Page 265 of 292

263
Beschreibung der Angaben
Stützlasten
Die maximal zulässige Stützlast der Anhängerdeichsel auf dem Kugelkopf
der Anhängevorrichtung darf 75 kg nicht überschreiten.
Im Interesse der Fahrsicherheit empfehlen wir, die maximal zulässige Stütz-
last immer auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beeinträchtigt das Fahr-
verhalten des Gespannes.
Kann die maximal zulässige Stützlast nicht eingehalten werden (z.B. bei
kleinen, leeren und leichten Einachs-Anhängern bzw. Tandem-Achs-Anhän-
ger mit einem Achsabstand weniger als 1,0 m), ist eine Mindeststützlast
von 4 % des Anhängergewichts vorgeschrieben.
ACHTUNG
● Aus Sicherheitsgründen sollten Sie mit einem Anhänger nicht schnel-
ler als 80 km/h fahren. Das gilt auch für Länder, in denen höhere Ge-
schwindigkeiten zulässig sind.
● Überschreiten Sie niemals die zulässigen Anhängelasten und die zu-
lässige Stützlast. Bei einer Überschreitung des zulässigen Gewichts kön-
nen sich die Fahreigenschaften des Fahrzeuges ändern. Dies kann zu Un-
fällen, Verletzungen und Fahrzeugbeschädigungen führen.
Räder
Reifenfülldruck, Schneeketten, Radschrauben
Reifenfülldruck
Der Aufkleber mit den Reifenfülldruckwerten befindet sich auf der Innensei-
te der Tankklappe. Die dort angegebenen Reifenfülldruckwerte gelten für
kalte Reifen. Reduzieren Sie nicht den bei warmen Reifen erhöhten Reifen-
fülldruck. ⇒
Schneeketten
Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern und ausschließlich auf den
nachfolgend aufgeführten Reifen montiert werden:
175/70R14
185/60R15Die Schneeketten dürfen einschließlich Kettenschloss nicht
mehr als 15 mm auftragen.
215/45R16Die Schneeketten dürfen einschließlich Kettenschloss nicht
mehr als 9 mm auftragen.
215/40R17Die Schneeketten dürfen einschließlich Kettenschloss nicht
mehr als 7 mm auftragen.
Radschrauben
Nach dem Radwechsel sollten Sie das Anzugsdrehmoment der Radschrau-
ben so schnell wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel prüfen lassen
⇒
. Das Anzugsdrehmoment beträgt bei Stahl- und Leichtmetallfelgen
120 Nm.
ACHTUNG
● Prüfen Sie mindestens einmal im Monat den Reifenfülldruck. Die kor-
rekten Reifenfülldruckwerte sind von großer Bedeutung. Wenn die Reifen-
fülldruckwerte zu niedrig oder zu hoch sind, besteht besonders bei ho-
hen Geschwindigkeiten eine erhöhte Unfallgefahr!
● Werden die Radschrauben mit einem zu niedrigen Anzugsdrehmo-
ment angezogen, können sich die Räder während der Fahrt lösen – Un-
fallgefahr! Ein stark erhöhtes Anzugsdrehmoment kann zur Beschädi-
gung der Radschrauben bzw. der Gewinde führen.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, sich beim Fachbetrieb über entsprechende Felgen-,
Reifen- und Schneekettengrößen zu informieren.
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 266 of 292
264Technische Daten
Technische Daten
Überprüfung der Flüssigkeiten
Der Stand der verschiedenen Flüssigkeiten im Fahrzeug
muss regelmäßig überprüft werden. Verwechseln Sie nie-
mals die Flüssigkeiten, dies könnte zu schweren Motorschä-
den führen.
Abb. 174 Abbildung für
die Einbaustellen der Ele-
mente
Abb. 175 Für Fahrzeuge
mit Batterie im Gepäck-
raum.
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
Motorölmessstab
Motoröl-Einfüllöffnung
Bremsflüssigkeitsbehälter
Fahrzeugbatterie
Scheibenwaschbehälter
Die Kontrolle und das Nachfüllen der Betriebsflüssigkeiten erfolgt über die
vorstehend aufgeführten Elemente. Diese Arbeiten werden beschrieben in
⇒ Seite 205.
Tabellarische Übersicht
Weitere Erläuterungen, Hinweise und Einschränkungen zu den technischen
Daten finden Sie ab ⇒ Seite 260.
1
23456
Page 267 of 292
265
Technische Daten
Hinweis
Die Anordnung der Bauteile kann je nach Motor variieren.
Benzinmotor 1,2l 44 kW (60 PS)
Motordaten Leistung in kW (PS) bei U/min 44 (60)/ 5200
Max. Drehmoment in Nm bei U/min 108/ 3000
Zylinderzahl/Hubraum in cm3
3/ 1198
Kraftstoff Super 95 ROZ a)
/Normal 91 ROZ b)
a)
Research-Oktan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
b) Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Leistung Höchstgeschwindigkeit in km/h 155
Beschleunigung 0-80 km/h in Sek. 10,3
Beschleunigung 0-100 km/h in Sek. 15,9
Gewichte
zulässiges Gesamtgewicht in kg 1500
Gewicht im Fahrbetrieb (einschließlich Fahrer) in kg 1049
zulässige Vorderachslast in kg 810
zulässige Hinterachslast in kg 780
zulässige Dachlast in kg 75
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 268 of 292
266Technische Daten
Anhängelasten Anhänger ohne Bremse 520
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8 % 1000
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 % 800
Motoröl-Füllmengen
Ungefähre Füllmenge für Motoröl mit Filterwechsel 2,75 Liter
Benzinmotor 1,2l 51 kW (70 PS)
Motordaten Leistung in kW (PS) bei U/min 51 (70)/ 5400
Max. Drehmoment in Nm bei U/min 112/ 3000
Zylinderzahl/Hubraum in cm3
3/ 1198
Kraftstoff Super 95 ROZ a)
/Normal 91 ROZ b)
a)
Research-Oktan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
b) Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Leistung Höchstgeschwindigkeit in km/h 163
Beschleunigung 0-80 km/h in Sek. 9,0
Beschleunigung 0-100 km/h in Sek. 13,9
Gewichte
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 1500
Gewicht im Fahrbetrieb (einschließlich Fahrer) in kg 1049
zulässige Vorderachslast in kg 810
zulässige Hinterachslast in kg 780
zulässige Dachlast in kg 75
Page 269 of 292
267
Technische Daten
Anhängelasten Anhänger ohne Bremse 520
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8 % 1000
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 % 800
Motoröl-Füllmengen
Ungefähre Füllmenge für Motoröl mit Filterwechsel 2,75 Liter
Benzinmotor/Autogas 1,6 l 60 kW (81 PS)
Motordaten Leistung in kW (PS) bei U/min 60 (81)/ 4000-6000
Max. Drehmoment in Nm bei U/min 145/ 3800
Zylinderzahl/Hubraum in cm3
4/ 1598
Kraftstoff Super 95 ROZ a)
/Normal 91 ROZ b)
/Autogas
a) Research-Oktan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
b) Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Leistung Höchstgeschwindigkeit in km/h 174
Beschleunigung 0-80 km/h in Sek. 7,9
Beschleunigung 0-100 km/h in Sek. 12,2
Gewichte
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 1569
Gewicht im Fahrbetrieb (einschließlich Fahrer) in kg 1143
zulässige Vorderachslast in kg 840
zulässige Hinterachslast in kg 800
zulässige Dachlast in kg 75
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 270 of 292
268Technische Daten
Anhängelasten Anhänger ohne Bremse 570
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8 % 1200
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 % 1000
Motoröl-Füllmengen
Ungefähre Füllmenge für Motoröl mit Filterwechsel 3,3 Liter
Benzinmotor 1,4l 63 kW (85 PS)
Motordaten Leistung in kW (PS) bei U/min 63 (85)/ 5000
Max. Drehmoment in Nm bei U/min 132/ 3800
Zylinderzahl/Hubraum in cm3
4/ 1390
Kraftstoff Super 95 ROZ a)
/Normal 91 ROZ b)
a)
Research-Oktan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
b) Mit geringfügigem Leistungsverlust.
Leistung Höchstgeschwindigkeit in km/h 177
Beschleunigung 0-80 km/h in Sek. 7,6
Beschleunigung 0-100 km/h in Sek. 11,8
Gewichte
zulässiges Gesamtgewicht in kg 1526
Gewicht im Fahrbetrieb (einschließlich Fahrer) in kg 1075
zulässige Vorderachslast in kg 860
zulässige Hinterachslast in kg 780
zulässige Dachlast in kg 75
Page 271 of 292
269
Technische Daten
Anhängelasten Anhänger ohne Bremse 530
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8 % 1200
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 % 1000
Motoröl-Füllmengen
Ungefähre Füllmenge für Motoröl mit Filterwechsel 2,8 Liter
Benzinmotor 1.2l TSI 77 kW (105 PS)
Motordaten Leistung in kW (PS) bei U/min 77 (105)/5000
Max. Drehmoment in Nm bei U/min 175/1550-4100
Zylinderzahl/Hubraum in cm3
4/ 1197
Kraftstoff Super 95 ROZ a)
/Normal 91 ROZ b)
a)
Research-Oktan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
b) Mit geringfügigem Leistungsverlust
Leistung SchaltgetriebeAutomatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit in km/h 190 190
Beschleunigung 0-80 km/h in Sek. 6,5 6,5
Beschleunigung 0-100 km/h in Sek. 9,8 9,7
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
Page 272 of 292
270Technische Daten
Gewichte Schaltgetriebe Automatikgetriebe
zulässiges Gesamtgewicht in kg 1541 1566
Gewicht im Fahrbetrieb (einschließlich Fahrer) in kg 1090 1115
zulässige Vorderachslast in kg 860 890
zulässige Hinterachslast in kg 780 780
zulässige Dachlast in kg 75 75
Anhängelasten
SchaltgetriebeAutomatikgetriebe
Anhänger ohne Bremse 540 550
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 8 % 1200 1200
Anhänger mit Bremse bei Steigungen bis 12 % 1200 1200
Motoröl-Füllmengen
Ungefähre Füllmenge für Motoröl mit Filterwechsel 3,6 Liter
Benzinmotor 1,2l TSI 77 kW (105 PS) Start&Stopp
Motordaten Leistung in kW (PS) bei U/min 77 (105)/ 5000
Max. Drehmoment in Nm bei U/min 175/1550-4100
Zylinderzahl/Hubraum in cm3
4/ 1197
Kraftstoff Super 95 ROZ a)
/Normal 91 ROZ b)
a)
Research-Oktan-Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
b) Mit geringfügigem Leistungsverlust.