Page 209 of 294
208
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
A0K0187mAbb. 161 – Versionen 1.4 Turbo Benzin
199-224 Alfa Giulietta DE 4ed 3-05-2010 14:30 Pagina 208
Page 210 of 294
209
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
A0K0188mAbb. 162 – Versionen 1.4 Turbo Multi Air
199-224 Alfa Giulietta DE 4ed 3-05-2010 14:30 Pagina 209
Page 211 of 294
210
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
A0K0191mAbb. 163 – Versionen 1750 Turbo Benzin
199-224 Alfa Giulietta DE 4ed 3-05-2010 14:30 Pagina 210
Page 212 of 294
211
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
A0K0170mAbb. 164 – Versionen 1.6 JTDM– 2.0 JTDM
199-224 Alfa Giulietta DE 4ed 3-05-2010 14:30 Pagina 211
Page 213 of 294

MOTORÖL
Prüfen Sie, dass der Motorölstand zwischen der MIN und MAX-Mar-
ke am Ölpeilstab A-Abb. 161 - 162 - 163 - 164 liegt.
Sollte der Ölstand gleich oder sogar unter der Markierung MIN liegen,
ist Öl durch den Einfüllstutzen B bis zur Markierung MAX nachzufüllen.
Bei einem eventuellen Nachfüllen von Motoröl im-
mer nur Öl mit den gleichen technischen Merk-
malen verwenden.
Das Altöl und der ausgetauschte Ölfilter enthalten
umweltschädliche Substanzen. Für den Ölwechsel
und den Ersatz der Filter empfehlen wir Ihnen, sich
an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz zu wenden.
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Ist der Flüssigkeitsstand nicht ausreichend, schrauben Sie den Deckel
C-Abb. 161 -162 - 163 - 164 des Behälters ab und füllen Sie die
vorgeschriebene Flüssigkeit (Kapitel „Technische Daten“) nach.
Die Motorkühlanlage verwendet das Frostschutz-
mittel PARAFLUUP.Zum Nachfüllen verwenden Sie
Flüssigkeit des gleichen Typs wie in der Kühlanla-
ge. Die Flüssigkeit PARAFLU
UPkann nicht mit beliebigen
anderen Flüssigkeiten vermischt werden. Sollte dies trotz-
dem geschehen, keinesfalls den Motor starten und das
Alfa Romeo-Kundendienstnetz verständigen.
Die Kühlanlage steht unter Druck. Der Verschluss
kann - falls erforderlich - nur durch einen Origi-
nalverschluss ersetzt werden, anderenfalls ist die
Wirksamkeit der Anlage in Frage gestellt. Bei sehr heißem
Motor den Verschluss am Behälter nicht öffnen: Verbren-
nungsgefahr.
212
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Der Ölstand darf nie oberhalb der Markierung MAX
liegen.
Motorölverbrauch
Der maximale Ölverbrauch liegt bei etwa 400 Gramm je 1000 km.
Während der ersten Nutzungsperiode des Fahrzeuges kann der Ver-
brauch des Motoröls erst nach einer Strecke von 5000 – 6000 km
als stabil angesehen werden.
Beim Auffüllen des Motorölstandes abwarten, bis
der Motor abgekühlt ist, bevor man den Einfüll-
deckel öffnet. Dies gilt vor Allem für Fahrzeuge
mit Aluminiumdeckel (für Versionen/Märkte, wo vorge-
sehen). ACHTUNG: Verbrennungsgefahr!
199-224 Alfa Giulietta DE 4ed 3-05-2010 14:30 Pagina 212
Page 214 of 294

213
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
BREMSFLÜSSIGKEIT
Kontrollieren Sie, dass der maximale Flüssigkeitsstand vorhan-
den ist. Ist der Flüssigkeitsstand nicht ausreichend, schrauben Sie
den Deckel E-Abb. 161 - 162 - 163 - 164 des Behälters ab und
füllen Sie die vorgeschriebene Flüssigkeit (Kapitel „Technische
Daten“) nach.
Vermeiden Sie, dass die Bremsflüssigkeit, die stark
korrosiv ist, mit den lackierten Teilen in Kontakt
kommt. Sollte dies jedoch geschehen, sofort mit
Wasser abwaschen.
FLÜSSIGKEIT DER WASCHANLAGE
(FRONT-/HECKSCHEIBENWISCHER/
SCHEINWERFER)
Ist der Flüssigkeitsstand nicht ausreichend, schrauben Sie den Deckel
D-Abb. 161 - 162 - 163 - 164 des Behälters ab und füllen Sie die
vorgeschriebene Flüssigkeit (Kapitel „Technische Daten“) nach.
Nie mit leerem Scheibenwaschbehälter fahren: die
Aktion der Scheibenwaschanlage ist für eine bes-
sere Sicht unverzichtbar. Einige handelsübliche Zu-
sätze für die Scheibenwascher sind brennbar: der Motor-
raum beinhaltet warme Bauteile, die bei Kontakt einen
Brand auslösen könnten.
Die Bremsflüssigkeit ist giftig und äußerst korro-
siv. Bei zufälliger Berührung die betroffenen Haut-
stellen sofort mit ausreichend Wasser und neutra-
ler Seife waschen und mit viel Wasser spülen. Wenden Sie
sich bei einem Verschlucken sofort an einen Arzt.
Das Symbol πauf dem Behälter bezeichnet syn-
thetische Bremsflüssigkeit, die damit von der mi-
neralischen unterschieden wird. Die Benutzung
von Bremsflüssigkeiten auf Mineralölbasis beschädigt un-
widerruflich die speziellen Gummidichtungen der Brems-
anlage.
199-224 Alfa Giulietta DE 4ed 3-05-2010 14:30 Pagina 213
Page 215 of 294

214
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
BATTERIE
Die Batterie F-Abb. 161 - 162 - 163 - 164 muss nicht mit destil-
liertem Wasser aufgefüllt werden. Eine regelmäßige Kontrolle, die
vom Alfa Romeo-Kundendienstnetz ausgeführt wird, ist auf jeden
Fall notwendig, um die Effizienz zu prüfen.
ERSATZ DER BATTERIE
Ersetzen Sie ggf. die Batterie durch eine andere Original-Batterie
mit den selben Eigenschaften. Für die entsprechende Wartung muss
man sich daher an die Angaben des Batterieherstellers halten.
NÜTZLICHE RATSCHLÄGE ZUR VERLÄNGERUNG
DER BATTERIELEBENSDAUER
Um eine rasche Entladung der Batterie zu vermeiden und ihre Le-
bensdauer zu verlängern, beachten Sie bitte genau die nachfol-
genden Maßregeln:
❍um zu vermeiden, dass die Deckenleuchten eingeschaltet blei-
ben, versichern Sie sich beim Parken, dass die Türen, Hauben
und Klappen gut geschlossen sind;
❍die Deckenleuchten ausschalten: das Fahrzeug ist in jedem Fall
mit einem System für das automatische Ausschalten der In-
nenleuchten ausgestattet;
❍bei abgestelltem Motor dürfen die elektrischen Vorrichtungen
nicht zu lange eingeschaltet bleiben (z.B. Autoradio, Warn-
blinklicht usw.);
❍vor einem Eingriff an der elektrischen Anlage das Kabel vom
Minuspol der Batterie abklemmen.
ZUR BEACHTUNG Nach einem Trennen der Batterie muss die Len-
kung initialisiert werden, was durch das Aufleuchten
gder ent-
sprechenden Kontrollleuchte angezeigt wird. Dazu genügt es, das
Lenkrad von einem Anschlag zum anderen zu drehen, oder einfach
etwa 100 Meter geradeaus zu fahren.
LUFTFILTER/POLLENFILTER/
DIESELFILTER
Für den Ersatz der Filter wenden Sie sich bitte an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.
199-224 Alfa Giulietta DE 4ed 3-05-2010 14:30 Pagina 214
Page 216 of 294

215
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
ZUR BEACHTUNG Eine über lange Zeit auf einem Ladestand von
weniger auf 50% gebliebene Batterie wird durch Schwefelbildung
beschädigt, wodurch sich die Leistung und das Startvermögen ver-
ändern.
Die Kapazität und Startfähigkeit wird reduziert und die Gefahr des
Einfrierens erhöht (bereits bei
−10°C). Bei einem längeren Still-
stand beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Lange Außerbetrieb-
setzung des Fahrzeugs“ im Kapitel „Anlassen und Fahren“.
Wenn Sie nach dem Kauf des Fahrzeuges elektrisches Zubehör
nachrüsten möchten, das eine ständige elektrische Versorgung ver-
langt (Alarmanlage, usw.) oder Zubehör, das einen höheren Strom-
bedarf hat, einbauen möchten, wenden Sie sich bitte an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz, dessen qualifiziertes Personal die Ge-
samtstromaufnahme werten wird.
Die in der Batterie enthaltene Flüssigkeit ist giftig
und korrosiv. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut
oder Augen. Die Batterie nie in die Nähe offener
Flammen oder Funken bringen: Explosions- und Brand-
gefahr.
Der Betrieb mit zu niedrigem Flüssigkeitsstand be-
schädigt die Batterie irreparabel und kann dazu
führen, dass diese explodiert.
Eine falsche Montage des elektrischen und elek-
tronischen Zubehörs kann zu schweren Schäden am
Fahrzeug führen. Wenn nach dem Kauf des Fahr-
zeugs Zubehör (Diebstahlsicherung, Funktelefon, usw. ...)
installiert werden soll, wenden Sie sich an das Alfa Romeo-
Kundendienstnetz, das Sie hinsichtlich der geeignetsten Ge-
räte und über die Notwendigkeit der Verwendung einer
Batterie mit höherer Leistung beraten wird.
Die Batterien enthalten für die Umwelt äußerst ge-
fährliche Stoffe. Für den Ersatz der Batterie wen-
den Sie sich bitte an das Alfa Romeo-Kunden-
dienstnetz.
Bleibt das Fahrzeug für längere Zeit bei sehr kal-
ten Temperaturen stehen, bauen Sie bitte die Bat-
terie aus und bringen Sie diese in einen Warmen
Raum; Anderenfalls besteht die Gefahr, dass die Batterie
vereist.
Schützen Sie immer die Augen mit einer Schutz-
brille, wenn Sie an der Batterie oder in deren
Nähe arbeiten müssen.
199-224 Alfa Giulietta DE 4ed 3-05-2010 14:30 Pagina 215