit der Bedienung
Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind,
den ENGINE START/STOP-Knopf
oder relevante Teile anzufassen.ACHTUNG
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie nicht, den
Wählhebel in die Parkstufe (P) zuschalten. Sofern es dieVerkehrslage und der Straßenzustand erlauben, können
Sie noch während der Fahrt denWählhebel in die Neutralstufe (N)schalten und den ENGINE
START/STOP-Knopf drücken, um zuversuchen den Motor wiederanzulassen.
Page 214 of 357

Fahrhinweise
12
5
✽✽
ANMERKUNG
Wenn die Batterie zu schwach ist oder der Smart-Key nicht einwandfrei
funktioniert, können Sie den Motor
anlassen, indem Sie den Smart-Key in
die Smart-Key Halterung stecken.
Zum Öffnen des Deckels drücken Sie
darauf. Um den Smart-Key aus seiner
Halterung zu lösen, drücken Sie ihn
bis hinter die Arretierung hinein und
ziehen ihn dann heraus. Schließen Sie
den Deckel der Smart-Key-Halterung,
solange Sie sie nicht benutzen. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
Wenn die Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist, können Sie den
Motor nicht auf normale Art und
Weise anlassen. Ersetzen Sie die
Sicherung durch eine neue Sicherung.
Wenn dies nicht möglich ist, können
Sie den Motor anlassen, indem Sie den
ENGINE START/STOP-Knopf in der
Stellung ACC 10 Sekunden lang
drücken. Der Motor kann anspringen,
ohne dass das Bremspedal getreten
wird. Treten Sie aber für Ihre
Sicherheit vor dem Anlassen des
Motors immer das Bremspedal.
ACHTUNG
Drücken Sie den ENGINE START/
STOP-Knopf nicht länger als 10
Sekunden, außer wenn die Bremslichtsicherungdurchgebrannt ist.
Um den Smart-Key aus seiner Aufnahme zu nehmen, drückenSie ihn zuerst hinein und ziehenSie ihn dann heraus. Wenn Sie den Smart-Key mit Gewalt
herausziehen, ohne ihn vorher hineinzudrücken, wirdmöglicherweise die Smart-Key- Aufnahme beschädigt, was ihre
Funktion beeinträchtigen kann.
OBK059002
Page 215 of 357

513
Fahrhinweise
E050100ABK
edienung des Schaltgetriebes
Das Schaltgetriebe hat 6 Vorwärtsgänge.Das Schaltschema ist auf dem
Schaltknauf aufgedruckt. Alle
Vorwärtsgänge sind vollsynchronisiert,so dass ein leichtes Hoch- und
Herunterschalten gewährleistet ist.
Treten Sie das Kupplungspedal beim
Schalten vollständig nieder und lassen
Sie es danach langsam los.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Zündsperrschalter ausgestattet ist, lässt
sich der Motor nicht starten, ohne dass
das Kupplungspedal getreten wird.(ausstattungsabhängig)Der Schalthebel muss vor dem Schalten
in den Rückwärtsgang (R) in die
Neutralstellung gebracht werden.
Legen Sie den Rückwärtsgang (R) erst
ein, nachdem das Fahrzeug vollständigzum Stillstand gekommen ist.
Bringen Sie den Motor niemals aufDrehzahlen, die im roten Bereich liegen.
SCHALTGETRIEBE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ACHTUNG
Achten Sie beim Zurückschalten vom 5. in den 4. Gang darauf,
dass der Schalthebel nicht versehentlich zu weit nach linksgedrückt wird, damit nicht in den2. Gang geschaltet wird. Wenn
beim Herunterschalten Gängeübersprungen werden, könnte die Motordrehzahl so weit ansteigen,
dass der Drehzahlmesser in den roten Bereich gelangt. Durchsolche überhöhten Drehzahlenkann der Motor beschädigt
werden.
Schalten Sie nicht mehr als 2 Gänge herunter und schalten Siebei hohen Motordrehzahlen(5.000 U/min und darüber) nicht
herunter. Ein solches Zurück
-schalten könnte den Motorbeschädigen.
Beim Schalten in den fünften oder sechsten Gang drücken Sie
den Schalthebel nach rechts.Andernfalls drohenMotorschäden, weil versehentlich der dritte oder vierte Gang
eingelegt wird.
OBK059005
Page 216 of 357

Fahrhinweise
14
5
Bei geringen Außentemperaturen kann
das Schalten solange schwergängiger
sein, bis sich das Getriebeöl erwärmt
hat. Dies ist normal und unschädlich
für das Getriebe.
Wenn sich bei stehendem Fahrzeug der 1. Gang oder der Rückwärtsgang
nur schwer einlegen lässt, bringen Sie
den Schalthebel in die Neutralstellung
N und lassen Sie das Kupplungspedal
los. Treten Sie das Kupplungspedal
wieder durch und legen Sie nun den 1.
Gang oder den Rückwärtsgang ein. E050101AUN
Bedienung der Kupplung
Das Kupplungspedal muss vor dem
Schalten vollständig niedergetreten und
danach langsam losgelassen werden.
Während der Fahrt muss das
Kupplungspedal vollständig losgelassen
werden. Lassen Sie Ihren Fuß während der
Fahrt nicht auf dem Kupplungspedal ruhen.
Dies könnte zu unnötigem Verschleiß
führen. Lassen Sie nicht die Kupplung
schleifen, um das Fahrzeug an einer
Steigung/einem Gefälle zu halten. Dies
führt zu unnötigem Verschleiß. Verwenden
Sie die Fuß- oder Feststellbremse, um das
Fahrzeug an einer Steigung/einem Gefälle
anzuhalten. Treten Sie das Kupplungspedal
nicht schnell und mehrfach nacheinander.
VORSICHT
Bevor Sie den Fahrersitz verlassen, stellen Sie sicher, dass
die Feststellbremse vollständig
betätigt und der Motor abgestellt
wird. Stellen Sie außerdem sicher,
dass Sie den ersten Gang
einlegen, wenn Sie das Fahrzeug
auf ebenem Untergrund oder aneiner Steigung abstellen und dass
Sie den Rückwärtsgang einlegen,
wenn Sie das Fahrzeug an einem
Gefälle abstellen. Wenn diese
Vorsichtshinweise nicht oder nicht
in der richtigen Reihenfolge befolgt
werden, könnte sich das Fahrzeug
plötzlich und unerwartet in
Bewegung setzen.
Wenn Ihre Fahrzeug ohne Zündschloss und mit
Schaltgetriebe ausgestattet ist,
kann sich das Fahrzeug in
Bewegung setzen und einen
schweren Unfall verursachen,
wenn beim Anlassen des Motors
die Kupplung nicht getreten wird,
während gleichzeitig die
Feststellbremse gelöst ist und der
Schalthebel sich nicht in derStellung N (Neutral) befindet.
ACHTUNG
Um einen vorzeitigen Verschleiß
und Beschädigungen der
Kupplung zu vermeiden, lassenSie Ihren Fuß während der Fahrtnicht auf dem Kupplungspedalruhen. Lassen Sie auch niemals
an Steigungen, bei Wartezeitenvor Ampeln usw. die Kupplungschleifen, damit das Fahrzeugnicht zurückrollt.
Lassen Sie Ihre Hand während der Fahrt nicht auf demSchalthebel ruhen, da dies zueinem vorzeitigen Verschleiß derSchaltgabeln führen kann.